1. Tag: Individuelle Anreise
Einschiffung ab 15:00 Uhr. Transfer ab Bahnhof oder Parkplatz Passau um ca. 16:30 Uhr. Bei Anreise mit dem Auto umzäunter Parkplatz am Stadtrand und Bustransfer zum Schiff (Privatparkplatz Passau CHF 130.- für die Dauer der Reise, Transfer zum Schiff inklusive). Eigene Velos müssen in Eigenregie beim Schiff abgeliefert werden. Während des Willkommensmenüs «Leinen Los» um 19.00 Uhr! Fahrt durch die Donauschleife Schlögen entlang der längsten Hang- und Schluchtwälder Mitteleuropas bei Aschach (Durchfahrt ca. 21:30 Uhr)
2. Tag: Velotour Wachau
Am Morgen Übergabe der Mietvelos (falls gebucht). Velotour vorbei an Melk mit seinem imposanten Stift und weiter in die Weinbauorte Spitz, Dürnstein und nach Krems (UNESCO-Welterbe).
→ ca. 53 km
3. Tag: Donau-Auen/Bratislava
Optional: Geführter Stadtrundgang Bratislava (circa 1 Stunde). Velotour autofrei zur Insel Danubiana Meulensteen (individuelle Besichtigung: Galerie, Cafés und so weiter) und weiter über die Lužný-Brücke und am Donau-Radweg nach Šamorín.
→ ca. 48 km
4. Tag: Velotour Puszta
Optional: Führung Dom Kalocsa und barocker Bischofspalast (Dauer circa 1 Stunde). Um 11:30 Uhr starten Sie die Velotour autofrei vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden in die Barockstadt Baja.
→ ca. 55 km
5. Tag: Velotour Save-Radweg
Ankunft um die Mittagszeit in Belgrad. Optional: Stadtrundfahrt mit Festung Kalemegdan (Dauer circa 2,5 Stunden). Am Save-Radweg zur Insel Ada Ciganlija und weiter zum Savsko Jezero-See. Zurück über die famose Radler-Brücke in Brankov und den autofreien Stadtteil Waterfront.
→ ca. 35 km
6. Tag: Eisernes Tor und Kladovo
Heute fahren Sie mit dem Velo zur türkischen Festung Fetislam und weiter zu einem Weingut bei Vrbica/Korbovo. Danach zurück zum Schiff. Mit dem Schiff zur Passage 120 km Felsenstrecke Eisernes Tor circa 19:30 Uhr (Sonnenuntergang circa 20:00 Uhr).
→ ca. 28 km
7. Tag: Velotour Silbersee
Ankunft in Golubac. Wir empfehlen Ihnen nach dem Frühstück die grösste Festung Serbiens, individuelle zu besichtigen. Weiterfahrt per Schiff nach Veliko Gradište während dem Mittagessen. Danach folgt eine Velotour Veliko Gradište, autofrei zum Silbersee/Srebrno Jezero und zurück, eventuell weiter bis Ram.
→ ca. 22 - 44 km
8. Tag: Metropole der Wojwodina
Nach dem Frühstück Ankunft in Novi Sad mit prächtigem Stadtbild und einstige Hauptstadt Südungarns. Am autofreien Donau-Radweg zu einer Čarda mit Möglichkeit zur Weindegustation und wieder zurück zum Schiff. Optional: Stadtrundgang mit Festung Peterwardein.
→ ca. 46 km
9. Tag: Nationalpark Duna-Dráva
Am späten Vormittag fahren Sie durch den Nationalpark bis Kölked (Storchenmuseum), weiter zum Schlachtendenkmal Sátorhely und zurück.
→ ca. 22 - 46 km
10. Tag: Budapest
Optional: Stadtrundfahrt per Bus (Dauer circa 3 Stunden). Anschliessend folgt eine Velorundfahrt zur Margareteninsel. Fahrt per Schiff durch die festlich beleuchtete Donaumetropole Budapest.
→ ca. 24 km
11. Tag: Dom Esztergrom und slowakischer Donau-Radweg
Individuelle Besichtigung der Mutter der katholischen Kirche Ungarns. Auf autofreien Dammwegen fahren Sie durch kleine, verträumte Orte wie Moča ins Festungsstädtchen Komárno (vom römischen Kelemantia bis zur habsburgischen Festung Monostori Erod). Eintritt Festung Monostori.
→ ca. 56 km
12. Tag: Individuelle Rückreise
Ankunft in Wien. Ausschiffung nach dem Frückstück bis 10:30 Uhr und Rücktransfer nach Passau (inklusive) oder Verlängerung in Wien. Gerne organisieren wir für Sie auch die Verlängerungsnächte in Wien.