Die schönsten belgischen Städte
Noch keine Bewertung
Auf dieser Veloreise entdecken Sie die schönsten belgischen Städte wie Antwerpen, Gent und Brügge. Sie fahren durch malerische Dörfer mit mittelalterlichen Gebäuden. Belgien ist berühmt für zahlreiche Kanäle, die idyllische Radwege bieten. Diese Strecken führen durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft. Die Flänische Region ist bekannt für ihre endlosen grünen Felder, auf denen Gemüse und Blumen angebaut werden.
Webcode: 6870
8 Tage ab CHF 950.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Brügge/bis Brüssel
Übernachtungsorte: Brügge, Maldegem, Gent, Dendermonde,
Antwerpen, Mechelen, Brüssel
Anreise donnerstags vom 04.04. - 19.09.2024
Leicht bis mittel, mind. 45 km, max. 65 km. Flache, familienfreundliche Strecken. Die Gegend ist bekannt für häufigen Wind. bei Gegenwind kann die Tour auch einmal Stufe 3 sein.
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Brügge. Die belgische Stadt hat viele mittelalterliche Strassen, historische Gebäude und andere Sehenswürdigkeiten.
2. Tag: Brügge - Maldegem
Ab Brügge fahren Sie entlang dem Kanal aus der Stadt heraus. Der Ursprung von diesem Kanal stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie passieren ruhige Dörfer wie Moerbrugge, Maria-Aalter und Knesselare und fahren durch das flache flämische Land nach Maldegem, wo das Gemeindehaus steht, was entworfen wurde nach Plänen vom gentschen Architekten Geirnaert.
→ 54 km
3. Tag: Maldegem - Gent
Die heutige Tour führt Sie durch das Meetjesland, ein unbekanntes Radparadies in Flandern mit Wäldern, Feldern und weiten Äckern. Durch Waldstücke von Drongengoed und Het Leen fahren Sie nach Eeklo, eine kleine Stadt, die bekannt ist wegen der vielen Bildern in der Stadt. Ab hier fahren Sie entspannt durchs flache Land nach Gent. Die Innenstadt von Gent ist ein wahres Freilichtmuseum. Lassen Sie sich hier vom Abend von der flämischen Atmosphäre verzaubern.
→ 57 km
4. Tag: Gent - Dendermonde
Die Schelde leitet Sie heute grösstenteils zum Ziel. Ab Gent folgen Sie diesem Fluss stromaufwärts. Nach einiger Zeit biegen Sie vom Fluss ab Richtung Laarne. Das Schloss in diesem Dorf ist ein wahrer Blickfänger und ein schöner Platz um die Velotour zu unterbrechen. Ab hier geht es zurück zu der Schelde und Sie folgen dem Fluss entlang durch flämische Dörfer und Städte wie Wetteren, Bellekouter und Dendermonde.
→ 47 km
5. Tag: Dendermonde - Antwerpen
Kurz nach dem Start erreichen Sie wieder die Schelde und fahren ganz entspannt Richtung Antwerpen. Sie können unterwegs das Vlechtmuseum “de Zilverreiger” besuchen, wo Sie die Geschichte erfahren von alten Handwerken wie z.B. Korbmacherei, Fischerei, Fassbinderei, und die Klompenmacherei. Nachdem Sie mit der Fähre die Schelde überquert haben kommen Sie in Kruibeke an. Hier steht das Schloss Wissekerke, welches von einem Park umgeben ist und sich ideal für Spaziergänge anbietet. Ab hier ist es nicht mehr weit nach Antwerpen. Diese Stadt ist ein Besuch wert. Sie hat eine lange Biertradition, es gibt viele Cafés in der Stadt und es hat eine wunderschöne Innenstadt und ist bekannt als Shopping-Stadt.
→ 53 km
6. Tag: Antwerpen - Mechelen
Die Etappe heute ist nicht so lang, daher gibt es genügend Zeit um Antwerpen am Vormittag zu besichtigen. Einmal auf dem Velo, geht es in Richtung Mechelen. Sie fahren entlang ruhiger Wege und dem Fluss Nete durch Duffel und Sint Katelijne-Waver ganz entspannt nach Mechelen. Diese Stadt ist nicht so gross wie andere belgische Städte, aber mit Sicherheit genau so schön.
→ 45 km
7. Tag: Mechelen - Brüssel
Schon kurz nach dem Verlassen der Stadt, fahren Sie durch abwechslungsreiche Landschaften von Bäumen, Wasser und weiten Äckern Richtung Brüssel. Unterwegs passieren Sie Tervuren, bekannt für das Königliche Museum für Zentralafrika. In Brüssel gibt es einen Mix von vielen Kulturen, was man am Strassenbild, der Gastronomie und der Bevölkerung erkennt. Sorgen Sie dafür, dass Sie rechtzeitig ankommen, um eine Tour durchs Zentrum zu unternehmen aber natürlich auch um eine herrliche Waffel, Praline und ein leckeres Bier zu probieren.
→ 65 km
8. Tag: Brüssel
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Diese Reise ist auch in die umgekehrte Richtung von Brüssel nach Brügge möglich.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
...mit dem Auto
Fahrt via Basel – Strassbourg – Luxemburg – Brüssel – Brügge
Ca. 665 km / ca. 8 Stunden. Parkhotel stehen beim Hotel in Brügge zur Verfügung.
...mit dem Flugzeug
Swiss und Brussels Airline fliegen täglich nach Brüssel.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Weiterreise nach Brügge mit dem Zug oder Bus.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein 27-Gang Freilauf-Velo mit Satteltasche, Handbremsen unseres Partners zu mieten. Das Velo hat Kettenschaltung. Elektrovelos auf Anfrage. Inkl. Gepäcktasche.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Wie wäre es mit einer Verlängerung in Brügge oder Brüssel? Bitte teilen Sie uns Ihre Verlängerungswünsche bei der Buchung mit. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor.
Zusatznächte im Ort nach Wahl inkl. Frühstück:
Doppelzimmer ab CHF 95 pro Person und Nacht
Einzelzimmer ab CHF 150 pro Person und Nacht
Umgekehrtes Routing
Diese Reise ist auch in die umgekehrte Richtung von Brüssel nach Brügge möglich.
Wir beraten Sie gerne.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!