Lieblingsinsel der Schweden - geheimnisvoll, friedlich und fast mediterran
Bewertung: 4.6
1 Bewertungen
Schwedens grösste Ostseeinsel ist immer noch ein Geheimtipp und nicht nur bekannt als die Heimat von Pippi Langstrumpf und Ingmar Bergmann. Dank ihrer aussergewöhnlichen Natur, geheimnisvollen „Raukar“ Felsskulpturen, wilden Stränden und dem besten Klima Schwedens, ist es ein Traumziel mitten in der Ostsee. Wir wohnen direkt in der wunderschönen Altstadt von Visby, einer der schönsten mittelalterlichen Städte Nordeuropas. Von hier aus erkunden wir auf herrlichen Küstenwanderungen die unbändige Natur - das blaue Meer immer in Sichtweite. Elche werden wir hier keine antreffen, aber jede Menge Gotland-Schafe und eine äusserst vielfältige Vogelwelt. Im Sommer blühen überall die Rosen, bunte Blumenwiesen und rote Mohnfelder berauschen unsere Sinne und erfüllen uns mit einer traumhaften Zufriedenheit!
Webcode: 3387
8 Tage ab CHF 3220.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 22 Teilnehmer/innen
Wanderungen leicht bis mittel, 2 bis 3 Stunden auf meist gut begehbaren, teil steinigen Wegen mit wenigen Auf- und Abstiegen.
1. Tag: Zürich – Stockholm – Gotland
Flug von Zürich nach Stockholm. Je nach Verbindung geht es hinüber nach Gotland per Inlandflug oder per Fähre. Hier beziehen wir unser Hotel inmitten der historischen Altstadt von Visby.
2. Tag: Visby – UNESCO-Welterbe
Mittelalterflair begleitet uns beim geführten Spaziergang durch die Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen, gesäumt von Cafés, vorbei an bunten Häuschen mit rankenden Rosen und entlang der beeindruckenden Stadtmauer. → Rundgang: ca. 3½ Std.
3. Tag: Natur pur!
Nach der Besichtigung der Lummelunda Grotten, geht es zum Rauk Jungfrun, dem höchsten der ganzen Insel und zu den malerischen Fischerhütten am Strand von Lickershamn. Im Naturreservat Hall-Hangvar geniessen wir Natur pur bei unserer ersten Wanderung. → Wz: ca. 2½ Std.
4. Tag: An der Südspitze
Auf einer wunderschönen Fahrt entlang der Küste erreichen wir den Südzipfel der Insel. Hier finden wir Heidegebiet, steile Kalkklippen, jede Menge Seevögel und die schönste Landkirche. → Wz ca. 2½ Std.
5. Tag: Bezaubernde Westküste
Besuch des malerischen Hafens von Gnisvärd und der alten Schiffssetzung im nahen Wald. Vom Aussichtspunkt Högklint schweift unser Blick Richtung Visby und weit übers Meer. Nach einer aussichtsreichen Küstenwanderung im Naturschutzgebiet vor den Toren Visbys, bleibt der Nachmittag frei für eigene Erkundungen. → Wz ca. 2 Std.
6. Tag: Farö – eine andere Welt
Auf dem Weg in den äussersten Nordosten machen wir Halt im schönen Freilichtmuseum von Bunge. Dann geht’s per Fähre hinüber auf die kleine Nachbarinsel Farö. Hier überrascht uns eine ganz andere Landschaft; karger, archaischer, breite Strände mit wilden Felsformationen und windschiefen Bäumen – eindrücklich! → Wz ca. 3 Std.
7. Tag: Panoramawanderung
Herrliche Wanderung um die Halbinsel Sysne an der Ostküste mit Blick über die wunderschöne Landschaft und die tiefblaue Ostsee. Entschleunigung finden wir am langen Strand von Ljugarn. → Wz ca. 2½ Std.
8. Tag: Gotland – Stockholm – Zürich
Je nach Verbindung per Fähre oder Inlandflug zurück nach Stockholm (evtl. bereits am Vortag) und Rückflug nach Zürich oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Visby | 7 | Best Western Strand Hotel | **** |
Reiseleiter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!