Kleinod in der Ostsee
Bewertung: 4.5
4 Bewertungen
Deutschlands grösste Insel bezaubert durch eine einzigartige Vielfalt. Sie wandern zum Kap Arkona, durch den Dünenwald der Schaabe und durch den Nationalpark Jasmund. Lange Sandstrände und beeindruckende Kreidefelsen, verträumte Dörfer und historische Ostseebäder begleiten Sie dabei. Die tief ins Land dringenden Bodden und Wieken verleihen Rügen den Charakter eines Inselarchipels.
Webcode: 5502
8 Tage ab CHF 815.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Stralsund
Übernachtungsorte: Stralsund, Halbinsel Wittow (2 Nächte), Sassnitz/Umgebung, Binz/Sellin (2 Nächte), Stralsund
Anreise täglich vom 21.04. - 05.10.2024 (ausser Samstags von 27.04. - 15.06. und 14.09. - 05.10.)
© Steffen Eichner - Fotolia
© Manuel Schönfeld - Fotolia
© Bauer Alex - Fotolia
© RCphoto - Fotolia
© montebelli - Fotolia
© Rico K. - Fotolia
© Rico K. - Fotolia
© sunshine1965 - Fotolia
© pure-life-pictures - Fotolia
© powell83 - Fotolia
© Rico K. - Fotolia
© BildPix.de - Fotolia
© autofocus67 - Fotolia
© DeVIce - Fotolia
Mittel, Die Wanderungen dauern zwischen 3 und 6 Std. täglich (12 bis 26 km) und können teilweise abgekürzt werden. Gut ausgebaute Wege, aber auch Wegabschnitte mit schmalen Pfaden. In der Umgebung von Dörfern sind Strecken auf Asphalt nicht zu vermeiden. Geringe Höhenunterschiede, max. 150 Höhenmeter.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Stralsund. Unternehmen Sie einen Bummel durch die historische Altstadt mit dem Alten Marktplatz und dem gotischen Rathaus. Von der Stralsunder Uferpromenade haben Sie einen schönen Blick über den Stralsund zur Insel Rügen.
2. Tag: Hiddensee - Breege/Wittow
Gleich morgens bringt Sie die Fähre zur Insel Hiddensee (ca. 2 Stunden Fahrt), die Schwesterinsel von Rügen. Zu Fuss erkunden Sie das autofreie Eiland. Durch Heidefläche führt der Weg über Vitte nach Kloster. Die atemberaubenden Aussichten begeistern nicht nur Naturfreunde. Malerisch sind auch die Dörfer mit ihren weiss getünchten Rohrdachhäusern. Nachmittags bringt Sie eine Fähre auf beschaulicher Fahrstrecke zur Halbinsel Wittow auf Rügen (ca. 1 Stunde Fahrt).
→ Wanderzeit: ca. 3 - 4 Std., 12 - 18 km
3. Tag: Rund um das Kap Arkona
Entlang der Steilküste geht es zum Nordkap der Insel. Teile des Weges führen reizvoll am Strand oder am Hochufer entlang. Von der Jaromarsburg, einem noch erhaltenen Erdwall, sehen Sie weit über die Ostsee. Übernachtung auf der Halbinsel Wittow.
→ Wanderzeit: ca. 5 - 6 Std., 20 - 24 km
4. Tag: Sandstrand und Kreideküste auf Jasmund
Der Weg führt wahlweise entlang des Boddens oder am feinen Sandstrand der Schaabe nach Glowe. Cafés und Restaurants laden zur Einkehr ein. Von Glowe bringt Sie der Taxitransfer (inkl.) nach Hagen unweit des berühmtesten Kreidefelsens von Rügen, dem Königsstuhl. Nun führt die Wanderung über die reizvolle Kreideküste durch den Nationalpark Jasmund nach Sassnitz. Die Altstadt mit ihren Häusern im Stil der Bäderarchitektur, der Hafen mit seinem quirligen Treiben und verschiedene Museen laden zum Verweilen ein. Übernachtung in Sassnitz.
→ Wanderzeit: ca. 6 Std., 23 - 25 km
5. Tag: Ostseebad Binz und die Granitz
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Bäderschiff (zu Ihren Lasten) nach Binz. Vom Wasser aus lassen Sie den Proraer Strand an sich vorbeigleiten. In Binz lädt die Uferpromenade zum Bummeln ein. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte werben um einen Besuch. Das Jagdschloss Granitz erklimmen Sie von Binz aus. Von dessen Turm werden Sie mit einem atemberaubenden Rundblick belohnt. Übernachtung in Binz oder Sellin.
→ Wanderzeit: ca. 4 - 6 Std., 18 - 26 km
6. Tag: Die Seebäder Sellin, Baabe und Göhren
Über die mit Buchenwald bedeckte Hügelkette der Granitz wandern Sie direkt nach Sellin. Hier steht die 394 m lange Seebrücke, die nach historischem Vorbild wieder aufgebaut wurde. Entlang dem Hochufer geht es weiter zum Strand von Baabe und durch die Baaber Heide nach Göhren. So weit die Füsse tragen, kann die Wanderung bis in den Süden der Halbinsel Mönchgut ausgedehnt werden. Zurück bringt Sie der «Rasende Roland» (zu Ihren Lasten) ab Göhren nach Binz. Übernachtung in Binz oder Sellin.
→ Wanderzeit: ca. 3 - 5 Std., 14 - 22 km
7. Tag: Zur Weissen Residenz Putbus
Nochmals über die Granitz wandern Sie heute entlang des Greifswalder Boddens nach Putbus. Auf dieser Strecke kann auch in eigener Regie der «Rasende Roland» zu Hilfe genommen werden. Reizvolle Wanderwege führen auf weiten Teilen direkt am Ufer des Bodden's entlang. Putbus wird mit seinen vielen, weiss getünchten Häusern auch die «Weisse Stadt» genannt. Nachmittags Bahnfahrt von Putbus nach Stralsund (inkl.). Übernachtung in Stralsund.
→ Wanderzeit: ca. 4 - 5 Std., max. 18 - 20 km
8. Tag: Stralsund und Heimreise
Nach dem Frühstück endet Ihre wunderschöne Wanderreise auf Rügen. Gerne reservieren wir für Sie weitere Nächte am Ende der Tour, ansonsten Heimreise zu Ihren Lasten.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Kat. A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kat. B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen
An-/Rückreise
... mit der Bahn: Die Reisezeit Basel – Stralsund via Berlin oder Hamburg beträgt ca. 10 Std. Da je nach Strecke, benützten Zügen oder Reisedaten verschiedene Tarife anwendbar sind, verzichten wir auf die Angabe eines Richtpreises. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte für Ihr konkretes Reisedatum zu.
... mit dem Auto:
Zürich – Stralsund, ca. 1120 km (12 h)
Parkhaus am Hotel InterCity in Stralsund, Wochenticket für EUR 35.-
Hotelparkplätze ca. EUR 5 - 15.- pro Tag.
Angaben ohne Gewähr, keine Vorreservation, nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
weitere Parkmöglichkeiten unter: www.parkopedia.de
... mit dem Flugzeug: Flug nach Berlin, anschliessend Bahnfahrt nach Stralsund ca. 4 Std. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise in Stralsund verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Hinweis
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 46 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!