1. Tag: Zürich – Innsbruck – Obernberg
Bahnfahrt 1. Klasse nach Innsbruck und Weiterfahrt mit den örtlichen Verkehrs- mitteln nach Obernberg zu unserem Hotel.
2. Tag: Obernberger See und Steiner Alm
Ein Bergsturz führte zur Bildung eines Juwels, dem Obernberger See. Wir wandern hinauf zur Steiner Alm, erfahren mehr über die traditionellen Methoden der Alm- wirtschaft und verkosten Spezialitäten aus der eigenen Produktion. → Wz 4 ½ Std.
3. Tag: Auf den Spuren der Schmuggler
Entlang des idyllischen Bergbaches erreichen wir die Sattelbergalm. Wir wandern entlang der Grenze nach Italien, wo einst Schmuggler ihre Geschäfte machten. → Wz 2 ½ Std.
4. Tag: Genusswandertag
Heute erkunden wir das Valsertal mit seinen mächtigen Berggipfeln und besuchen die Nockeralm, wo Helga und ihre neugierigen Ziegen uns begrüssen. Die ausgebildete Sommelière verwöhnt uns mit haus- gemachten Köstlichkeiten. → Wz 3 Std.
5. Tag: Kirchlein auf der Felsnase
Unsere Tour startet am Talende des Gschnitz. Nach zweistündigem Anstieg erreichen wir die Eremitage Sankt Magdalena. Roman und Anne verwöhnen uns mit liebevoll zubereiteten Tiroler Köstlichkeiten. Zurück in Steinach degustieren wir feine Weine. → Wz 3 Std.
6. Tag: Genusspicknick am Bergsee
Mit der Bergeralm-Seilbahn fahren wir bis nahe dem Nösslachjochkreuz-Gipfel und wandern entlang des Kamms. Der lokale Hobbykoch serviert uns seine Schmankerln. Zurück im Tal besuchen wir die Tunnelwelten und erfahren mehr über den Bau des Brennerbasistunnels. → Wz 3 Std.
7. Tag: Obernberg – Innsbruck – Zürich
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Obernberg. Bahnfahrt via Innsbruck direkt nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Tourismusverband Wipptal | Johannes Bitter
Tourismusverband Wipptal | Johannes Bitter
Tourismusverband Wipptal | Johannes Bitter
Tourismusverband Wipptal | Johannes Bitter