Schweiz

Von Bern nach Paris

Einzigartige Elektrovelo-Reise unter dem Motto «Der Weg ist das Ziel»

Eine faszinierende Elektrovelo-Reise durch eine abwechslungsreiche Landschaft, gekrönt mit einer Fülle unbekannter kultureller Schwerpunkte. Lassen Sie sich überraschen vom wilden Jura, dem hügeligen Franche-Comté, den berühmten Weinbergen und den zahlreichen Wasserwegen des Burgunds.

Anforderungsprofil

Info

Hügeliges Gelände, sehr abwechslungsreich, ideal für «sportliche» Elektrovelofahrer. Ausgeprägte Steigung am zweiten Tag (Jurahöhe). Durchschnittliche km-Leistung: 73 km (mind. 50 km, max. 86 km). Total ca. 736 km.

108 Bewertungen

11 Tage ab CHF 3260.-

Ihre Reisedaten

24.08. - 03.09.2025 So - Mi Wer fährt mit? CHF 3260.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 12

davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 4 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 1 Teilnehmerin 70+ Jahre

Interessen: Velo

davon 4 Teilnehmer 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 2 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern


Highlights

  • Juralandschaft.
  • «La Côte d'Or» und der «Canal de Bourgogne».
  • Dijon, Beaune und Auxerre.


Reiseprogramm

1. Tag: Bern - Yverdon-les-Bains

Individuelle Anreise nach Bern - Treffpunkt Falkenplatz neben der Universität Bern um 09.00 Uhr und erste FLYER-Fahrt über Laupen und dem Neuenburgersee entlang nach Yverdon-les-Bains. Wir geniessen unterwegs ein feines Mittagessen in Gurmels. → 85 km I Hm ↑ 685 ↓ 810 «»


2. Tag: Franche-Comté

Kurzer Bustransfer nach Frankreich ins Département du Doubs. Die Steigung der herausfordernden Topografie des Juras erfahren wir auf der Fahrt nach Pontarlier. Die grosszügige Weite und die Stille der Landschaft laden zum Träumen ein. Das Vallée de la Loue überrascht mit seinen spektakulären Juraschluchten. → 75 km I Hm ↑ 410 ↓ 1000 «»


3. Tag: Dole und Umgebung

Spannende Wege führen hoch über dem Flusstal der Loue und schlängeln sich über all die vielen Hügelzüge mit dem Ziel Arc-et-Senans. Wir besuchen die königlichen Salzsalinen, die seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Nachmittags entschleuni-gen wir am Doubskanal dank den ideal ausgebauten Velowegen und der zauberhaften Kulisse. Erstmals begegnen wir dem ausgeklügelten Schleusensystem. Wir übernachten in Dole, Geburtsstadt von Louis Pasteur. → 86 km I Hm ↑ 400 ↓ 400 «»


4. Tag: Dijon

Wir tauchen ein in die Morgenfrische des neuen Tages und geniessen die Fahrt dem Rhein-Rhone-Kanal entlang. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter mitten in das pulsierende Zentrum von Dijon. Sie wird als Stadt der Feinschmecker bezeichnet. Auf Schritt und Tritt begegnen wir den steinernen Zeugen des burgundischen Erbes. → 70 km I Hm ↑ 200 ↓ 300 «»


5. Tag: La Côte d'Or und Beaune

Die Goldküste – die Côte d'Or, ist eine der prestigeträchtigsten Weinregionen der Welt. Wir durchfahren die engen Winzerdörfer bis nach Beaune und geniessen ein feines Mittagessen. Nachmittag zur freien Verfügung. Ein kultureller Abstecher zum Hotel Dieu Museum ist ein Muss! → 50 km I Hm ↑ 400 ↓ 430 «»


6. Tag: Semur-en-Auxois

Beaune und die Weinberge lassen wir hinter uns. Das Landschaftsbild wechselt; es ist geprägt von Wäldern und Wasserwegen. In Pont d'Ouche beginnt der geruhsame Veloweg entlang des Canal de Bourgogne nach Semur-en-Auxois. → 86 km I Hm ↑ 700 ↓ 630 «»


