Stockholm und sein wunderbarer Schärengarten
Noch keine Bewertung
Wenn Stockholm, dann auch Schären! Auf dieser Radreise erleben Sie nicht nur das skandinavische Flair der schwedischen Hauptstadt, sondern lernen auch einige der schönsten Schäreninseln kennen. Insgesamt sind es etwa 30.000. Natürlich zählt hier Vaxholm - die Hauptstadt der Schären dazu, aber auch charmante Inseln wie Rindö, Värmdö oder Sandhamn werden Sie begeistern. Diese Radreise bietet den perfekten Mix aus Grossstadt und Schärenflair, kulinarischen Highlights und Natur pur soweit das Auge reicht.
Webcode: 6864
7 Tage ab CHF 1240.-
Mehr Reisedaten
7 Tage / 6 Nächte ab/bis Stockholm
Übernachtungsorte: Stockholm, Vaxholm, Värmdö (2 Nächte), Saltsjöbaden, Stockholm
Anreise: sonntags vom 26.05. - 01.09.2024
Leicht bis mittel, mind. 25km, max. 55km. Sie radeln auf gut ausgeschilderten Rad- und Schotterwegen sowie Nebenstrassen mit wenig Verkehr, kurze Abschnitte können etwas mehr Verkehr haben. Flacher bis leicht hügliger Tourenverlauf.
1. Tag: individuelle Anreise
Anreise nach Stockholm. Die Hauptstadt Schwedens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.
2. Tag: Stockholm - Vaxholm
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Tour über den Nationalstadtpark entlang der Küste bis nach Djursholm. Der Vorort von Stockholm ist beliebt bei den Städtern, was sich in unzähligen wunderbar anzusehenden Häusern widerspiegelt. Eine Fähre bringt Sie in knapp 30 Minuten ins Naturreservat von Bogesund. Entlang der Strecke lohnt der Besuchdes Bogesund Schlosses. Vaxholm, die Hauptstadt der Schären erwartet Sie mit stattlicher Festung aus dem 16. Jahrhundert, welche per kurzer Fährfahrt erreicht werden kann.
→ ca. 30 km
Tag 3: Vaxholm - Värmdö
Per Fähre gehts es morgens erst auf die Insel Rindö und nach kurzer Erkundungstour erneut per Fähre weiter nach Värmdö. Die Steinkirche aus dem 14. Jahrhundert mit dem prächtigen Altar und Gemälden des bekannten Malers Bernt Notke ist sehr sehenswert und einen Besuch wert.
→ ca. 35-40 km
Tag 4: Värmdö - Sandhamn - Värmdö
Auch der heutige Tag beginnt mit einer Fährfahrt (ca. 2 Stunden). Es geht auf die beliebte Insel Sandhamn, ein wahres Sommerparadies mit hellen Sommervillen, kleinen Gassen und netten Einkehrmöglichkeiten. Erkunden Sie die kleine Insel oder legen Sie einen Badetag ein und lassen Sie den Nachmittag gemütlich auf der beliebten Insel ausklingen. Zurück geht es mit derselben Fähre nach Stavsnäs.
→ ca. 25 km
Tag 5: Värmdö - Saltsjöbaden
Über Fågelbrolandet geht es heute in den Vorort Gustavsberg. Ganz in der Nähe befindet sich das Artipelag, ein Modern Art-Museum auf ca. 10.000 m2 mit beeindruckender Kunst und Skulpturenlandschaft. Über die Skurusund-Brücke (Fotostop) gelangen Sie schlussendlich nach Saltsjöbaden, Ihrem heutigen Übernachtungsort. Der idyllische Badeort ist vor allem bei den Stockholmern als Naherholungsort beliebt.
→ ca. 55 km
Tag 6: Saltsjöbaden - Stockholm
Auf Ihrer letzten Etappe radeln Sie entlang wunderbarer Küstenwege sowie durch ein Naturreservat bis nach Erstavik. In weiterer Folge passieren Sie den Skogskyrkogården (Waldfriedhof), welcher laut UNESCO Weltkulturerbe ein bedeutendes Beispiel für die Verschmelzung von Architektur und Kulturlandschaft darstellt. Nur wenige Kilometer später sind Sie wieder zurück in der Stadt und erreichen über Södermalm Ihr Hotel im Zentrum Stockholms.
→ ca. 35 km
Tag 7: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Velotour. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Stockholm mit Zusatznächten.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
... mit dem Flugzeug:
Flughafen Stockholm-Arlanda und per Arlanda Express (Schnellzug) oder Flygbuss (Flughafenbus) ins Zentrum von Stockholm. Weitere Informationen unter www.arlandaexpress.com und www.flygbussarna.se.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
...mit der Bahn:
mit dem Eurocity von Zürich HB nach Stockholm Hauptbahnhof via Hamburg Hbf. Weitere Informationen unter www.sbb.ch, www.bahn.de, www.snalltaget.se oder www.oresundstag.se.
...mit dem Auto:
Parkplatz in Stockholb in der Hotelgarage ab ca. SEK 310 pro Tag. Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Velo
Das Velo ist nicht im Arrangement inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein 24-Gang Velo unseres Partner zu mieten. Auf Wunsch kann auch ein 8-Gang Elektrovelo mit Rücktritt reserviert werden.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Stockhom
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!