Küstenwandern entlang der Rosa Granitküste
Noch keine Bewertung
Vor Ihnen liegt die grosse Weite, hinten das Farbenspiel des Meeres von smaragdgrün bis marineblau. Atmen Sie den Meeresduft ein und geniessen Sie die chaotisch angelegte Felsküste, die durch die Gezeiten vom Wasser geformt wurde. In Rosa-Orange-Tönen schillert der Granit im Kontrast zu den weiss- bis ockerfarbenen Sandstränden. Entdecken Sie auf den Wanderungen idyllische Fischerhäfen, kleine Inseln bei Ebbe, überdachte Wege und Menhire und die typischen bretonischen Hinkelsteine. All dies ist eine Reise wert an die Nordküste der Bretagne. Abgerundet wird die Wanderreise mit hübschen Unterkünften und angesehenen Restaurants.
Webcode: 5511
8 Tage ab CHF 1270.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Paimpol/bis Lannion
Übernachtungsorte: Paimpol, Lézardrieux, Tréguier, Port-Blanc, Perros-Guirec, Trébeurden, Lannion
Anreise täglich vom 01.04. - 31.10.2024
Mittel bis anspruchsvoll, 5 bis 6½ Std., 15 bis 22 km täglich, max. 355 Höhenmeter. Grösstenteils auf dem Küstenpfad, ab und zu Abstecher ins Landesinnere, oft in der Umgebung von Dörfern. Relativ lange Distanzen auf guten Wegen mit geringen Höhendifferenzen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Paimpol. Entspannen Sie im Hotel direkt am Hafen oder bewundern Sie das historische Viertel Paimpols.
2. Tag: Paimpol - Lézardrieux
Diese erste Wanderung bietet Ihnen schon von Anfang an eine grosse Vielfalt an verschiedenen Landschaften. In der Bucht von Paimpol spazieren zu gehen bedeutet, ein reiches ländliches und maritimes Erbe zu entdecken. An der Spitze von Arcouest angekommen erstreckt sich der Blick auf Bréhat und ihre Inseln aus rosa Granit.
→ Wz 6½ Std. I 22 km I Hm ↑ 270 ↓ 270
3. Tag: Sillon de Talbert - Tréguier
Am Morgen Transfer nach Sillon de Talbert zum Ausgangspunkt der Wanderung. Der 3 km lange, gekrümmte Dünenkord, der auf einer Halbinsel im offenen Meer endet stellt ein wichtiges Naturschutzgebiet für Seevögel dar. Der zweite Teil der Wanderung verläuft entlang eines weiteren Küstenflusses, dem Jaudy. Entdecken Sie auch die ländlichen Seiten dieser Region, die Dolmen, Kapellen und den Blumenkohl- und Artischockenanbau der Bretagne.
→ Wz 6 Std. I 20 km I Hm ↑ 160 ↓ 160
4. Tag: Plougrescant - Port Blanc
Nach einem kurzen Transfer nach Plougrescant wandern Sie am Ufer des Guindy entlang und geniessen Highlights wie die «Pointe du Château» und die «Stätte der Gouffre». Die Route führt zwischen einsamen Stränden und kleinen Buchten zum charmanten Dorf Buguelès mit seinen kleinen Inseln, Halbinseln und Gezeitenmühlen. Nach der Überquerung der Pellinec-Bucht endet die Etappe in Port Blanc.
→ Wz 5 Std. I 18 km I Hm ↑ 110 ↓ 110
5. Tag: Port Blanc - Perros-Guirec
Nach dem Verlassen von Port Blanc und der «Fraueninsel», führen Sie Ihre Schritte an feinen Sandstränden entlang zum ruhigen Badeort Trévou Tréguignec. Kleine geschützte Häfen säumen den Weg nach Nantouar. Dann beginnt ein Weg im Grünen und ermöglicht es, das Dorf Louannec und seine Weiler auf kleinen Strassen und schattigen Pfaden zu entdecken. Die Wanderung endet beim Hafen von Perros. Ein zusätzlicher Spaziergang ermöglicht es Ihnen, das alte Zentrum von Perros Guirec und seine erstaunliche romanische Kirche zu besuchen.
→ Wz 5 Std. I 15.5 km I Hm ↑ 175 ↓ 175
6. Tag: Perros-Guirec - Trébeurden
Transfer nach Porz Rolland. Während dieser Wanderung kommen Sie entlang wunderschöner rosa Granitküsten mit einem herrlichen Blick auf zerklüffte Klippen. Wenn Sie mehr in das Landesinnere gehen, laufen Sie an einigen prähistorischen Überrersten vorbei. Sie beenden Ihre Wanderung in Trébeurden, von wo aus Sie den Sonnenuntergang der bretonischen Küste bewundern können.
→ Wz 6 Std. I 20 km I Hm ↑ 110 ↓ 110
7. Tag: Trébeurden - Lannion
Diese Wanderung schliesst die Reise entlang der «Rosa Granitküste» ab. Sie enthält interessante historische Stätten, Überreste der Ära des Segelns als auch abwechslungsreiche Naturlandschaften. Entlang des Flusses Leguer gelangen Sie schliesslich in die Altstadt von Lannion mit den bezaubernden Fachwerkhäusern.
→ Wz 5 Std. I 19 km I Hm ↑ 355 ↓ 355
8. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise von Lannion oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
... mit der Bahn:
Tageszug via Paris und Guingamp nach Paimpol, Rückreise ab Lannion via Guingamp oder Plouaret und Paris. Reisedauer ab Grenze: ca. 9¼ Stunden. In Paris ist ein Bahnhofswechsel notwendig. Rechnen Sie genügend Zeit für den Umstieg ein.
Da je nach Strecke, benützten Zügen oder Reisedaten verschiedene Tarife anwendbar sind, verzichten wir auf die Angabe eines Richtpreises. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte für Ihr konkretes Reisedatum zu.
... mit dem Privatwagen:
Basel - Paimpol ca. 9½ Std., ca. 1000 km. Es stehen kostenlose Parkplätze in der Nähe des ersten Hotels zur Verfügung. Rücktransfer Lannion - Paimpol CHF 95 (max. 4 Personen) oder mit dem öffentlichen Bus, Fahrtzeit ca. 1 Stunde.
... mit dem Flugzeug:
Flughafen Rennes. Umstieg in Frankfurt, Paris oder Amsterdam notwendig. Weiterfahrt nach Paimpol mit Taxi ca. 1.45 Std. Bei Weiterfahrt mit Zug oder Bus mehrere Umstiege notwendig.
Info
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang und am Schluss der Reise verlängern. Während der Reise nur im Hotel le Nautica in Perros-Guirec möglich (Tag 5). Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!