Kanada

Im Osten Kanadas

Die schönsten Velotouren Ostkanadas per E-Bike erleben

Für die einen ist es die unvergleichliche Farbenpracht und endlose Weite einer ungezähmten Natur, für die anderen die Faszination einer der multikulturellsten und doch so harmonischen Regionen der Erde. Lassen Sie sich verzaubern von der unvergleichlichen Schönheit dieser Landschaft, vom europäisch anmutenden Flair der Städte, rollenden Hügeln, durchzogen von wunderbaren Fahrradwegen, und das alles bei einer unvergleichlichen Gastfreundschaft der Bewohner, einer Prise Romantik und den alten Sagen der Inuit und Ureinwohner.

Anforderungsprofil

Info

Verkehrsarme Nebenstrassen. Flache, hügelige und sichere Wege.

Noch keine Bewertung

14 Tage ab CHF 6320.-

Ihre Reisedaten

24.08. - 06.09.2025 So - Sa CHF 6320.-
07.09. - 20.09.2025 So - Sa CHF 6320.-
21.09. - 04.10.2025 So - Sa CHF 6320.-
05.10. - 18.10.2025 So - Sa CHF 6320.-

Highlights

  • Städte-Erlebnis: Toronto, Ottawa, Montréal, Quebec.
  • Niagara-Wasserfälle.
  • Natur pur: endlose Weiten.

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft und Niagara-Wasserfälle

Individuelle Anreise nach Toronto und Treffpunkt mit Reiseleitung. Transfer. Am Nachmittag ist Zeit für einen ersten Blick auf die einzigartigen Niagara-Wasserfälle. Die herabstürzenden Wassermassen der Niagarafälle, welche wir mit dem Boot erkunden, sind der atemberaubende Beginn einer zweiwöchigen einzigartigen Reise.


2. Tag: Niagara - mehr als nur Wasserfälle

Heute warten die E-Bikes auf uns und es geht entlang des Niagaraflusses durch flache Parklandschaften. Unterwegs verkosten wir auf einem der ältesten Weingüter der Region "Reif Estate" eine regionale Spezialität. Besondere Spezialität ist der Eiswein. Der Nachmittag ist gefüllt mit dem bezaubernden Städtchen Niagara On The Lake mit seinen verträumten Cafés und Geschäften. Danach bringt uns der Shuttle ins nahe Toronto.

→ 20 km


3. Tag: Downtown Toronto

Toronto entdeckt man am besten mit einem Einheimischen. Unser Führer, Terrence, ist ein waschechter „Torontonian“. Toronto, das ist ein Schmelztiegel der Kulturen, wie man es vielleicht nirgendwo sonst auf der Welt findet. Mit über 140 gesprochenen Sprachen und einem steten Zufluss an Einwanderern wartet eine faszinierende Weltstadt auf uns. Gegensätze bestimmen das Bild: China Town und der Financial District mit seinem Kopfsteinpflaster und viktorianischen Lagerhäusern oder Kensington Market mit seiner modernen Esskultur und den Bohemiens. Und dann ist da noch die Graffiti Alley, die wir uns von einem lokalen Künstler zeigen lassen.

→ 25 km


4. Tag: Toronto Islands und Kingston

Die Toronto Islands, ursprünglich eine Halbinsel, wurden in der Sturmflut von 1858 zu dem, was sie heute sind: eine Oase der Ruhe, nur wenige Minuten per Fähre von der betriebsamen Metropole entfernt. Am Nachmittag fahren wir von der imposanten Union Station, historische Stätte und wichtiger Ort der kulturellen Identität Torontos, mit dem Zug nach Kingston. Die ehemalige Hauptstadt ist wunderbar am Wasser in den Thousand Islands gelegen. Das schmucke Hafenstädtchen, an der Mündung von Ontario-See und Sankt-Lorenz-Strom gelegen, war von 1841 bis 1844 das politische Zentrum der vereinigten Kolonien von Kanada. Bei einem Abendspaziergang genießen wir die ersten Blicke auf die Inselwelt.

