Schweiz

Graubünden - Südtirol

Ein Komfort-Trekking zu alpin-mediterraner Lebensart

Dieses Trekking von Zernez in die Kurstadt Meran beeindruckt mit der alpinen Landschaft des Schweizer Nationalparks, führt in das unberührte Val Müstair und zeigt die herbe Schönheit des Vinschgaus. Wir besuchen das weltbekannte Kloster St. Johann in Müstair und die berühmte St. Prokuluskirche in Naturns.

Anforderungsprofil

Info

Wanderungen mittel, 3 bis 4. Std., längere Auf- und Abstiege bis 750 Höhenmeter, steinige Wege. Hohe Wanderschuhe und Trittsicherheit sind unerlässlich.

Noch keine Bewertung

7 Tage ab CHF 1860.-

Ihre Reisedaten

02.06. - 08.06.2025 Mo - So Wer fährt mit? CHF 1860.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 7

davon 1 Teilnehmerin 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Wandern, Natur

davon 5 Teilnehmerinnen 70+ Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 1 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Wandern


Highlights

  • Besuch der St. Prokuluskirche in Naturns.
  • Marmor in Laas.
  • Stadtführung in Meran.

Reiseprogramm

1. Tag: Individuelle Anreise

Treffpunkt am Bahnhof in Zernez. Wir steigen auf zur Alp Laschadura und weiter zur Hochebene von Ivraina und geniessen tolle Ausblicke zur Ortlergruppe. Weiter geht es in den Nationalpark bis Il Fuorn. Übernachtung auf dem Ofenpass. → Wz 4 Std.


2. Tag: Schweizerischer Nationalpark

Wir wandern in der unberührten Natur des Nationalparks am Munt la Schera mit seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt, geniessen beeindruckende Ausblicke und beobachten mit etwas Glück Wildtiere. → Wz 4 Std.


3. Tag: Mitterwaalweg

Ein kultureller Höhepunkt ist die Besichtigung des Benediktinerkloster St. Johann in Müstair, einem UNESCO Welterbe. Wir gelangen auf dem Mitterwaalweg nach Glurns, ein idyllischer Ort mit vier alten Stadttoren. → Wz 3 ½ Std.


4. Tag: Tschengls und Laaser Marmor

Heute starten wir in Tschengls - im Nationalpark Stilfserjoch und wandern über die Tschenglseralp zur Bergstation der Laaser Marmorbahn und dann weiter bis Laas, wo wir in die Marmorwelt eingeführt werden. → Wz 4 Std.


5. Tag: Latschanderwaalweg

Wir erreichen das alpin-mediterrane Naturns mit der berühmten Prokuluskirche. Mittagshalt beim Bauernhof des Schlosses Juval, der Sommerresidenz von Reinhold Messner. → Wz 3 ½ Std.


6. Tag: Algunderwaal und Tappeinerweg

Von Plaus laufen wir an den riesigen Obstgärten vorbei auf der Meranerwaalrunde bis Töll, danach gelangen wir über den Tappeinerweg durch subtropisch geprägte Landschaften direkt in die Kurstadt Meran. → Wz 3 Std.


7. Tag: Meran - Rückreise

Interessante Stadtführung in Meran, danach Rückreise. Mit der Vinschgau-Bahn bis Mals und von dort weiter nach Zernez.

Programmänderungen vorbehalten!


Inbegriffen

  • Unterkunft inkl. Halbpension
  • Trinkgelder in Hotels/im Restaurant
  • Wilkommens- und Abschiedsgetränk
  • Gepäcktransport
  • Bahn- und Postautofahrten (Basis Halbtax-Abo) gemäss Programm
  • Eintritt und Führung im Kloster Müstair
  • Eintritt und Führung St. Prokulus-Kirche
  • Stadtführung in Meran
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • baumeler-Reiseleitung/ Trekkingführung
  • Ausführliche Reisedokumentation


Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Tschierv1Süsom-Givè***
Müstair1Helvetia***
Glurns1Garni Glurnserhof***
Schlanders 1Goldene Rose***S
Naturns1Kleinkunst- hotel***
Meran1Adria***

Reiseleitung

Ralph Bühler

Ralph Bühler

Reiseleiter

Abfahrt: 02.06.2025

Mehr

Kontakt und Buchung

Erna Bütler

Erna Bütler

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 86
02.06. - 08.06.2025 Mo - So Wer fährt mit? CHF 1860.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 7

davon 1 Teilnehmerin 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Wandern, Natur

davon 5 Teilnehmerinnen 70+ Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 1 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Wandern

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen