Entdecken Sie den Süden Korsikas
Noch keine Bewertung
Auf dieser Wanderreise durchwandern Sie die Alta Rocca, einen Teil des regionalen Naturparks von Korsika. Das geschützte Gebiet beherbergt mehrere weltweit bekannte Naturwunder. Sie starten an der östlichen Meeresküste in der Hafenstadt Porto-Vecchio und durchwandern auf gut markierten Wanderwegen das Landesinnere, bis Sie im Westen in Propriano auf die Mittelmeerküste stossen. Erleben Sie die schönsten Aussichten der Region, die Tiefen Korsikas und die wunderbare Flora und Fauna.
Webcode: 5510
7 Tage ab CHF 1080.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 2 Personen.
7 Tage / 6 Nächte ab Porto Vecchio/bis Propriano
Übernachtungsorte: Porto-Vecchio, Cartalavonu, Levie, Aullène/Serra di Scopamena, Sainte Lucie de Tallano, Propriano
Anreise: täglich vom 01.04. - 31.10.2024
Mittel bis anspruchsvoll, 4 bis 6 Std., 10 bis 18 km täglich, max. 1130 Höhenmeter. Einige längere Auf- und Abstiege. Die Wanderungen weisen kaum technische Schwierigkeiten auf.
Tag 1: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Porto-Vecchio, der drittgrößten Gemeinde Korsikas, welche u.a. aufgrund der Bewirtschaftung von Salzgärten den Beinamen „Salzstadt“ trägt. Nach dem Check-In im Hotel besichtigen Sie die Stadt mit ihren typischen Steinhäusern, verwinkelten Gassen und historischen Befestigungsanlagen aus Zeiten der genuesischen Herrschaft.
Tag 2: Porto Vecchio - Cartalavonu
Sie wandern durch den Pinienwald von Ospedale ins Inselinnere und entdecken zahlreiche malerisch gelegene Dörfer. Geniessen Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Golf von Porto-Vecchio, welcher als der schönste Golf Korsikas gilt.
→ Wz ca. 5 Std., 15 km, ↑ ca. 1130 m
Tag 3: Cartalavonu - Levie
Sie wandern in die Region der Alta Rocca mit beeindruckender Sicht auf den Wald von Ospedale, den Golf von Valinco und die Aiguilles von Bavella. Sie besichtigen das Dorf Carbini, bekannt für seine pisanische Kirche, und entdecken die typischen Erdbeerbäume, Heidekräuter und Kastanienwälder. Baden möglich.
→ Wz ca. 5 Std., 12 km, ↑ ca. 670 m ↓ ca. 1120 m
Tag 4: Levie - Serra di Scopamena oder Aullène
Sie wandern zu zwei bedeutenden archäologischen Fundstätten: Cucuruzzu und Capula. Anschließend wandern Sie zum Dorf Quenza und besichtigen alte Schäferalmen im Dorf Ghjalicu. Sie übernachten je nach gewählter Art entweder in Aullène oder in Serra di Scopamena. Hier haben Sie die Gelegenheit zu Baden.
→ Wz ca. 6 - 6.5 Std., 16 - 18 km, ↑ 900 m, ↓ 630 m
Tag 5: Serra di Scopamena oder Aullène - St. Lucie de Tallano
Sie wandern zwischen Kastanien und Eichen hinab zum Fluss Rizzanese und seinen erfrischenden Badestellen. Nach dem Pass Punta Tighiarella wandern Sie zum Dorf Altagène und anschliessend nach Sainte Lucie de Tallano, bekannt für sein Olivenöl und seine traditionellen Mühlen. Vergessen Sie Ihre Badesachen nicht.
→ Wz ca. 4- 5 Std., 10 - 13 km, ↑ 570 m - 730 m, ↓ 800 m - 950 m
Tag 6: St. Lucie de Tallano - Propriano
Sie wandern vorbei an der Kirche St Jean Baptiste aus dem XII. Jh. und besichtigen die Dörfer Loreto di Tallano und Fozzano, bekannt für seinen Turm aus dem XV. Jh. sowie das Haus von Colomba, Held aus dem Roman von Mérimée. Um 15:00 Uhr werden Sie mit dem Taxi bis nach Propriano gefahren, sodass Sie nicht auf der Strasse laufen zu müssen.
→ Wz ca. 4.5 Std., 12 km, ↑ 710 m, ↓ 720 m
Tag 7: individuelle Rückreise
Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus nach Figari (ausgenommen Sonntags und Feiertags von April bis Juni, September und Oktober; Fahrplanänderungen vorbehalten!) und anschliessend 7-minütige Taxifahrt zum Flughafen. Der Transfer von Propriano zum Flughafen Figari ist nicht inbegriffen und zahlbar vor Ort.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
...mit dem Flugzeug
Wöchentlicher Direktflug mit Edelweiss (jeweils samstags) von Juli bis Oktober von Zürich nach Figari.
Mehrmals wöchentliche Direktflüge mit Easyjet ab 31. März bis Oktober von Basel nach Ajaccio.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
... mit der Bahn/Fährschiff
Bahnfahrt nach Toulon, ca. 6¼ Std. ab Basel und Nachtfähre nach Ajaccio. Eine Preisangabe für internationale Bahn/Fährschiffbillette ist aufgrund des breiten Angebotes nicht möglich. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
... mit dem Auto
Das Auto können Sie in Corte im Parkhaus Tuffelli für die Dauer der Reise parkieren.
https://www.mairie-corte.fr/Parking_Tufffelli_page_194_1,626.htm
Von Corte nach Porto-Vecchio mit Zug und Bus ca. 7 Stunden.
Zug von Corte - Ajaccio (Fahrplan https://cf-corse.corsica/horaires/ ca. 11.50 € pro Person vor Ort zu zahlen) + Bus Ajaccio - Porto Vecchio (Fahrplan https://www.isula.corsica/docs/ViaCorsica2022/viacorsica_ete_C1.pdf ca. 20 € pro Person vor Ort zu zahlen)
Von Propriano nach Corte mit Bus und Zug ca. 4.5 Stunden.
Bus von Propriano - Ajaccio (Fahrplan https://www.isula.corsica/docs/ViaCorsica2022/viacorsica_ete_C1.pdf ca. 9.60 € pro Person vor Ort zu zahlen) + Zug Ajaccio - Corte (Fahrplan https://cf-corse.corsica/horaires/ ca. 11.50 € pro Person vor Ort zu zahlen)
Transfer Propriano-Figari
Der Transfer vom letzten Hotelstandort Propriano nach Figari ist nicht inbegriffen.
Busfahrplan auf https://www.isula.corsica/docs/ViaCorsica2022/viacorsica_ete_C1.pdf
Sollte keine Busverbindung möglich sein, muss der Transfer mit dem Taxi gemacht werden.
Zu Beginn und Ende der Saison (April/Mai/Oktober) kann es gelegentlich vorkommen, dass es keinen Platz mehr im Linienbus gibt, da hier nur ein kleiner Bus fährt (15 Plätze). Falls Sie am gleichen Tag einen Flug erreichen müssen, empfehlen wir Ihnen, den Transfer mit dem Taxi zu machen.
Zusatznächte
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf Korsika um ein paar Badetage oder unternehmen Sie eine Mietwagenrundreise, um noch andere Ecken der Insel zu erkunden. Wir beraten Sie gerne.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!