Rumänien

Passau - Eisernes Tor - Wien

Veloflussfahrt auf der Donau bis nach Rumänien

Die schönsten Abschnitte des Europa-Radweges E6 zwischen Passau und dem Eisernen Tor erleben Sie hier neben einer grossartigen Schifffahrt durch die Weiten Ungarns, dem Donauknie oder dem Durchbruchstal durch die wilden Karpaten. Die Nationalparks Duna-Dráva und Kopački rit (Sumpfgebiet) sowie der Silbersee in Serbien bieten bleibende Eindrücke.

Anforderungsprofil

Info

leicht bis mittel, mind. 24 km, max. 58 km. Gut ausgebaute verkehrsarme Velowege, meist flach, entlang des Donauufers.

Noch keine Bewertung

12 Tage ab CHF 1530.-

Ihre Reisedaten

Juni 2025
06.06. - 17.06.2025 Fr - Di CHF 1530.-
August 2025
22.08. - 02.09.2025 Fr - Di CHF 1530.-

Highlights

  • Veloferien ohne Hotelwechsel.
  • Die Städte Bratislava, Belgrad, Budapest und Wien.
  • Fahrt durchs Karpaten-Durchbruchstal Eisernes Tor.

Reiseprogramm

1. Tag: Individuelle Anreise

Einschiffung ab 15:00 Uhr. Transfer ab Bahnhof oder Parkplatz Passau um ca. 16:30 Uhr. Bei Anreise mit dem Auto umzäunter Parkplatz am Stadtrand und Bustransfer zum Schiff (Privatparkplatz Passau CHF 130.- für die Dauer der Reise, Transfer zum Schiff inklusive). Eigene Velos müssen in Eigenregie beim Schiff abgeliefert werden. Während des Willkommensmenüs «Leinen Los» um 19.00 Uhr! Fahrt durch die Donauschleife Schlögen entlang der längsten Hang- und Schluchtwälder Mitteleuropas bei Aschach (Durchfahrt ca. 21:30 Uhr)


2. Tag: Velotour Wachau

Am Morgen Übergabe der Mietvelos (falls gebucht). Velotour vorbei an Melk mit seinem imposanten Stift und weiter in die Weinbauorte Spitz, Dürnstein und nach Krems (UNESCO-Welterbe).

→ ca. 53 km


3. Tag: Donau-Auen/Bratislava

Optional: Geführter Stadtrundgang Bratislava (circa 1 Stunde). Velotour autofrei zur Insel Danubiana Meulensteen (individuelle Besichtigung: Galerie, Cafés und so weiter) und weiter über die Lužný-Brücke und am Donau-Radweg nach Šamorín.

→ ca. 48 km


4. Tag: Velotour Puszta

Optional: Führung Dom Kalocsa und barocker Bischofspalast (Dauer circa 1 Stunde). Um 11:30 Uhr starten Sie die Velotour autofrei vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden in die Barockstadt Baja.

→ ca. 55 km


5. Tag: Velotour Save-Radweg

Ankunft um die Mittagszeit in Belgrad. Optional: Stadtrundfahrt mit Festung Kalemegdan (Dauer circa 2,5 Stunden). Am Save-Radweg zur Insel Ada Ciganlija und weiter zum Savsko Jezero-See. Zurück über die famose Radler-Brücke in Brankov und den autofreien Stadtteil Waterfront.

→ ca. 35 km


6. Tag: Eisernes Tor und Kladovo

Heute fahren Sie mit dem Velo zur türkischen Festung Fetislam und weiter zu einem Weingut bei Vrbica/Korbovo. Danach zurück zum Schiff. Mit dem Schiff zur Passage 120 km Felsenstrecke Eisernes Tor circa 19:30 Uhr (Sonnenuntergang circa 20:00 Uhr).

→ ca. 28 km


7. Tag: Velotour Silbersee

Ankunft in Golubac. Wir empfehlen Ihnen nach dem Frühstück die grösste Festung Serbiens, individuelle zu besichtigen. Weiterfahrt per Schiff nach Veliko Gradište während dem Mittagessen. Danach folgt eine Velotour Veliko Gradište, autofrei zum Silbersee/Srebrno Jezero und zurück, eventuell weiter bis Ram.

→ ca. 22 - 44 km


8. Tag: Metropole der Wojwodina

Nach dem Frühstück Ankunft in Novi Sad mit prächtigem Stadtbild und einstige Hauptstadt Südungarns. Am autofreien Donau-Radweg zu einer Čarda mit Möglichkeit zur Weindegustation und wieder zurück zum Schiff. Optional: Stadtrundgang mit Festung Peterwardein.

→ ca. 46 km


9. Tag: Nationalpark Duna-Dráva

Am späten Vormittag fahren Sie durch den Nationalpark bis Kölked (Storchenmuseum), weiter zum Schlachtendenkmal Sátorhely und zurück.

→ ca. 22 - 46 km


10. Tag: Budapest

Optional: Stadtrundfahrt per Bus (Dauer circa 3 Stunden). Anschliessend folgt eine Velorundfahrt zur Margareteninsel. Fahrt per Schiff durch die festlich beleuchtete Donaumetropole Budapest.

→ ca. 24 km


11. Tag: Dom Esztergrom und slowakischer Donau-Radweg

Individuelle Besichtigung der Mutter der katholischen Kirche Ungarns. Auf autofreien Dammwegen fahren Sie durch kleine, verträumte Orte wie Moča ins Festungsstädtchen Komárno (vom römischen Kelemantia bis zur habsburgischen Festung Monostori Erod). Eintritt Festung Monostori.

→ ca. 56 km


12. Tag: Individuelle Rückreise

Ankunft in Wien. Ausschiffung nach dem Frückstück bis 10:30 Uhr und Rücktransfer nach Passau (inklusive) oder Verlängerung in Wien. Gerne organisieren wir für Sie auch die Verlängerungsnächte in Wien.

Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.


Leistungen

  • 11 Übernachtungen in der gebuchten Doppelkabine auf der MS Primadonna
  • Frühstücksbuffet
  • 3-Gang Mittagessen oder Lunchpaket
  • Nachmittagskaffee/Tee inkl. Kuchen
  • 4-Gang-Wahlmenü am Abend
  • Mitternachtssnack
  • Sämtliche Hafengebühren
  • 2x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (je ca. 15 min) pro Kabine
  • Rücktransfer Bus/Bahn von Wien - Passau
  • Eintritt Festungen Golubac (Serbien) und Weinprobe (Kladovo & Novi Sad)
  • Bordreiseleitung mit täglicher Routenbesprechung
  • Routen- und Kartenmaterial
  • Navigations-App mit GPS-Daten
  • Service-Hotline

Anreise

... mit dem Zug

verschiedene Verbindungen aus der Schweiz, Dauer ca. 6 - 8 Stunden.

... mit dem Auto

Zürich - Passau ca. 495 km, 5 Std.

Privatparkplatz (unbewacht, umzäunt) in Passau kann dazu gebucht werden für CHF 130.- für die Dauer der Reise. Bustransfer vom/zum Schiff inklusive.

Die Anreise mit den eigenen Velos läuft wie folgt ab: Sie bringen die Velos und Koffer zum Schiff, fahren dann mit dem Auto zum Parkplatz und nehmen den Transfer zurück zum Schiff. Bei der Rückreise fahren Sie mit dem Transfer zum Parkplatz und holen mit dem Auto die Koffer und Velos beim Schiff ab.

Velo

Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21/24-Gang-Velo mit Freilauf zu mieten.

Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt.

Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten (auf Anfrage).

Bitte geben Sie Ihre Körpergrösse für die Velozuteilung bei der Buchung bekannt.

Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Sie sind für den Transport selbst verantwortlich.
  • Sie sind selbst für Ersatzteile zu Ihrem Modell verantwortlich.
  • Nur einwandfrei gewartete Velos mitnehmen.

Zuschlag Einzelkabine

  • Zuschlag Hauptdeck ACHTERN + 50%
  • Zuschlag Hauptdeck + 50%
  • Zuschlag Ober-/Panoramadeck +75%

Mehrbettbelegung

  • Hauptdeck-Kabine (ausgenommen Achtern) Belegung bis max. 4 Personen (Stockbetten/einklappbare Oberbetten)
  • Oberdeck-Kabine: Belegung bis max. 3 Personen (90 cm x 2 m Einzelbett)

Ermässigung für 3./4: Person:

  • bis 5,9 Jahre: 100%
  • bis 11,9 Jahre: 75%
  • ab 12 Jahren: 50%
  • 2 Kinder in der separaten Nachbarkabine der Eltern 25% ermässigt

Ausflugspaket

Das Ausflugspaket kann bei der Buchung dazu gebucht werden.

Preis CHF 190.- pro Person

  • Stadtrundgang Bratislava und Novi Sad
  • Führung Dom und Bischofspalast Kalocsa
  • Stadtrundfahrt Belgrad und Budapest
  • Eintritt Festung Monostori (Mindestteilnehmen 20 Personen)

Einige Ausflüge können auch einzeln nach Verfügbarkeit und laut Preisaushang an Bord nachgebucht werden.

