Bike-Erlebnis und Erholung im signinahotel
Noch keine Bewertung
330 Kilometer Inspiration für Ihre nächste Biketour. In Flims Laax Falera haben wir genau das Richtige für Sie und Ihr Bike: die schönsten Touren der Schweiz. Von der gemütlichen Biketour mit wenigen Höhenmetern entlang der Seen bis zur schweisstreibenden Route mit spektakulärer Aussicht bietet Ihnen die Region alles für maximalen Spass auf dem Bike. Trails und Touren finden Sie auf 330 Kilometern in atemberaubender Natur. Natürlich finden Sie in Flims Laax Falera auch eine top Infrastruktur am Berg und im Tal sowie erstklassige Servicestationen für Ihr Bike. Direkt an der Talstation Laax gelegen, ist das signinahotel der ideale Ort für Aktivferien in den Bündner Bergen. Die Nähe zur Natur und eine breite Palette an Aktivitäten zeichnen das 4-Sterne-Hotel aus. Ein grosszügiger Wellness-Bereich bietet zudem erstklassige Erholung. Egal ob Wanderer oder Biker – hier fühlen sich alle wohl.
Webcode: 6743
5 Tage ab CHF 475.-
Mehr Reisedaten
5 Tage / 4 Nächte ab/bis Laax
Unterkunft: 4-Sterne Hotel signinahotel, Laax
Anreise täglich vom 21.06. - 23.10.2024
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Weisse Arena Gruppe
Leicht bis anspruchsvoll. Es gibt zahlreiche Tourenmöglichkeiten und Trails mit unterschiedlicher Länge und Anforderungsstufe für jedes Level.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Laax.
2. - 4. Tag: Biketouren um Flims Laax Falera
Die Region bietet viele verschiedene Biketouren für jedes Niveau. Hier einige Vorschläge:
Startgels – Runca
Leichte Panoramarunde die Sie von Staderas nach Startgels und über Runca zurückführt.
Diese kleine Rundtour führt Sie von Staderas auf leicht ansteigender und bewaldeter Strecke hinauf zum Bergrestaurant Startgels. Oben angekommen erfreuen Sie sich des traumhaften Panoramablicks auf dem weiteren Weg nach Runca, bevor es wieder hinab nach Flims geht.
→ ca. 15 km I Hm ↑ 525 ↓ 525
Rundtour Flimserwald
Vom Parkplatz Staderas zwischen Flims und Laax führt die Strecke über Forststrassen durch den Flimser Grosswald und bietet dabei immer wieder Ausblicke auf das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona mit den Tschingelhörnern und den Flimserstein. Für ein erfrischendes Bad lohnt sich der kleine Abstecher zum Caumasee. Weiter geht es zur Aussichtsplattform «Il Spir» (der Mauersegler) in Conn. Hier geniesst man eine atemberaubende Aussicht über die Rheinschlucht, den Swiss Grand Canyon. Unweit davon können sich Biker im Restaurant Conn mit Spezialitäten aus der Region verwöhnen lassen. Von Conn aus geht es weiter durch den Flimserwald bis nach Flims Waldhaus. Unterwegs bietet sich ein Halt beim Doppelbrunnen an. In Flims Unterwaldhaus führt die Route durch ein Quartier des Flimser Architekten Rudolf Olgiati. Über ein kurzes Stück Hauptstrasse gelangt man zurück zum Ausgangspunkt Staderas.
→ ca. 12 km I Hm ↑ 205 ↓ 205
3 Seen Tour
Mitten durch den Flimser Grosswald führt die Route auf dem Schuttkegel des Flimser Bergstuzes zur Kante der Rheinschlucht. Unterwegs laden die glasklaren Bergseen Cauma- und Cresta zum verweilen und baden ein. Vom Parkplatz Staderas zwischen Flims und Laax geht es über Forststrassen durch den Flimser Grosswald mit Aussicht auf das UNESCO Weltnatuerbe Sardona mit den Tschingelhörnern und den Flimserstein, vorbei am malerischen Caumasee zur Aussichtsplattform Conn. Hier geniesst man eine atemberaubende Aussicht über die Rheinschlucht, den Swiss Grand Canyon. Im Restaurant Conn können sich Biker mit Spezialitäten aus der Region verwöhnen lassen. Weiter geht es über Naturstrassen und Singletrails hinunter zum tiefsten Punkt der Tour. Über offene Heckenlandschaft mit rundum Aussicht nach Trin Digg von dort über einen kurzen Aufstieg nach Porclis und weiter nach Trin Mulin. Nach einem erfrischenden Bad im Crestasee geht es durch den Flimserwald und entlang der Felsbachschlucht über angenehm steile Naturstrassen zurück nach Flims.
