Wanderferien Valle Maira - Die schönsten Bergwanderungen
Bewertung: 4.8
101 Bewertungen
Im Südwesten des Piemonts, an der Grenze zu Frankreich, befindet sich das reizvolle Valle Maira. Es besticht durch seine Einsamkeit und die wundervolle Bergwelt. Verlassene Weiler, lichte Wälder, blühende Alpenweiden und karge Gebirgsrücken prägen das Bild, das den Wandernden in Erinnerung bleibt. Lassen Sie sich von einem der ursprünglichsten Täler der Westalpen verzaubern und verbringen Sie unvergessliche Tage auf den schönsten Routen des Maira-Tals!
Webcode: 2194
8 Tage ab CHF 2120.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 10, maximal 15 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel, 3½ bis 4½ Std., mit einigen steilen Auf- und Abstiegen bis 850 Höhenmeter, Trittsicherheit ist unerlässlich.
1. Tag: Zürich – Cuneo – Vernetti
Bahnfahrt 1. Klasse von Zürich nach Turin, 2. Klasse von Turin nach Cuneo. Bustransfer ins Valle Maira.
2. Tag: Bassura – Vernetti
Unsere erste Wanderung führt uns durch ganz oder halb verlassene Borgatas. Die Blumenwiesen leuchten in allen Farben und wir freuen uns an der speziellen Flora in den Piemonteser Alpen. Auf dem Napoleonweg erreichen wir Colle dell‘ Encucetta und wandern weiter auf dem Percorso Occitano bis nach Vernetti. → Wz 4½ Std.
3. Tag: 1. Reise: Lausetto - Punta Culour
Busfahrt bis nach Lausetto. Auf einer Alpstrasse erreichen wir die Alp Sottano. Wir wandern weiter bis Punta Culour und werden mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Unsere Wanderung führt uns an wunderschönen Alpenblumen vorbei. Abschliessend geht es abwärts auf kleinen Pfaden. → Wz 4½ Std.
2. und 3. Reise: Grandiose Hochebene Busfahrt zum Lago Resile. Auf einer Alpstrasse erreichen wir den Colle del Mulo (2527 m), den höchsten Punkt unserer heutigen Wanderung. Unterhalb des imposanten Berggipfels der Rocca la Meja durchwandern wir die grandiose Hochebene der Gardetta bis zum Colle del Preit (2083 m). Transfer zurück nach Vernetti. → Wz 4½ Std.
4. Tag: Panoramawanderung
Mal auf komfortablen, dann wieder auf schmalen Pfaden durchqueren wir imposante Berghänge und blühende Alpwiesen. Besichtigung der Kirche von Elva mit den aussergewöhnlichen Fresken. Die im ausgehenden 15. Jahrhundert entstandenen Kunstwerke werden dem niederländischen Wandermaler Hans Clemer zugeschrieben und gelten als einer der bedeutendsten Kunstschätze des westlichen Piemont. Im Perückenmuseum erfahren wir, wie die Bewohner als Perückenmacher vom Verkauf ihrer eigenen Haare lebten.→ Wz 3½ Std.
5. Tag: Wechselnde Landschaften
Der heutige Tag beschert uns stets wechselnde Landschaftsbilder. Von den Maira-Quellen (1633 m) steigen wir auf durch lichten Lärchenwald zum Colle Ciarbonet (2206 m) und erreichen das Unerzio Tal. Im Weiler Viviere geniessen wir in einem gemütlichen Rifugio ein Mittagessen mit piemontesischen und okzitanischen Köstlichkeiten. Über Pratorotondo steigen wir abwärts zum pittoresken Dorf Chialvetta. Am späteren Nachmittag fahren wir zurück ins Hotel. → Wz 4½ Std.
6. Tag: Stille der Täler
Nahe der französischen Grenze liegt eines der schönsten Dörfer des Valle Maira: Chiappera. Von hier steigen wir auf zum Colle Greguri und geniessen die Stille der Täler und die faszinierende Aussicht auf die prächtigen Berge der französischen Westalpen. Mit etwas Glück erspähen wir Gämsen oder Steinböcke. → Wz 4½ Std.
7. Tag: Sonnige Berghänge
Unsere letzte abwechslungsreiche Wanderung führt vorbei an Sonnenhängen und über den Sentiero Ciclamini zum Weiler Camoglieres. Anschliessend Bustransfer zu unserem Hotel in Cuneo. Die geschichtsträchtige Stadt ist bekannt für ihre Laubengänge mit ihren eleganten Geschäften und den berühmten Konditoreien rund um die Piazza Galimberti. Es bleibt genügend Zeit zum Flanieren. → Wz 4 Std.
8. Tag: Cuneo – Zürich
Rückfahrt mit der Bahn.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Marmora-Vernetti | 6 | Pensione Ceaglio | Albergo diffuso | |
Cuneo | 1 | Royal Superga | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!