Veloreise entlang der bayerischen Seenwelt
Noch keine Bewertung
Bei dem Gebiet der Bayerischen Seen, das oberbayerische Voralpen-Land, da denken viele Velofahrer vergnügt an Weideland und Seen, an Brauchtum und Lederhosen, an Bier und Leberknödel. Und Sie werden nicht enttäuscht! Liebliche Landschaften und Kuhglockengeläut, satte Wiesen und Almenromantik, barocke Kirchlein und tiefblaue Seen – all das erwartet Sie auf dieser wunderschönen Rundtour. Die Fuggerstadt Augsburg, das Rokoko, König Ludwigs Schlösser und die Spuren der Römer lassen Sie entlang der Romantischen Strasse in längst vergangene Zeiten eintauchen.
Webcode: 6777
8 Tage ab CHF 1120.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Augsburg
Übernachtungsorte: Augsburg, Wörthsee, Murnau, Füssen/Schwangau, Schongau, Landsberg/Lech, Augsburg
Anreise samstags und sonntags vom 13.04. - 05.10.2024
mittel, mind. 35, max. 65 km. Sehr viele Velowege und verkehrsarme Nebenstrassen. Bei den ersten drei Etappen sind einige Steigungen zu radeln. Überwiegend asphaltierte Wege, längere Abschnitte auch auf Kieswegen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Augsburg
2. Tag: Augsburg - Wörthsee
Am Morgen erhalten Sie die Informationen für Ihre Tour und die Mietvelos (falls gebucht). Über saftige Wiesen und durch urtümlich, bayerische Orte führt die erste Etappe zunächst an den Ammersee. Am Seeufer laden gemütliche Gasthöfe mit sonnigen Terrassen und schattigen Gärten zum pausieren ein. Weiter fahren Sie an den Wörthsee, dem die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen genügen, um sich schnell zu erwärmen.
→ ca. 65 km
3. Tag: Wörthsee - Murnau
Direkt entlang des Wörthsees und Pilsensees fahren Sie zunächst zum Kloster Andechs. Weiter geht es durch den Pfaffenwinkel vorbei an urtümlich bayerischen Orten – ihnen gaben die Mönche der umliegenden 12 Klöster das heutige Aussehen. Bademöglichkeiten bieten ausser dem Ammersee auch noch der Staffelsee und der Riegsee in Murnau.
→ ca. 60 km
4. Tag: Murnau - Füssen/Schwangau
Herrliche Weidelandschaften und Almenromantik begleiten heute auf dem Weg nach Füssen/Schwangau. Am Weg dorthin wartet die weltberühmte Wieskirche - der Inbegriff für bayerisches Rokoko – um besichtigt zu werden.
→ ca. 60 km
5. Tag: Füssen/Schwangau - Schongau
Auf der heutigen Etappe können König Ludwigs Märchenschlösser im Königswinkel - Hohenschwangau und Neuschwanstein - und an der Talstation des Tegelberges die freigelegte römische Therme besichtigt werden. Über Steingaden und Peiting fahren Sie entlang der Via Claudia Augusta voll von Eindrücken bis nach Schongau.
→ ca. 50 km
6. Tag: Schongau - Landsberg/Lech
Schongau – ehemalige bayerische Grenzfestung – mit den begehbaren Wehrgängen auf der Stadtmauer, zeugt von der Vergangenheit. Der herrliche Ausblick über das Lechtal lässt Grosses erwarten. Altenstadt (Romanische Gewölbebasilika), Hochenfurch, Epfach (das römische Abodiacum, Römermuseum) und Vilgertshofen (barocke Wallfahrtskirche) sind Besichtigungspunkte, bevor Landsberg erreicht wird.
→ ca. 35 km
7. Tag: Landsberg/Lech - Augsburg
Den mittelalterlichen Stadtkern von Landsberg/Lech, eingebettet vom wildromantischen Flussbett des gleichnamigen Flusses, das historische Rathaus und das gotische Bayerntor sind Besichtigungspunkte der heutigen Tour. Über Kaufering am Lech fahren Sie entlang nach Königsbrunn (mit 11 km Länge der besterhaltene Abschnitt der Via Claudia), in die altbayerische Herzogsstadt Friedberg und weiter in die Fuggerstadt Augsburg mit der berühmten Fuggerei aus
dem Jahr 1516. Zahlreiche Baudenkmäler aller Epochen
bestimmen das Stadtbild.
→ ca. 45 km
8. Tag Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerung in Augsburg.
Programmänderungen vorbehalten
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
... mit dem Auto
... Von Zürich nach Augsburg sind es ca. 300 km, ca. 3.5h Fahrzeit. Sie können Ihr Auto in der öffentlichen Garage parkieren. Kosten vor Ort ca. EUR 15.- pro Tag
... mit dem Zug
... Von Zürich erreichen Sie den Bahnhof Augsburg mit dem Zug in ca. 3.5 - 4 Stunden, je nach Verbindung.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21/24-Gang-Velo der Marke KTM mit Freilauf zu mieten. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt.
Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten (auf Anfrage). Bei der Radmiete ist eine Leihradversicherung inklusive.
Ebenfalls inklusive ist eine wasserabweisende Satteltasche und Lenkertasche, ein Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch, eine Luftpumpe und ein Zahlenschloss.
Bitte geben Sie Ihre Körpergrösse für die Velozuteilung bei der Buchung bekannt.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Augsburg:
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!