Von Basel bis Chiasso
Noch keine Bewertung
Die Nord-Süd-Route verbindet zwei der schönsten Städte der Schweiz. Vom Dreiländereck in Basel führt diese Tour erst über die Juraketten nach Luzern. Weiter geht es durch die Zentralschweiz und über den Gotthardpass. Danach rollen Sie vorbei am UNESCO Welterbe, den drei Burgen von Bellinzona und mit Blick auf den Lago Maggiore hoch auf den Monte Ceneri. Vor Ihnen funkelt der Lago di Lugano verführerisch in der Sonne, Palmen säumen den Weg und ein Hauch von Italianità stellt sich ein: Sie haben den südlichsten Winkel der Schweiz erreicht und rollen gemütlich an die Grenze zu Italien.
Webcode: 6748
7 Tage ab CHF 1189.-
Mehr Reisedaten
7 Tage / 6 Nächte ab Basel/bis Chiasso
Übernachtungsorte: Aarau, Luzern, Amsteg, Gotthardpass, Bellinzona, Lugano
Anreise täglich vom 15.06. - 29.09.2024
Mittel bis anspruchsvoll, Ein hügeliger Start der Tour durch die Hügel des Juras. Danach entspannt durch das Schweizer Mittelland und die Zentralschweiz. Ab Amsteg stetig bergauf und nach dem Pass stetig bergab. Rund um die urbanen Zentren muss mit Verkehr gerechnet werden. Kopfsteinpflaster auf der Tremolastrasse am Gotthard.
1. Tag: Anreise nach Basel | Basel – Aarau
Basel, Liestal und das Ergolztal: eine geschäftige, selbstbewusste Agglomeration. Als Kontrast: Ruhe und liebliche Landschaften im Baselbieter Jura. Weiter durch die Hügel des Juraparks Aargau. Danach: Rauschende Abfahrt über die Jurasüdhöhe bis nach Aarau.
→ ca. 55 km I Hm ↑ 860 m ↓ 725 m
2. Tag: Aarau– Luzern
Von Aarau führt der Weg ins idyllische Flusstal Suhrental. Im Süden können die Alpen und im Norden der Jurazug erspäht werden. Der Weg führt durch reiche Obstkulturen und entlang fruchtbaren Äckern an den Sempachersee und schliesslich nach Luzern.
→ ca. 55 km I Hm ↑ 630 m ↓ 580 m
3. Tag: Luzern – Amsteg
Der Vierwaldstättersee ist einer der grössten und schönsten Seen der Schweiz. Mit seinen vielen Armen verbindet er Mittelland und Alpen. Um die Axenstrasse zu umgehen, nehmen Sie ab Beckenried das Schiff nach Flüelen. Die Tour durch die Reussebene nach Amsteg ist flach und einfach zu bewältigen.
→ ca. 45 km + Schifffahrt I Hm ↑ 470 m ↓ 340 m
4. Tag: Amsteg - Gotthardpass
Weiter durch das Urnerland wo die wilde Reuss die Schöllenenschlucht niederrasselt, einzig gebändigt von steilen Bergflanken und des Teufels Brücke. Busfahrt von Göschenen nach Andermatt und hoch zum Gotthardpass, Alpentransitroute von europäischer Bedeutung. Ob zu Pferd, mit Bahn, Auto, oder Velo: alles wollte und will immer noch über den Gotthard gen Süden.
→ ca. 30 km I Hm ↑ 1315 m ↓ 100 m
5. Tag: Gotthardpass - Bellinzona
Die Leventina ist von alters her ein Durchgangskorridor. Je weiter südlich man vorstösst, desto milder wird das Klima. Mühelos fährt man dem Fluss Ticino entlang, bald an Kastanien und Rebbergen vorbei. Bellinzona wird, ihrer drei Burgen wegen, «Turrita» genannt.
→ ca. 75 km I Hm ↑ 300 m ↓ 2155 m
6. Tag: Bellinzona – Lugano
Fahrt nach Cadenazzo und mit der Bahn nach Rivera Bironico.Vom Monte Ceneri ein lichter Blick auf den Gemüsegarten des Tessins und den Lago Maggiore. Ab Agno mit der Bahn ins Zentrum von Lugano.
→ ca. 45 km I Hm ↑ 350 m ↓ 550 m
7. Tag: Lugano – Chiasso | Abreise
Bahnfahrt zurück nach Agno. Die Postkartenschönheit des blauen Lago di Lugano ist für Tausende ein inniger Ferientraum, Morcote als Fotomotiv. Das Mendrisiotto, grösstes Weinanbaugebiet im Tessin mit zahlreichen önogastronomischen Angeboten, befindet sich in der südlichsten Spitze der Schweiz.
→ ca. 40 km I Hm ↑ 405 m ↓ 440 m
Programmänderungen vorbehalten.
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
3-Sterne Hotels, Hospiz am Gotthardpass
An-/Rückreise
... mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Fahrplaninformationen und Billette erhalten Sie unter www.sbb.ch oder an Ihrem Bahnschalter.
Anreise mit dem ÖV nach Basel. Kofferübergabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Chiasso. Kofferrückgabe am Partnerhotel bis spätestens 17:00 Uhr.
... mit dem Auto
Günstige Parkplätze am Flughafen Basel-Mulhouse.
Rückreise per Bahn von Chiasso via Arth-Goldau nach Basel, ca. 3.5 Std.
Zusatznächte
Zusatzübernachtungen am Start- oder Zielort können im Voraus gebucht werden. Preise pro Person/Nacht inkl. Frühstück:
Basel im Doppelzimmer CHF 109
Zuschlag Einzelzimmer CHF 55
Altdorf im Doppelzimmer CHF 109
Zuschlag Einzelzimmer CHF 30
Lugano im Doppelzimmer CHF 125
Zuschlag Einzelzimmer CHF 100
Mendrisio im Doppelzimmer CHF 109
Zuschlag Einzelzimmer CHF 55
Balerna (Chiasso) im Doppelzimmer CHF 105
Zuschlag Einzelzimmer CHF 40
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!