Über die MS Primadonna

Das grosse Plus

Mit einer Breite von mehr als 17 m ist der einzige Donau-Katamaran (Doppelrumpf-Schiff) anderen Flusskreuzfahrtschiffen im Hinblick auf Grosszügigkeit und Raumwirkung weit voraus. Keine Enge in den Gängen, aussergewöhnliche Weitläufigkeit in den Gesellschaftsräumen - von Restaurant bis Bar. Im 60 m langen und 8 m breiten Atrium trifft man sich in gemütlicher Atmosphäre. Die MS Primadonna ist das einzige Kreuzfahrtschiff auf der Donau unter österreichischer Flagge! Dementsprechend gelten alle Standards der „Alpenrepublik“ von der Qualität des Trinkwassers bis zu den Dienstverträgen der Mitarbeiter. Durch den geringen Wasserwiderstand eines Katamarans hat die Primadonna auch einen geringen Dieselverbrauch (= nur ca. 60 % vergleichbarer Schiffe).

Über die Donau schweben

In der Donauarena, zwischen den beiden Rümpfen, blicken Sie über eine 9 m hohe Glasfront auf die Wellen des Nibelungenstroms, welcher buchstäblich unter Ihren Füssen durchfliesst. An der Rezeption ermöglicht ein Glasfussboden mit Beleuchtung einen Blick in die Unterwasserwelt.

Gastronomie

Gradmesser aller Kreuzfahrtschiffe ist die Küche! Bei uns zählt Individualität und Erfüllung von Kundenwünschen! Vom Gemüseentsafter beim amerikanischen Frühstücksbuffet bis zum „Käse vom Brett“ als Abschluss des 4-/5-Gang-Wahlmenüs bieten wir 1st-Class-Niveau.

Diätwünsche teilweise möglich, bitte bei der Buchung angeben. Unsere Speisen sind von den Spezialitäten aller zehn Donauländer geprägt; die Wiener Küche kommt bei uns so richtig zur Geltung. Tipp: Von allen Donauschiffen hat unser Schiff die günstigsten Flaschenwein-Preise z.B. kostet ein Bordeaux Lamothe-Vincent 2011 nur € 19,80 (0,75 l). Fünf Mahlzeiten täglich: Frühstücksbuffet, serviertes 3-Gang-Wahlmenü zu Mittag oder Lunchpaket für die Radtour, 4-/5-Gang-Wahlmenü am Abend, Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen, Mitternachtssnack.

Bordunterhaltung

Im Bordtheater finden an ausgewählten Abenden verschiedenste Veranstaltungen statt (ausgenommen Radkreuzfahrten). Künstler aus der jeweiligen Region treten auf, z.B. ein A-capella-Chor, eine Zigeunerband mit Primas oder Folklore-Gruppen. Der täglichen Bordzeitung „MS-Primadonna heute“ können Sie das Tagesprogramm entnehmen. Tagesaktuelle Zeitungen stehen gratis zur Verfügung.

Wellness

Whirlpool, Kneippbecken und Sauna stehen für Ihre Entspannung kostenlos zur Verfügung. Je nach Programm inkludiert bzw. vor Ort zahlbar: Teilkörper- und Hydrojet-Massage sowie Bordfriseur.

Alles Aussenkabinen

Auf Ober- und Promenadendeck sind die Kabinen 16,5 m² gross und verfügen über Balkon sowie Schreibtisch; am Oberdeck zusätzlich über ein Sofa, am Promenadendeck über zwei gemütliche Sesseln. Am Hauptdeck sind die Kabinen mit grossem, nicht zu öffnendem Bullauge und individuell regulierbarer Heizung, Klimaanlage sowie Dusche, WC, Föhn, TV/Radio (140 Programme/Satellit), Safe, Telefon und Minibar ausgestattet (11,5 m²). Hauptdeck ACHTERN-Kabinen sind bei

gleicher Ausstattung 9,5 m² gross und haben aufklappbare Stockbetten (kostengünstige Einzelbelegung).

Nicht inbegriffene Leistungen

  • An und Rückreise ab/bis Passau
  • Nicht eingeschlossene Mahlzeiten und Getränke
  • Fakultative Ausflüge, Eintritte etc.
  • Mietvelo und Velohelm (bitte nehmen Sie Ihren eigenen Velohelm mit)
  • Eventuell anfallende Kurtaxen sind vor Ort in den Hotels zu bezahlen
  • Annullierungs- und Extrarückreiseversicherung
  • Velo-Bikeversicherung auf Mietvelos
  • myclimate Freiwilliger Klimaschutz-Beitrag
  • Baumeler Buchungsgebühr inkl. Prämie gesetzl. Reisegarantie
  • Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise)

Kontakt und Buchung

Roger Odermatt

Roger Odermatt

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 76 roger.odermatt@baumeler.ch
06.06. - 17.06.2025 Fr - Di CHF 1530.-
22.08. - 02.09.2025 Fr - Di CHF 1530.-

Offerte anfragen

Meine Interessen