Naturschönheiten und spektakuläre Felsenküsten
Noch keine Bewertung
Von einsamen Buchten bis hin zu den höchsten Bergen des Mittelmeerraums, von ausgedehnten Wäldern bis hin zu kristallklaren Seen und Bächen trifft man auf dieser Insel alles an, was das Herz von Naturfreunden begehrt. Was will man mehr, als in einer Bergerie etwas frischen regionalen Käse und ein feines Glas korsischen Wein? Korsika bietet beste Voraussetzungen, um sich naturnah, aktiv erholen zu können.
Webcode: 2168
8 Tage ab CHF 2320.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 22 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel, 1½ bis 6 Std., teils felsiges und steiniges Gelände. Trittsicherheit ist erforderlich.
1. Tag: St. Gallen-Altenrhein - Calvi
Direktflug ab St. Gallen-Altenrhein nach Calvi. Anschliessend Bustransfer nach Corte im nördlichen Landesinneren.
2. Tag: Restonica Tal und Bergseen
Die Gorges de la Restonica können wir auf der Anfahrt zum Ausgangspunkt gemütlich durch das Bus-Fenster geniessen. Ab der Bergeries de Grotelle beginnt unsere Rundwanderung zu den wohl schönsten Bergseen Korsikas, den Melo-, Capitello- und Rinoso-Seen. → Wz 5 Std.
3. Tag: Punta di Caldane Auf dem heutigen Gipfel erwartet uns eine grandiose Aussicht zur Ostküste und zu den Zweitausendern. Im Bergdorf Pianellu beginnen wir die Wanderung und steigen über urtümliche, einsame Pfade an der Bergerie de Peri vorbei hoch auf den Gipfel und wieder zurück zum Ausgangspunkt. → Wz 6 Std.
4. Tag: Manganello Tal
Nach zwei strengeren Touren nehmen wir es heute gemütlicher. Wir tauchen ein in die märchenhafte Landschaft im Manganello Tal und nehmen uns ausgiebig Zeit, nach Lust und Laune die zahlreichen glasklaren Badegumpen zu geniessen. → Wz 3 Std.
5. Tag: Col de Vergio – Cascade de Radule
Wir verabschieden uns von Corte und fahren über den Col de Vergio Richtung Calvi, zu unserem zweiten Standort. Den Col de Vergio erklimmen wir allerdings zu Fuss, indem wir uns unterhalb der Passhöhe auf eine einfache Wanderung zu den Cascade de Radule begeben und den Pass danach über den weitherum bekannten GR20 wandernd erreichen. → Wz 1½ Std.
6. Tag: Revellata-Halbinsel Es erwartet uns eine Panoramawanderung, welche wir direkt vom Hotel aus unter die Füsse nehmen. Wir steigen auf zur Wallfahrtskapelle Notre-Dame-de-la-Serra und beginnen eine wunderschöne Rundwanderung zum weithin sichtbaren Leutturm. Nebst dem Blick auf Calvi geniessen wir die imposant ins Meer fallenden Steilküsten und den Blick ins Landesinnere in Richtung Monte Cinto, dem mit 2'706 Meter höchsten korsischen Berg. → Wz 4½ Std.
7. Tag: Capu di a Veta - Capu di a Conca
Zur Abrundung dieser vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderwoche besteigen wir heute den Hausberg von Calvi, dem Capu di a Veta mit anschliessendem Abstecher auf den daneben liegenden Capu di a Conca. Die Wanderung ist einfach und entschädigt mit herrlichen Weit- und Rundblicken. Ausserdem dürfen wir die Macchia und Tafonis noch einmal richtig geniessen. → Wz 4½ Std.
8. Tag: Calvi - St. Gallen-Altenrhein
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Corte | 4 | Hotel du Nord | *** | |
Calvi | 3 | Hotel Méditerranée | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!