→ ca. 21 km I Hm ↑ 473 ↓ 473
Rheinschlucht: Laax-Sagogn-Laax
Diese abwechslungsreiche Rundstrecke beginnt in Staderas. Auf Forstwegen fahren Sie durch den Laaxer Grosswald bis zum Aussichtspunkt, an dem Sie die Rheinschlucht sehen können. Sie befinden sich auf dem Höhenweg, der bis im Spätmittelalter als Transitstrasse ins Bündner Oberland benützt wurde. Vorbei an Maiensässe geht es nach Foppas, wo sich eine Feuerstelle befindet. Kurz vor Sagogn kommen Sie an den Mauerüberresten der Burg Schiedberg vorbei. Falls Sie mehr über die Kulturgüter der Region erfahren möchten, können Sie dies im Platta Pussenta Büchlein nachlesen. Nach kurzer Zeit erreichen Sie Sagogn, danach geht es ziemlich steil auf einem Bergwanderweg aufwärts bis zur Hauptstrasse. Nach einem kurzen Stück an der Hauptstrasse kommen Sie wieder auf Nebenstrassen bis nach Staderas.
→ ca. 15 km I Hm ↑ 491 ↓ 491
5. Tag: Rückreise
Individuelle Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Direkt an der Talstation Laax gelegen, ist das signinahotel der ideale Ort für Aktivurlaub in den Bündner Bergen. Die Nähe zur Natur und eine breite Palette an Aktivitäten zeichnen das 4-Sterne-Hotel aus. Ein grosszügiger Wellness-Bereich bietet zudem erstklassige Erholung nach einem ereignisreichen Tag an der frischen Luft. Egal ob Schneesportler im Winter, Golfer, Wanderer oder Biker im Sommer – hier fühlen sich alle wohl. Inmitten des rocksresort gelegen kommen Gäste zudem in den Genuss zahlreicher weiterer Annehmlichkeiten: Verschiedene Shops, Bars und Restaurants machen einen Aufenthalt im signinahotel noch abwechslungsreicher.
Im signinawellness können Gäste den Tag entspannt ausklingen lassen und die Seele baumeln lassen. Beispielsweise bei einer vitalisierenden Hot Stone oder Schokoladen-Massage. Auch das Erlebnisbad, mit einer angenehmen Wassertemperatur von 30°C, wärmt verspannte Muskeln nach einem aktiven Tag am Berg. In der Saunalandschaft mit der Finnischen Sauna, der BioSauna und dem Dampfbad werden Körper, Geist und Seele belebt. Das Fusswärmebecken, der Kaltwasserbereich mit verschiedenen Duschen und Tauchbecken im Innenbereich runden den Saunagang ab.
An-/Rückreise
... mit der Bahn
Die Zugverbindungen führen Sie nach Chur. Nehmen Sie das Postauto und steigen Sie bei der Station LAAX GR, Bergbahnen aus. Wenige Schritte davon entfernt befindet sich das signinahotel. Dasselbe gilt, wenn Sie mit der Rhätischen Bahn in Ilanz ankommen.
... mit dem Auto
Aus Richtung Basel oder Zürich kommend, benutzen Sie die A3/A13 nach Chur. Kommen Sie über den San Bernardino, nehmen Sie die Ausfahrt Reichenau (Nr. 18). Vom Lukmanier- oder dem Oberalppass her erreichen Sie Laax nach einer eindrucksvollen Panoramafahrt.
Zusatznächte
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Laax. Es gibt noch viel zu entdecken. Wir beraten Sie gerne.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!