Spektakuläre Anden, tropischer Karibikzauber und koloniales Flair
Noch keine Bewertung
Zwischen Karibik und Pazifik gelegen, gilt Kolumbien unter Weltenbummlern als der neue Stern am Himmel Südamerikas und ist bisher (noch) ein Geheimtipp. Kolumbien ist nicht nur berühmt für seinen ausgezeichneten Kaffee, es ist auch das Land der Legende von El Dorado und der magischen Welt von Macondo. Es erwartet uns eine farbig-schillernde Vielfalt: spektakuläre Andenwelten, üppig-grüne Kaffeeplantagen, charmante Kolonialstädte, liebenswürdige Menschen und tropische Karibikstrände.
Webcode: 1130
16 Tage ab CHF 4980.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.
Kleingruppenzuschlag unter 10 Personen möglich.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Kolumbien und entdecken Sie weitere Naturerlebnisse.
Wir beraten Sie gerne!
Wanderungen mittel bis anspruchsvoll, 1 bis 6 Std. (zwei längere Wanderungen können abgekürzt werden), teils steinige Wege/Eselspfade und einige längere Auf- und Abstiege. Grosse Klima- und Höhenunterschiede.
1.Tag: Zürich – Bogotá
Direktflug neu mit der Edelweiss von Zürich nach Bogotá. Am Flughafen werden Sie von unserem Reiseleiter empfangen und per Bus zum Hotel gebracht. Anschliessend gibt es ein leichtes Begrüssungsabendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels. Wer Lust hat, kann sich anschliessend in das lebendige Nachtleben Bogotas begeben und das Tanzbein schwingen!
2. Tag: Bogotá und Hausberg Monserrate
Nach dem Frühstück besuchen wir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums der kolumbianischen Hauptstadt: unter anderem den Plaza de Bolívar mit dem Regierungspalast, das älteste Stadtviertel La Candelaria mit den wunderschönen alten Kolonialhäusern, das weltberühmte Goldmuseum sowie den Hausberg Monserrate (3’152m), den wir mit der Seilbahn oder nach Wahl auch zu Fuss erreichen. Von hier geniessen wir einen grandiosen Blick auf die lebendige Metropole. Bogotá hat sich in den vergangenen Jahren zu einer modernen Stadt entwickelt, die viele internationale Investoren anzieht und gerade das historische Stadtzentrum ist ein Ort, an dem koloniales Erbe, kreative Subkultur und moderne, internationale Einflüsse sowie reiche Kulturschätze zusammentreffen und einen bunten Schmelztegel bilden. Die Stadttour endet in einem typischen Restaurant, in dem wir eines der berühmtesten Gerichte Kolumbiens probieren werden: Ajiaco! →Wz 3½ Std.
3. Tag: Chingaza Nationalpark
Wir verlassen am frühen Morgen Bogotá für eine Tageswanderung in den Chingaza Nationalpark, hoch hinauf zu den heiligen Bergseen der Muisca Indigenen, Ursprung der Legende des El Dorado. Hier wird es plötzlich ganz still, und wir tauchen ein in eine einsame, naturbelassene Landschaft, ein Refugium für die typische Flora und Fauna der Anden. Die hier vorherrschenden Ökosysteme, der Andenwald und die tropische Höhenvegetation des Páramo, beheimaten eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten, unter anderem kann man hier Andenkondore, Brillenbären, Bergtapire und Pumas antreffen. Eine der markantesten Pflanzenarten hier sind die Frailejones (Korbblütler). Die Wanderung kann abgekürzt werden, in dem auf etwa der Hälfte des Weges an einem Aussichtspunkt auf die Rückkehr der Gruppe gewartet wird. →Wz 5 Std.
4. Tag: San Agustín, UNESCO-Kulturerbe
Wir fliegen nach Pitalito und erreichen nach einer ca. einstündigen Fahrt San Agustín. Die Kultur von San Agustín hatte ihre Blütezeit zwischen 100 v. Chr. und 900 n. Chr. Damals wurden aus vulkani-schem Gestein unter- und oberirdische Gräber und Figuren geschaffen. Die ausgedehnten Kultstätten mit hunderten teils sehr rätselhaft wirkenden Skulpturen sind heute UNESCO-Weltkulturerbe. Für viele ist dieses Gebiet einer der mystischsten Plätze von ganz Südamerika. Ganz sicher handelt es sich um die bedeutendste präkolumbianische Stätte des Landes.
Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine erste Wanderung der sogenannten «La Chaquira», ein wunderschöner Aussichtsort auf den Canyon der Magdalena, der wichtigste Fluss des Landes, der sich hier beeindruckend seinen Weg durch eine 400 Meter tiefe Schlucht zwischen der Ost- und Zentralkordillere bahnt. Auch heute noch ist es ein mystischer Ort, an dem nach wie vor Rituale stattfinden. →Wz 1 Std.
5. Tag: Besuch bei einer Bauernfamilie
Direkt vom Hotel wandern wir heute los zu einer kleinen Kaffee-Finca in den Hügeln San Agustins. Uns erwartet heute ein abwechslungsreicher Tag! Dabei werden wir unter anderem unser eigenes Mittagessen gemeinsam zubereiten, ein traditionelles «Sancocho». Ausserdem lernen wir bei einem Rundgang über den Bauernhof und seine Felder den biologischen Kaffeeanbau etwas näher kennen und probieren viele exotische Früchte. Am Nachmittag machen wir uns wieder zu Fuss auf den Rückweg zum Hotel. Wer Lust hat, kann den Rest des Tages noch durch die Strassen San Agustins schlendern oder einen Blick in die vielen Kunsthandwerksläden der lokalen Handwerker werfen. →Wz 1½ Std.
6. Tag: San Augustín – Neiva
Am Vormittag besichtigen wir zu Fuss den archäologischen Park von San Agustín, der aus mehreren Begräbnishügeln mit Grabanlangen und Tempeln, sowie einem kleinen archäologischen Museum besteht. Auf einer etwa 4-stündigen Tour werden wir einiges über die indigene Kultur und Schamanismus erfahren, und nebenbei noch die Artenvielfalt dieser Region bestaunen. Gegen Mittag geht die Reise mit dem Bus weiter nach Neiva, die Hauptstadt des Departments Huila.
→Besichtigung 4 Std.
7. Tag: Neiva – Tatacoa-Wüste – Kaffeedreieck
Gemeinsam mit unserem Reiseleiter unternehmen wir eine Wanderung durch die äusserst fotogene Tatacoa-Wüste. Die Wüste liegt nur eine Autostunde von Neiva entfernt und befindet sich auf einer ca. 330 km² grossen Fläche im Tal des Rio Magdalena. Die Landschaft ist mit unzähligen Spalten und Rinnen durchzogen, in denen grosse Kakteen wachsen. Die orangerote Erde wurde durch Wind, Regen und Erosion zu einer prachtvollen Landschaftsskulptur geformt. Die Landschaft ist vergleichbar mit den Canyons in den USA, die Rippen und Aushöhlungen sind teilweise über 20 Meter tief! Anschliessend geht die Reise mit dem Bus weiter in die Kaffeeregion Kolumbiens. Wir begeben uns mitten hinein in das sogenannte Kaffeedreieck und übernachten im malerischen Salento. →Wz 2 Std.
8. Tag: Wachspalmental und Salento
Heute unternehmen wir eine Exkursion in das Valle del Cocora, das Wachspalmental. Benannt ist das Tal nach der Palma de Cera, der Nationalbaum Kolumbiens, welche bis zu 60 Meter hoch werden kann. Das Tal selbst ist Teil des Nationalparks Los Nevados. Hier werden wir eine kleine Wanderung unternehmen. Wir werden auch das idyllische Dorf Salento mit seiner grossen Plaza und seiner ganz besonderen Architektur, die typisch für die Kaffeezone Kolumbiens ist, besuchen. Die bunten Gassen laden zum herumschlendern ein und auf dem Hauptplatz verschmilzt man selbst mit dem Ambiente eines entspannten aber gleichzeitig geschäftigen Dorfes inmitten von Kaffeeplantagen. →Wz 4-5 Std.
9. Tag: Salento – Santa Marta – El Dorado
Heute fliegen wir via Bogotá an die Karibik-Küste nach Santa Marta. Von dort fahren wir nach Minca, zum Reservat Aves El Dorado. Das Reservat ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachtungen!→Wz ½ Std.
