Vom majestätischen Massiv Grappa bis ins Prosecco-Gebiet
Leserreise der CH Media
Bewertung: 4.7
23 Bewertungen
Über sanfte Hügel, durch Weinberge, Olivenhaine und vorbei and prächtigen Villen wandern wir in den Voralpen von Venetien. Wir lassen uns vom Charme mittelalterlichen Kulturstädtchen und verträumten Dörfern verzaubern. An Genuss fehlt es bei dieser Reise nicht, wir kosten Spezialitäten der reichen venezianischen Küche und gönnen uns ein Glas lokal produzierten Weines.
Webcode: 2207
8 Tage ab CHF 2380.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 22 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel, Wanderungen bis zu max. 4 Stunden. Teils steinige, ab und zu steile Wanderpfade. Trittsicherheit, sowie eine gute körperliche Fitness und Kondition werden vorausgesetzt.
1. Tag: Zürich – Vicenza – Bassano del Grappa
Bahnfahrt 1. Klasse nach Vicenza, die Stadt des Architekten Andrea Palladio, der im 16. Jh. Lebte und überall in Venetien herrliche Villen entworfen hat. Danach Bustransfer nach Bassano del Grappa, die Stadt des Hochprozentigen, der Keramik sowie der überdachten Holzbrücke Ponte degli Alpini. Schliesslich erreichen wir unsere Unterkunft, wo wir kulinarisch verwöhnt werden.
2. Tag: Mittelalterliches Marostica
Gemütliche Wanderung über sanfte Hügel mit Kirsch- und Olivenbäumen zum mittelalterlichen Städtchen Marostica. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Piazza Castello mit seinem historischen Schachbrett. In einer hübschen Seitengasse lassen wir uns die lokale Küche in einer typischen Osteria schmecken. → Wz 3 ½ Std.
3. Tag: Hausberg Monte Grappa
Heute wandern wir über die hügelige Flanke des Monte Grappa. Auf dem Gipfel geniessen wir bei gutem Wetter die Aussicht auf die Dolomiten und die Poebene und kosten dabei ein währschaftes Älpler Mittagessen. Am Abend stossen wir gemeinsam bei einen Aperitivo auf der überdachten Holzbrücke von Bassano auf unsere Wanderwoche an. → Wz 3 ½ - 4 Std.
4. Tag: Romantisches Asolo
Wir lassen uns von Asolo, der Stadt der 100 Horizonte, verzaubern. Vom romantischen Städtchen wandern wir auf dem Grat mit herrlicher Aussicht ins Prosecco-Gebiet. Eine Degustation des prickelnden Getränks bei der Villa Barbaro inmitten von Weinreben rundet den Tag ab. → Wz 3 Std.
5. Tag: Asiago Plateau und Monte Cengio
Heute fahren wir auf die Hochebene von Asiago, das dem bekannten Käse seinen Namen gibt. Auf atemberaubenden Maultierpfaden und durch kurze Bergstollen wandern wir auf den Monte Cengio mit imposanten Ausblicken aufs Val d’Astico. → Wz 3 Std.
6. Tag: Prosecco-Hügel von Valdobbiadene
Auf der Fahrt nach Cison di Valmarino sehen uns an den weltberühmten Prosecco-Hügeln von Valdobbiadene satt. Das malerische Dorf mit seinem märchenhaften Schloss ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia, welches die schönste Orte Italiens kürt. Unsere aussichtsreiche Rundwanderung führt einem Flüsschen entlang. → Wz 3 Std.
7. Tag: Flusslandschaft und Kunststadt
Zum Abschluss wandern wir dem Fluss Brenta entlang. Wir lassen die herrliche Flusslandschaft mit ihren Farben, Düften und Formen auf uns wirken. Auf dem prächtigen Weingut der Villa Angarano degustieren wir lokalen Wein. Danach be-sichtigen wir die Kunststadt Cittadella mit ihrer fast vollständig erhaltenen Stadt-mauer. Ein Spaziergang durch die Geschichte erwartet uns beim Begehen der ellip-senförmigen Stadtmauer. → Wz 3 Std.
8. Tag: Arrivederci Veneto!
Bustransfer nach Vicenza und Rückreise mit dem Zug nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Bassano del Grappa | 7 | Palladio | **** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!