Abwechslungsreiche Landschaft mit bayerischer Gemütlichkeit
Noch keine Bewertung
Mitten in der oberbayerischen Seenlandschaft öffnen wir kleine Schatzkisten voller kunterbunter Überraschungen: am Starnberger See explodiert der Expressionismus in allen Formen, am Kochelsee leuchtet es blau, grün, heiter bis melancholisch, am Staffelsee lockt ein weites Moor und ein kleines Haus mit grosser Kunst, am Tegernsee geniessen wir Schifffahrt und Panoramasicht vom Wanderweg aus.
Webcode: 4401
5 Tage ab CHF 1480.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 22 Teilnehmer/innen
Wanderungen leicht/entspannt geniessen: in Form von ausgedehnten Spaziergängen, ca 1 bis 2 ½ Std, auf guten Wegen. In den Altstädten mit Kopfsteinpflaster, im Moor flach, am Tegernsee an- und absteigend.
1. Tag: Zürich – Buchloe – Bad Tölz
Bahnfahrt 1. Klasse ab Zürich nach Buchloe. Bustransfer zum Starnberger See. In Bernried besuchen wir das Buchheim Museum der Fantasie: die jüngere Expressionisten Generation reflektiert ihre Arbeiten in einem avantgardistischen Bau. Busfahrt nach Bad Tölz und Zimmerbezug im Hotel. → Wz 1 Std.
2. Tag: Franz Marc Museum am Kochelsee – Bad Tölz
Vormittags öV Bus nach Kochelsee, was am gleichnamigen See liegt. Spaziergang zum Franz Marc Museum, welches auf einer Anhöhe liegt. Dank einer spannenden Führung werden nicht nur die Gemälde vorgestellt, sondern auch die Beweg- und Hintergründe erläutert, was es auf sich hat mit der Malergruppe „Blaue Reiter“. Im Einklang von anderen zeitgenössischen Künstlern wird die neue Sichtweise der Maler dargestellt und ergänzt. Nachmittags erkunden wir gemeinsam die Altstadt von Bad Tölz und staunen über das harmonische Bild der Häuserfassaden, Giebeldächer und den farbigen Lüftlmalereien. Wer mag, erklimmt die Steinstufen hoch zum Kalvarienberg. Zur Belohnung gibt’s mehr Aussicht und zwei wunderschöne Kirchen zu bestaunen: die Kalvarienbergkirche und die Leonhardikapelle. → Wz 2 ½ Std.
3. Tag: Schifffahrt Tegernsee und Wanderung
Mit der Bahn fahren wir mit Umsteigen nach Gmund am Tegernsee. Nach einem kurzen Spaziergang und kleiner Verschnaufpause geniessen wir eine gemütliche Schifffahrt mit Voralpenpanorama bis zum Südufer. Gemeinsames Mittagessen in Rottach-Egern. Nachmittags Spaziergang am Ufer des Tegernsees, der sich allmählich hochschlängelt zum Höhenweg. Die Perspektive ändert sich und wir lassen die Blicke von oben über den See schweifen. ÖV-Fahrt zurück nach Bad Tölz. → Wz 2 ½ Std.
4. Tag: Murnauer Moor Wanderung – Oberammergau
Ein kleines Haus bei Murnau mit bewegter Vergangenheit: Rückzugsort von Gabriele Münter. Auf Schritt und Tritt erleben wir die bunte Malkunst mit Spuren einer grossen Freundschaft zu Wassily Kandinsky. Von ihrem Haus führt eine prächtige Baumallee direkt ins Murnauer Moor. Wir lüften den Kopf und geniessen ein Stück vom Labyrinth der Wanderwege durchs Moor. Nachmittags lockt die Altstadt von Murnau zum Flanieren oder als grossartige Ergänzung das Schlossmuseum mit vielen Gemälden der Gruppe der Blauen Reiter. → Wz 2½ Std.
5. Tag: Bad Tölz – München – Zürich
Wir verabschieden uns von Bad Tölz und der bayrischen Herzlichkeit. Busfahrt nach München und per Bahn Rückfahrt in 1. Klasse nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Bad Tölz | 4 | Posthotel Kolberbräu | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!