Traumhaft schöne Natur genussreich & kulinarisch erwandern
Noch keine Bewertung
In den Seitentälern des Wipptals entdecken wir die wahren und unberührten Schätze dieser speziellen Region: Seen und Talschluchten, Kirchlein und Wälder, Almböden und Bergschrunde – die Erholungsuchende mit Zeit und Blick fürs Detail besonders freuen. Die spannende und vielseitige Geschichte sowie die traditionellen und regionalen Gerichte werden uns auf dieser Tour begeistern. Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Wanderzeit gespickt mit lokaler Gastfreundschaft!
Webcode: 3314
7 Tage ab CHF 1920.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer/innen
Wanderungen mittel, 1 bis 4½ Std., einfache Wanderwege, Forstwege, Wiesen und Waldwege. Trittsicherheit ist erforderlich.
1. Tag: Zürich – Innsbruck – Obernberg
Bahnfahrt 1. Klasse nach Innsbruck und weiter mit den örtlichen Verkehrsmitteln nach Obernberg zum Hotel.
2. Tag: Obernberger See und Steiner Alm
Ein Bergsturz führte zur Bildung eines Juwels, dem Obernberger See. Wir wandern hinauf zur Steiner Alm, erfahren mehr über die traditionellen Methoden der Almwirtschaft und verkosten Spezialitäten aus der eigenen Produktion. → Wz 4 ½ Std.
3. Tag: Sattelbergbahn
Nach einer Busfahrt starten wir in Vinaders. Entlang des idyllischen Bergbaches erreichen wir die Sattelbergalm. → Wz 2 ½ Std.
4. Tag: Genusswandertag
Heute erwartet uns das Valsertal mit seinen spektakulären und mächtigen Berggipfeln. Schliesslich besuchen wir die Nockeralm, geführt von Helga, deren Ziegen uns neugierig begrüssen. Die ausgebildete Sommelière verwöhnt uns mit den hausgemachten Köstlichkeiten. → Wz 3 Std.
5. Tag: Kirchlein auf der Felsnase
Unsere Tour startet am Talende des Gschnitz. Über einen zweistündigen Anstieg erreichen wir die Eremitage Sankt Magdalena. Die jungen Wirtsleute Roman und Anne verwöhnen uns mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten der Tiroler Küche. Zurück in Steinach degustieren wir auserlesene Weine. → Wz 3 Std.
6. Tag: Genusspicknick am Bergsee
Mit der Bergeralm-Seilbahn geht es bis knapp unter den Nösslachjochkreuz-Gipfel. Wir wandern den Kamm entlang. Unser lokaler Hobbykoch erwartet uns und reicht uns selbstkreierte Schmankerln zum Degustieren. Zurück im Tal besuchen wir die Tunnelwelten, in einer Führung durch die Ausstellung wird uns der Bau des Jahrhundertprojektes Brennerbasistunnel nähergebracht. → Wz 3 Std.
7. Tag: Obernberg – Innsbruck – Zürich
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Obernberg und geniessen zum Abschluss die Bahnfahrt via Innsbruck direkt nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Obernberg | 6 | Almi`s Berghotel | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!