Veloferien zwischen Villen und Prosecco-Weinbergen
Noch keine Bewertung
Diese Tour ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig: bewundern Sie die eleganten Villen des venezianischen Adels, entdecken Sie Vicenza, die Stadt des Renaissance-Architekten Palladio und Weltkulturerbe seit 1994, kosten Sie einen Schluck des typischen Grappa in Bassano, berühmt auch für seine mittelalterliche Holzbrücke, radeln Sie in der hügeligen Landschaft der Prosecco Weinberge zwischen Asolo und Treviso, lassen Sie sich von der unendlichen Schönheit der Lagunenstadt Venedig verzaubern, entdecken Sie die alte Universitätsstadt Padua mit seiner Giotto-Kapelle und geniessen Sie einen Auszeit im grössten Thermengebiets Europas in Mitten der Euganeischen Hügeln. Diese Tour gehört zu den europäischen Klassikern zwischen den Alpen und der Adria.
Webcode: 6744
8 Tage ab CHF 730.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 2 Personen. Sondertermine ab 6 Personen.
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Vicenza
Übernachtungsorte: Vicenza, Bassano del Grappa, Treviso, Mestre (2 Nächte), Thermengebiet Padua, Vicenza
Anreise sonntags und dienstags vom 31.03. - 13.10.2024
Leicht bis mittel, mind. 25 km, max. 65 km. Meist ebene, verkehrsarme Strecken, eine kurze Steigung.
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Vicenza. Ein schönes und beschauliches historisches Stadtzentrum, das vor allem für die Gebäude des berühmten Architekten Andrea Palladio (16. Jahrhundert) bekannt ist.
2. Tag: Vicenza - Bassano del Grappa
Von Vicenza aus geht es in Richtung Marostica, berühmt für sein Schloss und das steinerne Schachbrett auf dem Hauptplatz. Dann erreichen Sie Bassano del Grappa mit seiner überdachten Holzbrücke und dem berühmten Grappa.
→ 40 km / 100 Hm bergauf
3. Tag: Bassano del Grappa - Treviso
Die einzig wirkliche Steigung der Tour bringt Sie nach Asolo. Der letzte Teil des Weges führt Sie zu idyllischen Prosecco-Weinbergen und weiter nach Treviso.
→ ca. 65 km / ca. 260/300 Hm bergauf
4. Tag: Treviso - Mestre
Sie verlassen Treviso und folgen dem Fluss Sile nach Casale. Venedig erwartet Sie am Ende der Tour. Entdecken Sie ein Labyrinth von Gässchen und Kanälen. Es gibt die Möglichkeit die Etappe um 20 km zu verkürzen indem man den Zug von Quarto d’Altino aus nimmt. Die Unterkunft befindet sich in Mestre.
→ ca. 25/45 km / 100 Hm bergauf
5. Tag: Rundtour ab Mestre oder Ausflug Venedig
Heute haben sie Möglichkeit ihren Tag in Venedig zu verbringen und seine unendliche Schönheit, die sich seit der Zeiten der Serenissima Republik bewundern lässt, zu entdecken.
Oder aber Sie entschliessen sich eine Velotour (ca. 65 km) auf den zwei Inseln, die das Meer von der Lagune trennen zu unternehmen. Lido mit Malamocco, antikes Zentrum der Serenissima, und Pellestrina mit den «Murazzi», den Steindämmen, die einst Venedig vor Hochwasser schützten, warten auf Sie. Wenn Sie Zeit haben, können Sie von Pellestrina aus auch das Motorschiff nehmen und Chioggia besuchen.
→ ca. 65 km / 0 Hm bergauf
6. Tag: Mestre - Thermengebiet Padua
Längs des Brenta-Flusses kommen Sie an einigen der berühmtesten Villen des venezianischen Adels (Villa Pisani, Villa Malcontenta, Villa Widmann) vorbei, bis Sie Stra erreichen. Dem Kanal Piovego entlang erreichen Sie die Universitätsstadt Padua, die reich an Kunst und Geschichte ist. Geniessen Sie die Altstadt bevor ein entspannter Abend im grössten Thermengebiet Europas auf Sie wartet.
→ ca. 55 km / 0 Hm bergauf
7. Tag: Thermengebiet Padua - Vicenza
Von den Euganeischen Hügeln aus radeln Sie dem Fluss Bacchiglione entlang, der Sie wieder nach Vicenza führt. Bevor Sie die Stadt erreichen, können Sie entlang des Veloweges das palladianische Meisterwerk, die Villa La Rotonda bewundern. Lassen Sie sich zum Abschluss nochmals von der Altstadt Vicenzas mit seinen wunderschönen Privatpalästen und der Basilika Palladiana verzaubern.
→ ca. 50 km / ca. 130 Hm bergauf
8. Tag: Individuelle Rückreise
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Programm-/Hotelstandortänderungen vorbehalten.
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Kat. A: 4-Sterne Hotels
Kat. B: 3-Sterne Hotels
An-/Rückreise
...mit der Bahn
Tageszug via Mailand nach Vicenza. Reisedauer ab Grenze: ca. 3 - 4 Std.
... mit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto ankommen, können Sie es in der ersten Stadt der Tour (Vicenza oder Mestre) für die ganze Dauer der Tour parken. Einige Hotels verfügen über einen privaten Parkplatz, während in anderen Fällen ein anderer Parkplatz benützt werden muss. Der durchschnittliche Preis beträgt ca. EUR 15 pro Tag. Reservierung im Voraus ist nicht möglich und Sie müssen vor Ort bezahlen. Genauere Auskünfte werden Ihnen im endgültigen Reisedokument mitgeteilt.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Die Leihräder sind als Damen-/Unisex- oder Herren-Variante mit verschiedenen Rahmenhöhen erhältlich. Bei der Buchung können Sie zwischen diesen Velos wählen:
Ausstattung der Velos:
Zubehör:
Zusatznächte
Vicenza Kat. A
Vicenza Kat. B
Hinweis
Die Annullationsbedingungen weichen von unseren AGB's ab.
Es gelten folgende Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 30 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises
29 - 21 Tage vor Abreise: 25% des Reisepreises
20 - 14 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises
13 - 6 Tage vor Abreise: 80% des Reisepreises
5 - 0 Tage vor Abreise: 100% des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!