Ein Komfort-Trekking zu alpin-mediterraner Lebensart
Noch keine Bewertung
Dieses Trekking von Zernez in die Kurstadt Meran beeindruckt mit der alpinen Landschaft des Schweizer Nationalparks, führt in das unberührte Val Müstair und zeigt die herbe Schönheit des Vinschgaus. Wir besuchen das weltbekannte Kloster St. Johann in Müstair und die berühmte St. Prokuluskirche in Naturns.
Webcode: 3321
7 Tage ab CHF 1860.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmer/innen
Wanderungen mittel, 3 bis 4. Std., längere Auf- und Abstiege bis 750 Höhenmeter, steinige Wege. Hohe Wanderschuhe und Trittsicherheit sind unerlässlich.
1. Tag: Individuelle Anreise
Treffpunkt am Bahnhof in Zernez, das Tor zum Nationalpark. Wir steigen auf zur Alp Laschadura und weiter zur Hochebene von Ivraina und geniessen tolle Ausblicke zur Ortlergruppe. Weiter geht es in den Nationalpark bis Il Fuorn. Übernachtung auf dem Ofenpass. → Wz 4 Std.
2. Tag: Schweizerischer Nationalpark
Wir wandern in der unberührten Natur des Nationalparks am Munt la Schera mit seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt, geniessen beeindruckende Ausblicke und beobachten mit etwas Glück Wildtiere. → Wz 4 Std.
3. Tag: Mitterwaalweg
Ein kultureller Höhepunkt ist die Besichtigung des Benediktinerkloster St. Johann in Müstair, einem UNESCO Welterbe. Danach wandern wir am rauschenden Rombach entlang. Wir gelangen auf dem Mitterwaalweg nach Glurns, ein idyllischer Ort mit vier alten Stadttoren. → Wz 3 ½ Std.
4. Tag: Tschengls und Laaser Marmor
Heute starten wir in Tschengls - im Nationalpark Stilfserjoch und wandern an dessen Ausläufern über die Tschenglseralp zur Bergstation der Laaser Marmorbahn und dann weiter bis Laas, wo wir in die Marmorwelt eingeführt werden. → Wz 4 Std.
5. Tag: Latschanderwaalweg
Wir erreichen das alpin-mediterrane Naturns mit der berühmten Prokuluskirche auf einem der schönsten Waalwege im Vinschgau. Mittagshalt beim Bauernhof des Schlosses
Juval, der Sommerresidenz von Reinhold Messner. → Wz 3 ½ Std.
6. Tag: Rittersteig
Wir werden von einer atemberaubenden Aussicht auf die riesigen Obstgärten im Talboden begleitet. Am Nachmittag gelangen wir auf dem Algunderwaalweg und Tappeinerweg durch subtropisch geprägte Landschaften direkt in die Kurstadt Meran. → Wz 3 Std.
7. Tag: Meran - Rückreise
Am Morgen interessante Stadtführung in Meran, danach Rückreise. Mit der Vinschgau-Bahn bis Mals und von dort weiter mit dem Postauto und Zug nach Zernez.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Tschierv | 1 | Süsom-Givè | ||
Müstair | 1 | Helvetia | *** | |
Schlanders | 2 | 4 Jahres-zeiten | **** | |
Naturns | 1 | Kleinkunst-hotel | *** | |
Meran | 1 | Adria | **** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!