1. Tag: Bern - Yverdon-les-Bains
Individuelle Anreise nach Bern - Treffpunkt Falkenplatz neben der Universität Bern um 09.00 Uhr und erste FLYER-Fahrt über Laupen und dem Neuenburgersee entlang nach Yverdon-les-Bains. Wir geniessen unterwegs ein feines Mittagessen in Gurmels. → 85 km I Hm ↑ 685 ↓ 810 «»
2. Tag: Franche-Comté
Kurzer Bustransfer nach Frankreich ins Département du Doubs. Die Steigung der herausfordernden Topografie des Juras erfahren wir auf der Fahrt nach Pontarlier. Die grosszügige Weite und die Stille der Landschaft laden zum Träumen ein. Das Vallée de la Loue überrascht mit seinen spektakulären Juraschluchten. → 75 km I Hm ↑ 410 ↓ 1000 «»
3. Tag: Dole und Umgebung
Spannende Wege führen hoch über dem Flusstal der Loue und schlängeln sich über all die vielen Hügelzüge mit dem Ziel Arc-et-Senans. Wir besuchen die königlichen Salzsalinen, die seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Nachmittags entschleuni-gen wir am Doubskanal dank den ideal ausgebauten Velowegen und der zauberhaften Kulisse. Erstmals begegnen wir dem ausgeklügelten Schleusensystem. Wir übernachten in Dole, Geburtsstadt von Louis Pasteur. → 86 km I Hm ↑ 400 ↓ 400 «»
4. Tag: Dijon
Wir tauchen ein in die Morgenfrische des neuen Tages und geniessen die Fahrt dem Rhein-Rhone-Kanal entlang. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter mitten in das pulsierende Zentrum von Dijon. Sie wird als Stadt der Feinschmecker bezeichnet. Auf Schritt und Tritt begegnen wir den steinernen Zeugen des burgundischen Erbes. → 70 km I Hm ↑ 200 ↓ 300 «»
5. Tag: La Côte d'Or und Beaune
Die Goldküste – die Côte d'Or, ist eine der prestigeträchtigsten Weinregionen der Welt. Wir durchfahren die engen Winzerdörfer bis nach Beaune und geniessen ein feines Mittagessen. Nachmittag zur freien Verfügung. Ein kultureller Abstecher zum Hotel Dieu Museum ist ein Muss! → 50 km I Hm ↑ 400 ↓ 430 «»
6. Tag: Semur-en-Auxois
Beaune und die Weinberge lassen wir hinter uns. Das Landschaftsbild wechselt; es ist geprägt von Wäldern und Wasserwegen. In Pont d'Ouche beginnt der geruhsame Veloweg entlang des Canal de Bourgogne nach Semur-en-Auxois. → 86 km I Hm ↑ 700 ↓ 630 «»
7. Tag: Avallon
Wir fahren durch die hügeligen Ausläufer des Bergmassiv Morvan. Der «Parc régionale du Morvan» besticht durch seine spannende Topografie: die heckenumsäumten Wiesen und Felder erinnern an das Landschaftsbild von Südengland. → 62 km I Hm ↑ 950 ↓ 960 «»
8. Tag: Vézelay und Auxerre
Besuch der berühmten Wallfahrtskirche Ste.-Marie-Madelaine in Vézelay (UNESCO-Welterbe). Die «cyclable de Nivernais» führt uns flach und sicher bis nach Auxerre, in die Kathedralenstadt. → 75 km I Hm ↑ 550 ↓ 700 «»
9. Tag: Sens
Auf gut ausgebauten Treidelpfaden fahren wir dem Fluss Yonne entlang bis fast nach Joigny. Nach der Mittagspause erobern wir die Hügelzüge dank Motorenunterstützung mit einem Lächeln und freuen uns auf ein kühles Bier mitten in der beschaulichen Altstadt von Sens. → 75 km I Hm ↑ 500 ↓ 550 «»
10. Tag: Fontainebleau
Ein letztes Mal geniessen wir die grosse Weite und die ruhigen Dörfer. In Fontainebleau übernachten wir, einen Katzensprung vom prunkvollen Schloss entfernt. → 68 km I Hm ↑ 470 ↓ 470 «»
11. Tag: Fontainebleu - Paris - Basel
Rückreise von Fontainebleau im Vorortszug nach Paris, weiter im TGV ab Paris nach Basel oder individuelle Verlängerung.