Exklusive Vatikan-Reise
Noch keine Bewertung
Der Theologe und Religionsexperte Norbert Bischofberger begleitet uns in einer kleinen Gruppe nach Rom in den Vatikan. Wir erhalten exklusive Einblicke in das Räderwerk des Stadtstaates Vatikan. Wir fahren mit der Bahn vom vatikan-eigenen Bahnhof nach Castel Gandolfo, der einstigen Sommerresidenz der Päpste. Dort besuchen wir den päpstlichen Palast und die wundervollen Gärten der Residenz. Am letzten Tag nehmen wir an der feierlichen Vereidigung der neuen Schweizergardisten teil.
Webcode: 7701
4 Tage ab CHF 2000.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 10, maximal 18 Teilnehmer/innen.
Wanderung mittel
Die Wanderungen dauern zwischen 1.5 und 3 Stunden auf guten Wegen mit einigen Auf- und Abstiegen. Breite Naturstrassen, steinige und schmale Pfade mit losem Gestein. Teilstrecken auf Asphalt sind in der Stadt nicht immer zu vermeiden.
1. Tag: Zürich - Rom
Bahnfahrt 1. Klasse via Mailand nach Rom. Wir kommen am späten Nachmittag in Rom an und checken gleich in unserem Hotel ein. Dieses liegt in unmittelbarer Nähe vom Vatikan. Ein erster Spaziergang über den Petersplatz und eine Einführung stimmen uns ein.
2. Tag: „Vatican News“ und Vereidigung Schweizer Gardisten
Am Vormittag besuchen wir Radio Vatikan und erhalten in einem Hintergrundgespräch mit dem Schweizer Journalisten Mario Galga-no exklusive Einblicke in die Arbeit bei „Vatican News“, hinter die Kulissen des Machtzentrums der römisch-katholischen Kirche und in die Tätigkeiten des Papstes. Mario Galgano lebt mit seiner Familie in Rom und berichtet seit 14 Jahren aus dem Vatikan. Am Nachmittag nehmen wir an der feierlichen Vereidigung der neuen Schweizergardisten im Vatikan teil. Die Vereidigung findet jedes Jahr traditionell am 6. Mai statt, dem Gedenktag des Sacco di Roma. Der Termin geht auf den 6. Mai des Jahres 1527 zurück. Damals haben Schweizergardisten bei der Plünderung Roms („Sac-co di Roma“) den Papst verteidigt. Zwei Drittel der päpstlichen Garde kamen ums Leben, 42 Gardisten verhalfen dem Papst zur Flucht und retteten sein Leben.
3. Tag: Vatikan - Castel Gandolfo
Vom vatikaneigenen Bahnhof aus fahren wir mit dem Zug nach Castel Gandolfo. Hier in den kühlen Albaner Bergen haben die Päpste bis vor kurzem die Sommermonate verbracht und sind so der sommerlichen Hitze in Rom entflohen. Papst Franziskus hat auf diese Tradition verzichtet und die Sommerresidenz der Päpste in Castel Gandolfo der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wir besuchen das Museum im Apostolischen Palast und geniessen die Aussicht von der Terrasse auf den Albaner See. Nach dem Mittagessen spazieren wir durch die beschauliche Altstadt von Castel Gandolfo und besuchen den grosszügig angelegten Garten der Päpstlichen Residenz in Castel Gandolfo. Feel like a pope.
4. Tag
Wir nehmen uns Zeit für einen Vormittag zur freien Verfügung in Rom, bevor es wieder nach Hause geht. Da sind ein Besuch im Petersdom oder in den Vatikanischen Museen mit der berühmten Sixtinischen Kapelle denkbar oder auch ein Streifzug durch die bunten Souvenir-Läden in der Nähe des Hotels.
Rückfahrt mit dem Zug bis Zürich, via Mailand.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Rom | 3 | Hotel della Conciliazione | **** |
Reiseleitung
Norbert Bischofberger
Reiseleiter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!