E-Mountainbiketour durch UNESCO-Biosphärenreservat
Noch keine Bewertung
Höchsten Respekt hatten die Römer vor dem unzugänglichen Gebirge und gaben ihm deshalb den noch heute gültigen Namen Silva nigra. Heute ist der Schwarzwald das grösste und höchste zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands. Er zeichnet sich durch artenreiche Bergmischwälder, im reizvollen Wechsel mit Allmendweiden, sagenhafte Ausblicke bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen, faszinierende Natur mit Relikten der Eiszeit, teils alpinen Pflanzenarten sowie regionalen Spezialitäten aus.
Webcode: 8672
6 Tage ab CHF 1800.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmer/innen.
Hügeliges Gelände, zwischen 500 und 1100 Höhenmeter, meist Naturstrassen, jedoch keine Singletrails! Dank dem E-Mountainbike können längere Aufstiege gut bewältigt werden.
1. Tag: Basel - Sallneck
Von Basel führt uns der Weg durch schöne Rebberge mit wunderbaren Aussichten bis zu den südlichen Ausläufern des Schwarzwalds. Dabei gibt es am Wegesrand so einige Kuriositäten zu entdecken, auch erste grosse Höfe mit imposant tief herabreichenden Dächern sind zu sehen. Eine Zeitreise in die Vergangenheit des bäuerlichen Lebens unserer Vorfahren, auf dem Bauernhausmuseum Schneiderhof, ist mit dabei.→ 39 km
2. Tag: Sallneck - Belchen
Wir fahren durch intakte Mischwälder, kommen an einem Karsee vorbei, begeben uns ins grösste Naturschutzgebiet Baden-Württembergs und erklimmen mit unseren Mountainbikes den Belchen. Das Panorama vom Gipfel ist dank seiner baumfreien Bergkuppe atemberaubend und einzigartig. Es umfasst grosse Teile des Schwarzwaldes, die Vogesen, den Jura und bei entsprechendem Wetter die Alpen von der Zugspitze bis zum Mont Blanc. → 50 km
3. Tag: Belchen - Hinterzarten
Dieser aussichtsreiche und landschaftlich herausragende Tag bringt uns hoch auf den Feldberg und bietet immer wieder faszinierende Ausblicke über idyllische Seitentäler sowie auf die höchsten Erhebungen des Schwarzwaldes. Zudem können wir am Feldsee, einem Kleinod aus der letzten Eiszeit, seltene Eiszeitrelikte, wie den hübschen Seesaibling oder das stachelsporige Brachsenkraut, einen Unterwasserfarn, der in Mitteleuropa ansonsten nur noch im Titisee vorkommt, beobachten. → 46 km
4. Tag: Dreiseenrundfahrt
Heute haben wir eine abwechslungsreiche und wunderschöne Rundfahrt vor uns. Zunächst führt uns der Weg über den Windgfällweiher zum Schluchsee. Entlang des Sees gibt es reizvolle Einkehrmöglichkeiten, tolle Aussichten auf den See sowie ein guter Radweg dem wir folgen. Weiter entdecken wir an diesem Tag das Steinatal, der Anfang der Wutachschlucht sowie den Ort Titisee.→ 73 km
5. Tag: Hinterzarten - Staufen
Wir verlassen die Region um den Titisee und fahren durch das verwunschene Zastlertal hinunter nach Freiburg im Breisgau. In der mittelalterlichen Stadt, welche seit 2022 international zu den Topreisezielen des «Lonely Planet» gehört, bleibt Zeit für eine individuelle Erkundungstour, bevor wir weiterfahren Richtung Staufen in Breisgau. An unserem schön in den Rebbergen gelegenen historischen Etappenziel erwartet uns sowohl eine önologische als auch eine lukullische Überraschung.→ 60 km
6. Tag: Staufen im Breisgau - Basel
Weinberge, sanfte Wiesen mit Obstbäumen, freundliche Dörfer mit Fachwerkhäusern, Storchennester auf Hausdächern und Kirchtürmen und vieles mehr begegnet uns auf dem Weg durch den badischen Teil des Schwarzwaldes. Ein letztes gemeinsames Mittagessen geniessen wir in einer regionalen “Straussi“, einer sogenannten Bauernwirtschaft, bevor wir nach Basel zurück radeln.
→ 56 km
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Sallneck | 1 | Hirschen | *** | |
Belchen | 1 | Jägerstüble | **** | |
Titisee-Neustadt | 2 | Treschers Schwarzwaldhof | **** | |
Das vier Sterne Hotel Treschers liegt direkt am Ufer des kristallklaren Titisee im Hochschwarzwald. | ||||
Staufen i.Breisgau | 1 | Goethe | *** |
Reiseleiterin
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!