7. Tag: Avallon

Wir fahren durch die hügeligen Ausläufer des Bergmassiv Morvan. Der «Parc régionale du Morvan» besticht durch seine spannende Topografie: die heckenumsäumten Wiesen und Felder erinnern an das Landschaftsbild von Südengland. → 62 km I Hm ↑ 950 ↓ 960 «»


8. Tag: Vézelay und Auxerre

Besuch der berühmten Wallfahrtskirche Ste.-Marie-Madelaine in Vézelay (UNESCO-Welterbe). Die «cyclable de Nivernais» führt uns flach und sicher bis nach Auxerre, in die Kathedralenstadt. → 75 km I Hm ↑ 550 ↓ 700 «»


9. Tag: Sens

Auf gut ausgebauten Treidelpfaden fahren wir dem Fluss Yonne entlang bis fast nach Joigny. Nach der Mittagspause erobern wir die Hügelzüge dank Motorenunterstützung mit einem Lächeln und freuen uns auf ein kühles Bier mitten in der beschaulichen Altstadt von Sens. → 75 km I Hm ↑ 500 ↓ 550 «»


10. Tag: Fontainebleau

Ein letztes Mal geniessen wir die grosse Weite und die ruhigen Dörfer. In Fontainebleau übernachten wir, einen Katzensprung vom prunkvollen Schloss entfernt. → 68 km I Hm ↑ 470 ↓ 470 «»


11. Tag: Fontainebleu - Paris - Basel

Rückreise von Fontainebleau im Vorortszug nach Paris, weiter im TGV ab Paris nach Basel oder individuelle Verlängerung.

Programmänderungen vorbehalten!


baumeler-Leistungen

  • Bahnfahrt ab Paris nach Basel in 1. Klasse inkl. Sitzplatzreservation
  • Unterkunft in landestypischen Hotels entlang unserer speziellen Strecke
  • Halbpension
  • Willkommens- und Abschiedsgetränk
  • Weinprobe zu einem Essen
  • Trinkgelder in Hotels/Restaurants
  • Getränke und Snacks auf den Touren
  • Gruppentransfers gem. Programm
  • Reisegepäckbeförderung
  • Eintritte und Besichtigungen gem. Programm
  • baumeler-Chauffeur mit Begleitfahrzeug und Mitfahrgelegenheit für 2 Personen
  • baumeler-Reiseleitung
  • Ausführliche Reisedokumentation mit Reiseführer per Post

Nicht inbegriffene Leistungen

  • Getränke
  • Nicht eingeschlossene Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüge
  • Mietvelo und Helm (bitte nehmen Sie Ihren eigenen Velohelm mit)
  • Freiwillige Trinkgelder für baumeler-Reiseleitung/Chauffeur
  • Annullierungs-/Extrarückreiseversicherung
  • myclimate Freiwilliger Klimaschutz-Beitrag
  • Buchungsgebühr


Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Yverdon-les-Bains1du Théatre***
Ornans1de France ***
Dole1de La Cloche***
Dijon1des Halles***
Beaune1Henry II****
Semur-en-Auxois1Hostellerie d'Aussois***
Avallon1Brit Hotel Dak***
Auxerre1Le Maxime BW Signature Collection****
Sens 1Archotel***
Fontainebleau 1Victoria***
Sympathische, landestypische Hotels entlang unserer speziellen Strecke Richtung Paris.

Reiseleitung

Beat Lehmann

Beat Lehmann

Reiseleiter

Abfahrt: 24.08.2025

Mehr

Kontakt und Buchung

Nicole Bühlmann

Nicole Bühlmann

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 73
24.08. - 03.09.2025 So - Mi Wer fährt mit? CHF 3260.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 12

davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 4 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 1 Teilnehmerin 70+ Jahre

Interessen: Velo

davon 4 Teilnehmer 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 2 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen