Veloferien im Land der Mitternachtssonne
Noch keine Bewertung
Die Lofoten im Norden Norwegens sind einmalig: die faszinierende Mitternachtssonne, wunderschöne Insellandschaften, malerische Fischerdörfer, Museen und Kunstgalerien. Veloferien auf den Lofoten ist ein unglaubliches Erlebnis! Überall finden Sie neue wunderschöne Landschaften. Die Natur auf den Lofoten ist beeindruckend mit den grünen Bergen, die direkt aus dem Meer ragen. Dazwischen finden Sie kleine Fjorde, Sümpfe, Seen und bewaldete Hänge.
Webcode: 6810
8 Tage ab CHF 2220.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Svolvær/bis Reine
Übernachtungsorte: Svolvær (2 Nächte), Gimsøysand, Leknes (2 Nächte), Reine (2 Nächte)
Anreise freitags vom 07.06. - 28.06.2024 und vom 26.07. - 30.08.2024
Leicht bis mittel, die Länge der Velotouren kann individuell angepasst werden. Flaches bis hügeliges Gelände. Abschnitte auf Strassen mit Verkehr sind nicht zu vermeiden.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Svolvær.
2. Tag: Die nördlichen Lofoten
Übernahme der Mietvelos in der Nähe vom Hotel.
Sie haben folgende Möglichkeiten heute:
- Bootsausflug von Svolvær zum berühmten Troll Fjord, fischen Sie und beobachten Sie Seeadler.
- Wandern Sie auf Fløya (509m) mit herrlichem Blick auf Svolvær.
- Besuchen Sie das Fischerdorf Kabelvåg und die Lofoten-Kathedrale
- Velotour zum malerischen Fischerdorf Henningsvær → 48 km hin und zurück
- Besuchen Sie die Museen in Storvågan.
- Radeln Sie durch den nördlichen Teil der Insel Austvågøy → 97 km hin und zurück
3. Tag: Velotour Svolvær - Hov/Gimsøya
Heute steht eine einfache Velotour auf dem Programm. Auf der Rourte ist mit etwas Verkehr zu rechnen. Es ist möglich, die Tour auch etwas zu verlängern:
- Henningsvær (Malerisches Fischerdorf) → + 18 km
- Brenna (Velotour entlang des Fjords / Meer) → + 23 km
Dies ist die einzige Nacht, die Sie an der Westküste verbringen, damit Sie die Mitternachtssonne sehen können. Wir empfehlen eine Wanderung auf den Gipfel vom Hoven (362 m), wovon Sie einen wunderbaren Blick geniessen können.
→ 40 km
4. Tag: Velotour Hov - Leknes
Sie fahren auf relativ flachem Terrain nach Leknes. Unterwegs können Sie noch folgende Abstecher machen und die Fahrt etwas verlänger:.
Mögliche Umwege auf dem Weg:
- Stamsund und Steine (Fischerdörfer) → + 14 km
- Sennesvika und Ramsvika (tolle Aussicht) → + 12 km
→ 53 km
5. Tag: Entdecken Sie die Zentral- und Meerseite der Lofoten
Velotour nach Uttakleiv, der am meisten fotografierte Strand der Lofoten. Mit dem Horizont nach Westen und Norden geöffnet, ist Uttakleiv ein guter Ort, um die Mitternachtssonne zu sehen. → 27 km hin und zurück. Folgende Alternativen stehen zur Auswahl.
- Fahren Sie zum Strand Unstad, das beliebte Surferziel der Lofoten. → 42 km hin und zurück
- Besuchen Sie das Lofoten Wikinger Museum in Borg mit einer Kopie des grössten Hauses der Wikingerzeit, das je gefunden wurde. → 28 km hin und zurück
6. Tag: Velotour Leknes - Reine
Frühes Frühstück, damit Sie die Fähre um 10 Uhr erreichen. Sie fahren los nach Kremmervika, von wo Sie die Fähre nach Nusfjord nehmen. Wir empfehlen, einige Zeit in Nusfjord zu verbringen. Dies ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Fischerdörfer der Lofoten. Weiter geht es mit dem Velo nach Reine. Sie radeln den grössten Teil der Strecke auf E10, mit etwas Verkehr.
→ 53 km
7. Tag: Entdecken Sie den südlichen Teil der Lofoten
Einige Vorschläge für den heutigen Tag:
- Tagesausflug zum Ende der Strasse E10, zum kleinen Dorf Å und zum Stockfisch-Museum → 20 km hin und zurück
- Wandern Sie auf den berühmten und gut fotografierten Reinebringen (448 m).
- Machen Sie eine Fjordkreuzfahrt in Kjerkfjorden und laufen Sie zum wunderschönen Strand Bunesstranda. Es ist auch möglich, auf den Gipfel des Helvetestinden zu wandern (513 m).
Am Abend geben Sie die Mietvelos in Reine zurück.
8. Tag: Abreise
Individuelle Rückreise ab Reine oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Informationen zu Ihren Unterkünften:
In Reine übernachten Sie in einer typischen «Fischerhütte», einem Rorbu. Sie teilen sich ein Rorbu mit zwei anderen Personen. Die Kabinen verfügen über zwei getrennte Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein gemeinsames Bad.
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispielhotels handelt. Je nach Verfügbarkeit werden gleichwertige Unterkünfte gebucht.
An-/Rückreise
Hinreise:
Flug von Zürich nach Harstad/Narvik Airport in Evenes via Oslo.
Jeweils am Montag Direktflug Zürich - Evenes mit Edelweiss Air vom 10. Juni - 26. August.
- Von Evenes weiter mit dem Bus nach Svolvær, ca. 2.5 - 3 Stunden
Flug von Zürich nach Bodø via Oslo.
- Von Bodø nach Svolvær mit dem Hurtigruten Schiff. www.hurtigruten.no
- Von Bodø nach Svolvær mit dem Express Boot.
Rückreise:
Bus von Reine nach Moskenes und Fähre nach Bodø. Rückflug ab Bodø.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Rückreise behilflich.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Velo
Die Velomiete ist nicht inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein Mietvelo vor Ort zu mieten. Auch Elektrovelos sind verfügbar. Die Velos sind mit einem Schloss, Werkzeug-Set, Pumpe und Flaschenhalter ausgestattet. Gepäcktaschen können gegen einen Zuschlag von CHF 25 dazu gebucht werden.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Norwegen. Es gibt noch viel zu Entdecken. Wir beraten Sie gerne.
Zusatznächte in Oslo oder Bodø auf Anfrage.
Hinweis
Für folgende Zeiträume gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab 60 Tage vor Reiseantritt: 100% des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!