→ 25 km


5. Tag: Entlang des Sankt-Lorenz-Stroms

Wir verlassen Kingston per Rad. Per Fähre setzen wir über nach Howe Island und fahren Richtung Osten. Unterwegs stärken wir uns bei einem Picknick mit Blick auf die Inselwelt, bevor wir die Fähre zurück auf das Festland nehmen und unsere Tour nach Gananoque fortsetzen. Am Nachmittag erreichen wir unser direkt am Ufer gelegenes Hotel. Sie haben Gelegenheit, das magische Städtchen mit Farmermarkt, Künstlern, kleinen Werften und gemütlichen Cafés zu erkunden.→ 39 km


6. Tag: Thousand Islands

Am Morgen geht es wieder auf die Räder. 45 Kilometer entlang des Sankt-Lorenz-Stroms stehen auf dem Programm. Der Waterfront Trail durch den Thousand Island National Park ist ein Erlebnis für sich. Ab Rockport unternehmen wir eine Bootstour durch die unvergleichliche Schönheit der Tausend Inseln mit Blick auf Boldt Castle, Zeuge der Liebe von George C. Boldt, ehemaliger Besitzer des berühmten Waldorf Astoria Hotels in New York, für seine Frau Louise. Per Bus fahren wir am Nachmittag nach Ottawa, der Hauptstadt Kanadas und ihrer Schwesterstadt Gatineau in der Provinz Québec

→ 25 km


7. Tag: Ottawa

Wir wohnen ideal, um die grüne Hauptstadt per Velo und zu Fuss zu entdecken. Am Wasser beginnen wir unsere Stadttour mit dem Velo. Der Rideau Canal weist uns den Weg in die städtischen Grünflächen und zum Rideau Wasserfall. Der Sitz des Gouverneurs liegt auf unserem Weg. Zum Mittag erreichen wir den Byward Market, ein quirliges Viertel mit Bauernmarkt, Geschäften und Lokalen. Eine besondere Spezialität ist der sogenannte Beavertail, ein Schmalzgebäck in Form eine Biberschwanzes. Der Nachmittag steht für weitere Erkundungen der Städte Ottawa und Gatineau zur Verfügung. Das Museum für kanadische Geschichte und kanadische Kunst sind besonders sehenswert. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

→ 15 km


8. Tag: Gedeckte Holzbrücken im Gatineau Park

Am Morgen starten wir zum Gatineau Park. Nicht nur Menschen fühlen sich hier zu jeder Jahreszeit wohl. Das zeigen die über 100 vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tierarten, die hier ansässig sind. Nach einer leicht ansteigenden Tour geht es zum Pink Lake. In Chelsea stoppen wir für eine Mittagsrast. Wir treffen uns mit Daniel Richer oder Nathalie Coutu, indigene Geschichtenerzähler, die uns über die Kultur und Traditionen ihres Volkes berichten. Nach schöner Fahrt entlang des Gatineau River das charmante ehemalige Holzfällerdorf Wakefield erreichen und dort eine weitere gedeckte Brücke über den Gatineau River entdecken.

→ 67 km


9. Tag: Le Petit Train du Nord

Bis in die 60er Jahre brachte der „kleine Zug des Nordens“ Touristen vom nahegelegenen Montreal in die Laurentides, eine Landschaft nördlich von Montreal. Heute ist die Eisenbahnstrecke ein Fahrradweg und ein Paradies für Velofahrer. Wir fahren auf meist ebener und leicht gewellter Strecke durch urwüchsige Landschaft, umgeben von Wäldern, Wasser und Bergen. Kleine Ortschaften und romantisch restaurierte Bahnstationen laden zur Kurzweil ein: zu einem Kaffee oder zu einer Ausstellung und natürlich zu einem reichhaltigen Mittagstisch. Am Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel Val-Morin. Hier siedelten die ersten Europäer um 1769 und sie sind stolz auf ihre Traditionen.→ 65 km


10. Tag: Montreal

Der Tag beginnt noch einmal mit einer beschaulichen Tour nach Prévost. Dort wartet am Mittag ein Shuttle. Nach kurzer Busreise befinden wir uns in Montreal, kanadische „Hauptstadt“ der Künste, des guten Essens und unbändiger Lebensfreude. Eine Fahrradtour könnte nicht vielseitiger sein. Mit unserem Guide Louis entdecken wir das alte Montreal aus dem 18. Jahrhundert, den verträumten Canal de Lachine, romantische Cafés auf dem Plateau Mont-Royal und die beeindruckende Basilika Notre-Dame. Der alte Hafen ist ein Erlebnis für sich und lädt zum Verweilen ein. Am Abend geniessen wir die gute Küche Montreals auf eigene Faust.

