Brauchtum und Natur hautnah erleben
Noch keine Bewertung
Ich verrate Ihnen nicht das Rezept vom würzigen Appenzellerkäse, nimm Sie aber gerne mit zu paradiesisch schönen Flecken in «meinem» geliebten Appen-zellerland. Sanfte Hügel, Weidewiesen und das alpine Gebirge machen das Ap-penzellerländli zu einem einmaligen Wandergebiet. Die Appenzeller sind sehr heimatverbunden. Nirgendwo sonst in der Schweiz werden noch so viele alte Bräuche gepflegt und gelebt und prägen den Alltag. Auch kulinarisch hat das Appenzell einiges zu bieten. In urchigen Bergwirtschaften gibt es nämlich nicht nur den berühmten Appenzellerkäse. Ich freue mich, Ihnen all das Schöne die-ser Kultur und Landschaft zu zeigen.
Webcode: 3327
5 Tage ab CHF 1540.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 15 Teilnehmer/innen.
Wanderungen leicht bis mittel, Die Wanderungen dauern zwischen 1 bis 2½ Stunden. Gute Berg-, Feld- und Waldwege mit einigen Auf- und Abstiegen.
1. Tag: Individuelle Anreise – im Kräuterparadies von Stein
Die «Chrüterei» mit seiner idyllischen Lage unterhalb Stein ist mehr als ein kreativer und innovativer Landwirtschaftsbetrieb rund um den Kräuteranbau. Auf unserem Spaziergang durch die farbenfrohe Kräuterwelt und den liebevoll angelegten Blumengarten, erfahren wir viel über diese duftende Vielfalt. Als krönender Abschluss stellen wir unser eigenes Kräutersalz her. → Wz 1 Std.
2. Tag: Spass beim Jodel und Talerschwingen
Entdecken Sie die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes und lernen Sie den Naturjodel und das Talerschwingen kennen. Unsere Wanderung durch Alpweiden und Wälder auf dem sogenannten Besinnungsweg führt ins Klosterdorf Jakobsbad.
Das Kloster Leiden Christi ist ein Kapuzinerkloster mit langer Tradition und eigenem Klosterladen. → Wz 2-2½ Std.
3. Tag: Chlustobel – Hohen Kasten
Die sehr reizvolle und abwechslungsreiche Wanderung entlang der Sitter und durch das Chlustobel ist sehr kurzweilig. In Brülisau bringt uns die Gondel in 8 Minuten auf den «Hohen Kasten», auf 1793 m.ü.M. Wir geniessen die grenzenlose Weitsicht, eine umwerfende 360-Grad Rundsicht ins Rheintal und auf die umliegenden Gipfel.
Für den Rest des Tages haben wir genügend Zeit für einen Bummel durch das schmucke Dorf Appenzell, Hauptort vom Kanton Appenzell Innerrhoden. → Wz 2 Std.
4. Tag: Frischkäse herstellen
Wie wird eigentlich aus Milch Käse? Und was macht den Käse so würzig?
Sie erfahren alles über das 1 x 1 beim Käseherstellen. Wir legen selber Hand an und natürlich kommt ein Stück des Handwerks mit nach Hause. Anschliessend Wanderung in der Umgebung in Stein AR, unser Ziel ein urgemütliches Beizli für eine kulinarische
Überraschung. → Wz 2 Std.
5. Tag: Appenzeller-Biber backen
Der gefüllte Appenzeller Biber hat eine langjährige Tradition.
In der jahrhundertalten Holzofenbäckerei sind wir in der Backstube hautnah dabei. Die sehr schöne alte Gaststube wollen wir nicht nur besichtigen!→ Wz 2-2½ Std.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Appenzell | 4 | Romantik Hotel Säntis | **** |
Reiseleitung
Maria Ebneter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!