1. Tag: Individuelle Anreise
Treffpunkt am Bahnhof in Zernez. Wir steigen auf zur Alp Laschadura und weiter zur Hochebene von Ivraina und geniessen tolle Ausblicke zur Ortlergruppe. Weiter geht es in den Nationalpark bis Il Fuorn. Übernachtung auf dem Ofenpass. → Wz 4 Std.
2. Tag: Schweizerischer Nationalpark
Wir wandern in der unberührten Natur des Nationalparks am Munt la Schera mit seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt, geniessen beeindruckende Ausblicke und beobachten mit etwas Glück Wildtiere. → Wz 4 Std.
3. Tag: Mitterwaalweg
Ein kultureller Höhepunkt ist die Besichtigung des Benediktinerkloster St. Johann in Müstair, einem UNESCO Welterbe. Wir gelangen auf dem Mitterwaalweg nach Glurns, ein idyllischer Ort mit vier alten Stadttoren. → Wz 3 ½ Std.
4. Tag: Tschengls und Laaser Marmor
Heute starten wir in Tschengls - im Nationalpark Stilfserjoch und wandern über die Tschenglseralp zur Bergstation der Laaser Marmorbahn und dann weiter bis Laas, wo wir in die Marmorwelt eingeführt werden. → Wz 4 Std.
5. Tag: Latschanderwaalweg
Wir erreichen das alpin-mediterrane Naturns mit der berühmten Prokuluskirche. Mittagshalt beim Bauernhof des Schlosses Juval, der Sommerresidenz von Reinhold Messner. → Wz 3 ½ Std.
6. Tag: Algunderwaal und Tappeinerweg
Von Plaus laufen wir an den riesigen Obstgärten vorbei auf der Meranerwaalrunde bis Töll, danach gelangen wir über den Tappeinerweg durch subtropisch geprägte Landschaften direkt in die Kurstadt Meran. → Wz 3 Std.
7. Tag: Meran - Rückreise
Interessante Stadtführung in Meran, danach Rückreise. Mit der Vinschgau-Bahn bis Mals und von dort weiter nach Zernez.
Programmänderungen vorbehalten!
© IDM Südtirol-Alto Adige/Patrick Schwienbacher
© LHJ PHOTO 22359 Hamburg
© IDM Südtirol-Alto Adige/Helmuth Rier
© IDM Südtirol-Alto Adige/Angelika Schwarz