10. Tag: El Dorado – Minca und Kakao-Tour
Heute beginnt unser Tag früh mit einer Wanderung zu einem Aussichtspunkt auf 2’600m. Wir wandern durch eine üppig grüne Vegetation mit Farnen, Kletterfarnen und Baumriesen. Am Aussichtspunkt nehmen wir unser Frühstück ein und bestaunen die Aussicht auf die Gipfel der Sierra Nevada de Santa Marta (5’775m) und hinunter zum Karibischen Meer. Die Wanderung kann abgekürzt werden bzw. eine Teilstrecke im Jeep gefahren werden. Eine recht holprige Autofahrt (4x4 Jeep) bringt uns zurück nach Minca. Dort besichtigen wir eine Kakao-Finca und lernen den biologischen Anbau und die Weiterverarbeitung des Kakaos kennen. Anschliessend geht es zur Karibikküste, in der Nähe des Tayrona Nationalparks. → Wz 5-6 Std.
11. Tag: Tayrona Nationalpark
Diesen Tag verbringen wir im Tayrona Nationalpark. Die aussergewöhnliche Lage zwischen der Sierra Nevada de Santa Marta, die direkt an der Karibik über die höchsten Gipfel des Landes verfügt und der karibischen Küste mit der grossen Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren sowie die kulturell und historisch wichtige Plätze machen diesen Park zu einem ganz besonderen Ort. Unsere Wanderung führt uns entlang der Strände und Buchten des Parks, dabei passieren wir tropischen, Trocken- und Regenwald, durchqueren Schluchten und klettern über Felsen. Schliesslich steigen wir hinab nach Cabo San Juan. Dort erholen wir uns nach einem typischen Mittagessen am Strand und gehen zurück zum Parkeingang El Zaino. → Wz 4-5 Std.
12. Tag: Frei oder Ausflug Sierra Nevada de Santa Marta
Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
Optional: Tagesausflug zu einer Kogui Gemeinschaft in der Sierra Nevada de Santa Marta. Nach einer kurzen Fahrt gelangen wir zum Ausgangspunkt einer 2-stündigen Wanderung, mit steilen Anstiegen hinauf in das Küstengebirge. Ziel ist eine Kogui Gemeinschaft, mit der wir den Tag verbringen werden. Dabei zeigen sie uns ihre traditionelle Lebensweise und erklären uns einiges über ihre Sicht der Welt. Nach einem lokalen Mittagessen und Zeit zum Ausruhen, machen wir uns wieder an den Abstieg.
→ Wz 4 Std.
13. Tag: Kolonialstadt Cartagena
Fahrt nach Cartagena. Nachmittags 3-4-stündige (inkl. Fotopausen) Stadttour mit dem Fahrrad (oder auch zu Fuss möglich). Cartagena de Indias, dessen Altstadt 1984 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, zählt zu den schönsten Kolonialstädten Südamerikas. Mit dem Fahrrad erkunden wir die koloniale Altstadt, erfahren mehr über die künstlerischen und tiefgehenden Wandmalereien des Getsemani Viertels und probieren die Vielfalt der Karibischen Früchte und weitere Köstlichkeiten, die von den zahlreichen Strassenverkäufern angeboten werden.
14. Tag: Cartagena
Frei für eigene Pläne und Entdeckungen.
Tag zur freien Verfügung mit vielen Optionen (gegen Aufpreis). Vorschläge:
• Tagesausflug zur Insel Islabela mit wunderschönen Sandstränden und ruhigem Meer zum Baden.
• Kanutour durch die Mangroven der Boquilla und Fischen mit den Einheimischen.
• Kokosnuss- oder Trommelworkshop in der Boquilla mit Unterstützung sozialer Projekte in diesem eher ärmlichen Viertel Cartagenas.
Am Abend geniessen wir zunächst mit einem köstlichen Cocktail den spektakulären Sonnenuntergang am Meer. Anschliessend gehen wir gemeinsam im Altstadtzentrum ein letztes Mal gemeinsam Abendessen.
15. Tag: Cartagena – Rückreise
Vormittags freie Zeit in Cartagena.
Nachmittags Rückflug oder individuelle Verlängerung.
16. Tag: Ankunft in der Schweiz.
Individuelle Heimreise vom Flughafen Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Bogotá | 3 | Casa Deco | *** | |
San Agustín | 2 | Akawanka Lodge | *** | |
Neiva | 1 | GHL Style | *** | |
Salento | 2 | Salento Real | *** | |
El Dorado | 1 | Reserva El Dorado | **** | |
Santa Marta | 3 | Finca Barlovento | *** | |
Cartagena | 2 | Casa del Curato | *** |
Reiseleitung
Urs Diethelm
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!