Frischer Frühlingsauftakt mitten in der Tulpensaison mit dem E- Bike
Bewertung: 4.6
23 Bewertungen
Blühende Tulpenfelder, blökende Lämmer und Scharen von «fietsern» läuten den Frühling ein. Genussvoll durch die abwechslungsreiche Küstenlandschaft und entlang unzähligen Wasserwegen radeln, Brücken und Deiche queren und staunen über die Vielfalt der Provinzen Süd- und Nordholland. Hartelijk welkom!
Webcode: 8640
8 Tage ab CHF 3000.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmer/innen.
• Blühendes Meer von Tulpen und Osterglocken.
• Überraschende Küstenlandschaft.
• Vielseitige Watteninsel Texel.
Flaches Gelände aber immer sehr windexponiert – weniger stark im Dünengebiet. Die Niederlande verfügen über ein hervorragend ausgebautes Velonetz. Die Etappen sind kurz: weniger ist mehr Genuss im Land der Winde.
1. Tag: Zürich – Amsterdam – Noordwijk aan Zee
Flug von Zürich nach Amsterdam. Bustransfer nach Noordwijk aan Zee, wo wir die ersten drei Nächte übernachten.
2. Tag: Keukenhof und Tulpenzüchter
Einen Katzensprung von der Küste entfernt blüht ein florales Wunderwerk, dem wir einen gebührenden Besuch abstatten: Keukenhof – DAS Mekka aller Frühlingsblumenliebhaber. Nachmittags lassen wir uns noch in die Geheimnisse der «Bollen» – Zwiebelgewächse einweihen auf dem Hof eines Tulpenzüchters. → 30 km
3. Tag: Grachtenfahrt in Leiden
Die Küstenlandschaft wirkt als Schutzgürtel vor Überschwemmungen und beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna. Dank den Sandhügeln wird das kostbare Regenwasser gefiltert und liefert der Umgebung das saubere Trinkwasser. Doppelt motiviert geniessen wir diese Besonderheit auf der Morgenetappe. Kulturelles Ziel am Nachmittag ist Leiden, älteste Universitätsstadt der Niederlande. Während einer Grachtenfahrt lassen wir genüsslich die wunderschöne Stadtkulisse an uns vorbeiziehen. → 45 km
4. Tag: Küstenlandschaft bis Egmond aan Zee
Wir ziehen nordwärts durch die erholsame Dünenlandschaft. Am Nordseekanal, der den Hafen von Amsterdam mit der Nordsee verbindet, lassen wir uns gemütlich mit der Fähre an das andere Ufer übersetzen. Nach dem Durchqueren der Hafengelände geniessen wir die Schlussetappe in den Dünen. → 65 km
5. Tag: Abstecher ins Landesinnere nach Schagen
Nach der letzten Dünenetappe überrascht uns am Ende Schoorl mit seinem über 50 m hohen Sandhügel, der sehr beliebte «Klimduin». Tapetenwechsel: weg vom Meer, rein ins Grüne, platte Land. Es bietet sich ein historisch gebauter Weg an: der West-friesendeich. Er ist 126 km lang und wurde vom 13. – 15. Jahrhundert gebaut als Schutzwall gegen das zerstörerische Element Wasser. In Schagen wohnen wir mitten im Zentrum. → 45 km
6. Tag Den Helder
Auf der letzten Festlandetappe erfahren wir mehr, was es auf sich hat mit Anna Paulowna, Julianadorp und Land’s End. Die schnurgeraden Wasserwege sind unsere Begleiter, ebenso die Schafherden auf den sattgrünen Wiesen.→ 40 km
7. Tag: Watteninsel Texel
Die geräumige Autofähre bringt uns auf die grösste Watteninsel, auf dem sich seit über 20 Jahren den Nationalpark Duinen van Texel erstreckt. Es ist eine kleine Welt für sich mit Stränden, Dünen, Wald und Polder - und ausserdem ein Vogelparadies: es bietet Kost und Logis für Millionen von Zugvögeln.
→30 km
8. Tag: Den Helder – Amsterdam – Zürich
Busfahrt zum Flughafen Schiphol nach Amsterdam. Flug nach Zürich oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Noordwijk | 3 | Prominent Inn | **** | |
Egmond aan Zee | 1 | Strandhotel Golfzang | **** | |
Schagen | 1 | Marktstad | **** | |
Den Helder | 2 | Lands End | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!