→ 47 km


11. Tag: Von Bären und Bibern / Velofrei

Vormittags bleibt noch Zeit, um Montréal auf eigenen Wegen zu erkunden, bevor wir mittags die trubelige Stadt verlassen. Unser Ziel ist die Pourvoirie du Lac Blanc, unser Hotel inmitten in der Wildnis. Der Nachmittag hält etwas Besonderes bereit. Pierre Thibeault ist seit vielen Jahren Trapper und Naturführer. Mit ihm geht es auf Bären- und Bibersafari im Reservat „Faunique Mastigouche“ – 1.500 Quadratkilometer Fläche, 400 Seen und eine unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelt. Eine Kanufahrt bringt uns anschliessend zu den versteckten Bauten der Biber.


12. Tag: Natur und Tradition

Heute Morgen geht es um Entspannung pur am See, im Wald oder auf der Terrasse unseres Hotels. Mittags bringt uns ein Transfer nach Québec City, Hauptstadt und Seele der Provinz. Québec City kann auf über 400 Jahre Geschichte zurückblicken. Einen Vorgeschmack bietet unsere Unterkunft, ein ehemaliges Augustinerkloster aus dem 17. Jahrhundert. Und so schliesst sich der Kreis, der am Morgen mit Entspannung begann, mit der heilenden Tradition der Augustinerinnen im Hotel Monastère; radelfrei.


13. Tag: Vieux Québec

Wir nehmen unser Frühstück heute traditionell schweigend ein. Danach wird’s lebendig. Es geht zu Fuss und per Rad durch das historische Québec City. „Vieux-Québec“ mit seiner einzigartigen Stadtmauer ist eine der ältesten nordamerikanischen Siedlungen und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kopfsteinpflaster, die Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert und, über allem thronend, das einzigartige Schloss Frontenac lassen einen vergessen, dass man in Nordamerika ist. Zum Mittag probieren wir die Spezialität Québecs, die Poutine (fakultativ). Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung. Zum Abschiedsessen gehen wir aus.

→ 25 km


14. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Am letzten Vormittag haben Sie Gelegenheit, die Reise nach eigenen Vorstellungen ausklingen zu lassen. Individuelle Abreise aus Québec. Unser Tipp für eine Verlängerung: Tadoussach nordöstlich von Québec City, gehört zu den besten Orten für Walbeobachtung in ganz Kanada. Über Möglichkeiten informieren wir Sie gern.

Programmänderungen vorbehalten!


Leistungen

  • Unterkunft inkl. landestypisches Frühstück
  • 9x Abendessen, an 4 Abenden gibt es kein gemeinsames Abendessen. Die Abende stehen zur freien Verfügung.
  • Begleitbus & Gepäcktransport
  • E-Bike
  • Sämtliche Eintritte, Führungen und Besichtigungen laut Programm
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Zusätzlich kenntnisreiche, lokale Führer

Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Niagara Falls1Old Stone***
Toronto 2Novotel Toronto Center****
Kingston1Holiday Inn****
Gananoque1G. Inn ***
Ottawa3Four Points***
Val-Morin1Far Hills***
Montréal1Delta H.****
Saint-Alexis.1Pourv.***
Québec2Monast.***

Kontakt und Buchung

Livia Stirnemann

Livia Stirnemann

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 77 livia.stirnemann@baumeler.ch
24.08. - 06.09.2025 So - Sa CHF 6320.-
07.09. - 20.09.2025 So - Sa CHF 6320.-
21.09. - 04.10.2025 So - Sa CHF 6320.-
05.10. - 18.10.2025 So - Sa CHF 6320.-

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen