Vom Bodensee zum Genfersee
Bewertung: 4.7
2 Bewertungen
Am «schwäbischen Meer» beginnt diese Veloreise, die es schafft die Schweiz zu durchqueren, ohne eine grössere Erhebung zu überwinden. Apfel- und Birnbäume prägen zu Beginn der Fahrt im Thurgau das Bild, diese wechseln bald mit Rüeblifeldern im Aargau, Weinreben im Drei-Seenland und Bergpanoramen am Genfersee. Unterwegs zeigt sich an jeder Ecke die Liebe zu Details, die die Schweiz so schön macht: flanieren Sie durch den Rosengarten von Bischofszell, entdecken Sie die neu gestalteten Bäder von Baden, zählen Sie die 11 Altäre und Glocken in Solothurn und wandeln Sie durch die gepflasterten Gassen von Estavayer. Die Mittelland-Route ist eine Reise für Geniesser, jedes Detail stimmt.
Webcode: 6749
7 Tage ab CHF 1275.-
Mehr Reisedaten
7 Tage / 6 Nächte ab Romanshorn/bis Lausanne
Übernachtungsorte: Münchwilen, Zürich-Regensdorf, Olten, Biel, Murten, Yverdon-les-Bains
Anreise täglich vom 30.03. - 13.10.2024
Leicht bis mittel, Die Route verläuft weitgehend flach durch das Schweizer Mittelland und eignet sich ausgezeichnet für Familien-Velotouren mit Kindern. Beinahe autofrei fahren Sie auf naturbelassenen Feld- und Waldwegen.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Romanshorn | Romanshorn – Münchwilen
Individuelle Anreise nach Romanshorn und Gepäckabgabe. Sie fahren durch atemberaubende Landschaften, vorbei an sanften Hügeln. Das Oberthurgau ist bekannt für seine vielen Äpfel- und Birnenbäume. Weiter geht es zum schönen Städtchen Bischofszell und weiter in den Hinterthurgau nach Münchwilen.
→ ca. 40 km I Hm ↑ 415 m ↓ 300 m
2. Tag: Münchwilen - Zürich-Regensdorf
Ihre heutige Route beginnt in Münchwilen und führt durch die grünenen Felder und idyllischen Dörfer der Region. Weiter geht es nach Winterthur, der sechtgrössten Stadt der Schweiz. Anschliessend durchqueren Sie reizvolle Landschaften des Zürcher Oberlands, bevor Sie Regensdorf erreichen.
→ ca. 65 km I Hm ↑ 550 m ↓ 630 m
3. Tag: Zürich-Regensdorf - Olten
Fahrt durchs Furttal an die Limmat. Weiter geht es nach Baden, wo einen Zwischenstopp zu empfehlen ist. Erkunden Sie die schöne Altstadt mit ihren historischen Fassaden und gemütlichen Plätzen. Folgen Sie weiter dem Aare-Radweg bis Sie schliesslich in Olten ankommenn.
→ ca. 65 km I Hm ↑ 415 m ↓ 450 m
4. Tag: Olten - Biel
Heute führt die Tour an der Aare vorbei nach Solothurn, der schönsten Barockstadt der Schweiz und weiter nach Biel. Am Fusse des Juras gelegen, ist Biel auch bekannt als die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz und als Tor ins Drei-Seen-Land.
→ ca. 75 km I Hm ↑ 405 m ↓ 370 m
5. Tag: Biel - Murten
Weiter durch das reizvolle Seeland. Das kleine mittelalterliche Murten am Südostufer des gleichnamigen Sees hat sein ursprüngliches Gesicht mit den malerischen Altstadt-Gassen und den gemütlichen Laubengängen erhalten (es lohnt sich eine kleine Abweichung von der Mittelandroute auf regionalen Routen nach Murten, Avenches und Payerne.)
→ ca. 45 km I Hm ↑ 210 m ↓ 210 m
6. Tag: Murten - Yverdon-les-Bains
Vom mittelalterlichen Murten zur Kleinstadt Avenches. Sie liegt in der Weite der Broye-Ebene, auf einem Hügel zwischen Neuenburger- und Murtensee, im Kanton Waadt nahe der Grenze zu Freiburg. Weiterfahrt entlang des Lac de Neuchâtel nach Yverdon-les Bains.
→ ca. 45 - 55 km I Hm ↑ 295 - 320 m ↓ 300 - 320 m
7. Tag: Yverdon-les-Bains - Lausanne | Abreise
Flach und fruchtbar: die Plaine de l’Orbe, eingerahmt von römischen Mosaiken und dem Waadtländer Hügelland. Szenenwechsel vom wilden Bach der Venoge an das silbrige, kleine «Meer», den Lac Léman. Nach Ankunft in Lausanne individuelle Abreise.
→ ca. 55 - 65 km I Hm ↑ 585 - 595 m ↓ 590 - 595 m
Programmänderungen vorbehalten.
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Mittelklassehotels, 4-Sterne Hotel in Münchwilen, Regensdorf und in Murten
An-/Rückreise
... mit dem öffentlichen Verkehr
Fahrplaninformationen und Billette erhalten Sie unter www.sbb.ch oder an Ihrem Bahnschalter.
Anreise mit dem ÖV nach Romanshorn. Bei direkter Anreise, Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Lausanne. Bei direkter Abreise, Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
... mit dem Auto
Gebührenpflichtige Parkplätze in Romanshorn. ca. CHF 8 pro Tag. Rückreise per Bahn von Lausanne über Zürich nach Romanshorn. Dauer: ca. 4 Stunden
Zusatznächte
Zusatzübernachtungen am Start- oder Zielort können im Voraus gebucht werden. Preise pro Person/Nacht inkl. Frühstück:
Zusatznacht Rorschach Umgebung im DZ CHF 139
Zuschlag Einzelzimmer CHF 50
Zusatznacht Lausanne im DZ CHF 95
Zuschlag Einzelzimmer CHF 70
Variante
5 Tage / 4 Nächte
1. Tag: Anreise nach Zürich-Regensdorf | Zürich-Regensdorf – Olten
2. Tag: Olten – Biel
3. Tag: Biel – Murten
4. Tag: Murten – Yverdon-les-Bains
5. Tag: Yverdon-les-Bains – Lausanne
Preis auf Anfrage.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!