Wanderferien in rauer Küstenlandschaft mit lieblichen Sandstränden
Bewertung: 4.7
48 Bewertungen
Die Bretagne - eine Region von wohltuender Einfachheit und Stille im Westzipfel Frankreichs. Hecken, Steinmäuerchen und vom Wind geformte und übereinandergetürmte Felsblöcke prägen das Landschaftsbild während unseren Wanderungen. Da und dort Dolmen und Menhire als stumme Zeugen längst vergangener Zeiten. Obwohl sie in der Normandie liegt, besuchen wir natürlich die berühmte Abtei Mont Saint-Michel. Ausserdem besichtigen wir die Altstadt von Dinan mit den Fachwerkhäusern und den ehemaligen Fischerort Dinard. Eine Wanderreise, die nachhaltige Erlebnisse garantiert!
Webcode: 2160
11 Tage ab CHF 3380.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 22 Teilnehmer/innen
1. Tag: Basel – Saint-Malo
Bahnfahrt 1. Klasse mit dem TGV via Paris nach Saint-Malo.
2. Tag: Cap Fréhel
Auf Küstenpfaden wandern wir vom Fort La Latte zum Cap Fréhel. Das Fort La Latte zählt zu den romantischsten Festungen der Umgebung und die Klippen von Cap Fréhel sind etwas vom herrlichsten, was die Bretagne zu bieten hat. Bei entsprechendem Wetter lockt das Meer mit seinen goldfarbenen Sandstränden zum Baden. → Wz 3½ Std.
3. Tag: Mont Saint-Michel
Vormittags besuchen wir den bezaubernden Mont St-Michel und nehmen an einer Führung durch die Abtei teil. In der Bucht, in der sich der Mont St-Michel erhebt, gehört die Ebbe zu den stärksten auf der ganzen Welt. Der Unterschied zwischen dem niedrigsten Wasserstand bei Ebbe und dem höchsten bei der stärksten Flut beträgt an der gleichen Stelle mehr als zwölf Meter. Anschliessend Weiterfahrt nach Cancale. Wir wandern der Küste entlang mit schönen Ausblicken. → Wz 3 Std.
4. Tag: Eindruckvolles Dinan Leichte Wanderung entlang der Rance nach Dinan, wo wir aus nächster Nähe die lebendige mittelalterliche Bretagne erleben. Ur-sprünglich römisches Kastell, war es im Jahre 1065 während der Belagerung durch Wilhelm den Eroberer zur befestigten Stadt mit Burg herangewachsen. Besichtigung der Altstadt mit den steilen Gassen, Fachwerkhäusern, der Befestigungsanlage und den schö-nen Gärten. → Wz 1 Std.
5. Tag: Belle Epoque in Dinard
Im 19. Jahrhundert wurde der ehemalige Fischerort Dinard zum Badeort wohlhabender Engländer und Amerikaner. Davon zeugen heute über 400 Villen der Belle Epoque, die unter Denkmalschutz stehen. Wir unternehmen eine genussvolle Wanderung in der Umgebung. → Wz 3½ Std.
6. Tag: Perros Guirec – Thégonnec – Camaret-sur-Mer
Wir fahren nach Perros Guirec und wandern auf dem Zöllnerpfad der berühmten Küste des Granit Rose entlang. Dieser Küstenstrei-fen verdankt seinen Namen den von rosa bis violett reichenden Farbtönen der Felsen. Wir besichtigen den berühmten «Calvaire» in Thégonnec. Der 1676 bis 1682 entstandene «Calvaire» trägt ca. 40 Figuren. → Wz 1½ Std.
7. Tag: Cap de la Chèvre
Fahrt nach Morgat und Wanderung entlang der wild zerklüfteten Küste zum Cap de la Chèvre. Es ist eine herrliche, aber eher an-spruchsvolle Küstenwanderung durch Wald und üppige Heide, die Sie begeistern wird. Wir geniessen herrliche Ausblicke auf das tür-kisblaue Meer und seine Buchten.→ Wz 4 Std.
8. Tag: Menez-Hom – Quimper – Locronan
Wir «erklimmen» einen der drei heiligen Berge der Bretagne, den Menez Hom. Unsere Anstrengungen werden mit einer fantastisch weiten Rundsicht belohnt. Anschliessend Fahrt nach Quimper, der «Schatztruhe» der bretonischen Werte und Bräuche. Wir haben freie Zeit zum Bummeln und Mittagessen und natürlich der Besich-tigung der Cathédrale Saint-Corentin. Sie trägt den Namen des Schutzheiligen von Quimper und gehört zu den vollkommensten Bauten der bretonischen Hoch- und Spätgotik. Später erreichen wir das Städtchen Locronan, das seit Menschengedenken für seine Handwerke berühmt ist. → Wz 1½ Std.
9. Tag: Tag zur freien Verfügung
Geniessen Sie den freien Tag beim Ausspannen und Bummeln, oder machen Sie mit unserer Reiseleiterin eine herrliche Küsten-wanderung zum Pointe de Penhir. Die Wanderung beginnt gleich bei unserem Hotel Thalasso.
10. Tag: Cap Sizun
Wir fahren zum Cap Sizun und wandern auf einem wunderschönen Küstenpfad zur westlichsten Spitze der Bretagne, zur Pointe du Raz. Früher glaubte man, dass diese unheimliche kahle Landspitze das Ende der Welt sei. Bei gutem Wetter geniessen wir unser Picknick auf den Dünen der Baie des Trepassees. → Wz 2½ Std.
11. Tag: Camaret-sur-Mer – Basel
Morgens Abfahrt und Bustransfer nach Quimper. Bahnfahrt mit dem TGV via Paris nach Basel. Der Bahnhofswechsel in Paris wird mit einem Shuttle Bus organisiert.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Saint-Malo | 5 | Hotel Ajoncs d'Or | *** | |
Camaret-sur-Mer | 5 | Thalassa Spa | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!