Inselhüpfen an der westfriesischen Küste
Noch keine Bewertung
Entdecken Sie das Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah auf den holländischen Watteninseln - etwa auf der Wattwanderung und einem Küstenspaziergang. Jede der vier Inseln hat ihre Eigenheit. Aber sie alle überraschen mit ihren endlosen Sandstränden, Dünenketten und einer üppigen Vegetation, die wir auf unseren Wanderungen kennen lernen werden. Nostalgische Hafenstädtchen, das weite Ijsselmeer, stille Kanäle und Seen prägen die Küstenlandschaft. Das geruhsame Leben der Friesen überträgt sich schnell auf jeden Besucher - hier heisst es Durchatmen und Geniessen!
Webcode: 4416
8 Tage ab CHF 2720.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 22 Teilnehmer/innen.
Wanderungen leicht bis mittel, 1½ bis 2½ Std., auf guten Wegen, oft auf Sand, keine nennenswerten Auf- und Abstiege. Bitte beachten Sie, dass sich das Progamm nach den Fähren-Fahrplänen und nach den Gezeiten richtet und wir meist den ganzen Tag unterwegs sind.
1. Tag: Zürich – Amsterdam
Flug nach Amsterdam. Wir fahren zu unserer Unterkunft in Leeuwarden, mit typischen Grachten und historischen Gebäuden.
2. Tag: Inselerlebnis Ameland
Die grüne Dünenlandschaft und der endlose, weisse Sandstrand laden zum Wandern ein. Wir treffen auf denkmalgeschützte kleine Dörfer mit prächtigen Kommandeurshäusern, die vom einstigen Wohlstand durch Walfang zeugen. → Wz 2 - 2½ Std.
3. Tag: Cranberry-Insel Terschelling
Mit dem Schnellboot erreichen wir die grüne Insel Terschelling. Hier finden wir neben Strand und Dünen auch Sumpfgebiete, Salzwiesen, Heideflächen und Wälder. All diese Naturschönheiten sehen wir auf unserer abwechslungsreichen Wanderung. In der «Bessenschuur» erfahren wir mehr über die Herkunft und den Anbau der Cranberries, die zu allen möglichen Produkten verar-beitet werden. Wir lassen uns eine Kostprobe des leckeren Cran-berry-Kuchens nicht entgehen. Mit der Pferdekutsche geht es dann gemütlich zurück zum Hafen. → Wz 2 Std.
4. Tag: Leeuwarden – Texel
Wir lernen Leeuwarden auf einem geführten Rundgang kennen. Über den Abschlussdamm zwischen Ijsselmeer und Wattenmeer geht es nach Den Helder und per Fähre auf die Insel Texel. → Besichtigung 1½ Std.
5. Tag: Wattenmeer und Den Burg
Unser heutiger Tag steht ganz im Zeichen von Wind im Haar und Salz in der Nase. Wir starten mit einer Stadtführung durch den mittelalterlichen Dorfkern in Den Burg und anschliessender freier Zeit. Zum Höhepunkt unserer Reise gehört eine Wattwanderung. Unser Wattführer zeigt uns bei Ebbe die Einzigartigkeit des Wattenmeeres, das Lebensraum für unzählige Pflanzen, Vögel und Kleinstlebewesen bietet. Programmablauf richtet sich nach den Gezeiten - Ebbe und Flut hautnah! → Wz 2½ Std.
6. Tag: Beschauliches Vlieland Per Boot erreichen wir die ruhige Watteninsel Vlieland. Das beschauliche Eiland besteht zur Hälfte aus Sand und wird scherzhaft auch «Sahara des Nordens» genannt. Zu Fuss erkunden wir das üppig blühende Naturschutzgebiet und wandern über den fast endlos scheinenden Sandstrand. Im Dorf Oost-Vlieland haben wir Zeit für einen Bummel durch die denkmalgeschützte Dorfstrasse mit den zahlreichen Giebelhäusern. → Wz 2½ Std.
7. Tag: Dünen & Leuchtturm
In Texels Norden wandern wir abseits des Trubels durch hohe Dünenketten und am herrlichen Sandstrand bis zum Leuchtturm. Weiter spazieren wir dem Wattenmeer entlang und über einen Damm. → Wz 2½ Std.
8. Tag: Texel – Amsterdam – Zürich
Per Fähre und Bus zurück nach Amsterdam und Rückflug.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Leeuwarden | 3 | Post-Plaza | **** | |
De Koog/Texel | 4 | Van der Valk | **** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!