E-Mountainbikereise mit dem Pionier Kurt Schär
Noch keine Bewertung
Im Calfeisental zuhinterst liegt die über 700 Jahre alte Walsersiedlung Sankt Martin. Es ist, als ob die Zeit hier stehen geblieben wäre. Kleine Holzhäuser, Wassermühlen, Kieswege, eine Kirche, Blumen, Restaurants - ein Gefühl wie in einem Freilichtmuseum. Das geschichtsträchtige Dörfchen präsentiert sich als ein äusserst charmanter Kraftort und ist unser einmaliges Zuhause, ab dem wir täglich unsere E-Mountainbiketouren starten.
Webcode: 8689
5 Tage ab CHF 1180.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmer/innen
Hügeliges Gelände. Naturstrassen. Dank dem E-Mountainbike können steilere und längere Aufstiege gut bewältigt werden.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise in die auf 1350 m.ü.M. gelegene historische Walsersiedlung. Wir treffen uns abends zu einem gemeinsamen Apéro und Abendessen. Wer Lust hat, reserviert sich gleich für den ersten Tag den Hot Pot, direkt über dem See gelegen, mit wunderschöner Aussicht. Im Kraftort St. Martin können Sie zur Ruhe kommen.
2. Tag: Staumauer Gigerwaldsee
Wir fahren dem Gigerwaldsee entlang und besichtigen die Staumauer. Tour auf die Sardona Alp und die Malanser Alp. → 30 km
3. Tag: Besuch im Drachenloch Museum
Mit unserem E-Mountainbike fahren wir zum Drachenloch Museum im nahgelegenen Vättis. Es liegt im alten Schul- und Rathaus mitten im Dorfzentrum. Im Museum sind prähistorische Funde aus dem Drachenloch, eine Höhle oberhalb von Vättis, ausgestellt. Vor rund 53'000 Jahren bezogen altsteinzeitliche Jäger ihr Sommerlager in dieser Höhle. Weiter geht es Richtung Taminaschlucht. → 35 km
4. Tag: Rund um den Calanda
Über den Kunkelspass fahren wir Richtung Graubünden. Spekakulärer Pass mit grossartigem Blick auf die Bündner Seite. Rückweg via Chur-Untervaz. → 60 km
5. Tag: Individuelle Rückreise
Gemeinsames Frühstück, danach Verabschiedung und individuelle Rückreise.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
St. Martin | 4 | Berghotel | *** | |
Im ehemaligen Mesmerhaus besteht heute ein Restaurant, das auch einige Doppelzimmer vereint. Andere Zimmer liegen über das kleine Dorf verteilt. Jedes Zimmer ist historisch und einzigartig. In der gemütlichen Alpwirtschaft mit dem typischen Charme der Walsersiedlung aus dem 14. Jahrhundert, werden wir kulinarisch verwöhnt. |
Reiseleiter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!