Die schönsten Winterwanderungen im Wintersportparadies Arosa
Noch keine Bewertung
Diese Winterwandertour führt ins gemütliche und schneesichere Arosa, am Ende des wildromantischen Schanfiggertales. Arosa liegt an sanften Süd- und Südost-Berghängen und ist eingebettet in einen zusammenhängenden Kranz von Bergen. Die sonnige und windgeschützte Lage hat Arosa zu einem beliebten alpinen Klimakurort gemacht. Ausgedehnte, gepfadete Wege laden zu gemütlichen Winterwanderungen in einem fantastischen Bergpanorama ein.
Wir wandern durch verschneite Arlenwälder, zu verborgenen Seitentälern und bewirteten, urchigen Berghütten und Restaurants. Unser traditionell, Familien geführtes Hotel im Herzen von Arosa verwöhnt uns mit seiner feinen Küche.
Webcode: 4432
5 Tage ab CHF 1600.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer/innen.
Wanderungen leicht bis mittel, 2 bis 4 Std., Höhenunterschiede bis zu 750 m. Eine gute Grundkondition wird vorausgesetzt.
1. Tag: Indiv. Anreise - erster Ortsspaziergang
Am Nachmittag treffen wir individuell in Arosa ein. Begrüssung durch die lokale Wanderführerin und erster Wanderspaziergang um den Obersee. Im Anschluss geniessen wir das Abendessen bei gemütlichem Zusammensein.
2. Tag: Bärenland - Prätschalp - Eichhörnliweg
Wir fahren mit der Luftseilbahn bis zur Mittelstation und erleben eine interessante Privatführung im Arosa Bärenland. Der schöne Winterwanderweg führt uns ins Bergbeizli Prätschalp. Gestärkt wandern wir nach dem Mittagessen zurück ins Dorf über den Eichhörnliweg. Wir füttern die flauschigen Tierchen, die sich ganz nah ran wagen und einem direkt aus der Hand fressen. Zurück im Dorf statten wir der Seifenmanufaktur einen Besuch ab. → Wz 2½ Std.
3. Tag: Hörnli - Heimatmuseum
Die Gondelbahn bringt uns hoch aufs Hörnli, von wo aus wir eine fantastische Rundsicht geniessen. Auf dem Winterwanderweg geht es zu Fuss talwärts ins Restaurant Alpenblick. Nach der Mittagspause wandern wir nach Innerarosa. Ein spannender Besuch im Heimatmuseum im Eggahus Arosa steht uns bevor. Zu Fuss (oder mit dem Ortsbus) geht es zurück ins Dorf. → Wz 2 Std.
4. Tag: Langwies - Heimeli
Mit dem Zug gelangen wir nach Langwies. Die Wanderung führt durch einen märchenhaften Winterwald, vorbei an beeindruckenden Eisfällen, durch das liebliche, tiefverschneite Walserdorf Sapün weiter bis ins abgeschiedene Berggasthaus Heimeli. Im gemütlichen Gasthaus mit viel Liebe zum Detail geniessen wir die Mittagsrast. Nach der Stärkung geht es wieder zurück nach Langwies und mit dem Zug zurück nach Arosa. → Wz 4 Std.
5. Tag: Weisshorn - Maran
Die Luftseilbahn bringt uns aufs Weisshorn. Vom 2653 müM hohen Berggipfel wandern wir talwärts. Vorbei an der Sattelhütte, durch abgeschiedene Landschaften führt uns der präparierte Winterwanderweg nach Maran. Nach einer Stärkung geht es mit dem Ortsbus zurück ins Dorf und um ca. 15.00 Uhr verabschiedet die Reiseleiterin die Gäste im Hotel. Individuelle Heimreise oder Verlängerung. → Wz 2 Std.
Programmänderungen vorbehalten
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Arosa | 4 | Hotel Astoria | ***S |
Reiseleitung
Gisela Schmucki
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!