Tag 1: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Porto-Vecchio, der drittgrössten Gemeinde Korsikas, welche u.a. aufgrund der Bewirtschaftung von Salzgärten den Beinamen „Salzstadt“ trägt. Nach dem Check-In im Hotel besichtigen Sie die Stadt mit ihren typischen Steinhäusern, verwinkelten Gassen und historischen Befestigungsanlagen aus Zeiten der genuesischen Herrschaft.
Tag 2: Porto Vecchio - Cartalavonu
Sie wandern durch den Pinienwald von Ospedale ins Inselinnere und entdecken zahlreiche malerisch gelegene Dörfer. Geniessen Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Golf von Porto-Vecchio, welcher als der schönste Golf Korsikas gilt.
→ Wz ca. 5 Std., 15 km, ↑ ca. 1130 m
Tag 3: Cartalavonu - Levie
Sie wandern in die Region der Alta Rocca mit beeindruckender Sicht auf den Wald von Ospedale, den Golf von Valinco und die Aiguilles von Bavella. Sie besichtigen das Dorf Carbini, bekannt für seine pisanische Kirche, und entdecken die typischen Erdbeerbäume, Heidekräuter und Kastanienwälder. Baden ist möglich.
→ Wz ca. 5 Std., 12 km, ↑ ca. 670 m ↓ ca. 1120 m
Tag 4: Levie - Serra di Scopamena oder Aullène
Sie wandern zu zwei bedeutenden archäologischen Fundstätten: Cucuruzzu und Capula. Anschliessend wandern Sie zum Dorf Quenza und besichtigen alte Schäferalmen im Dorf Ghjalicu. Sie übernachten je nach gewählter Art entweder in Aullène oder in Serra di Scopamena. Hier haben Sie die Gelegenheit zu Baden.
→ Wz ca. 6 - 6.5 Std., 16 - 18 km, ↑ 900 m, ↓ 630 m
Tag 5: Serra di Scopamena oder Aullène - St. Lucie de Tallano
Sie wandern zwischen Kastanien und Eichen hinab zum Fluss Rizzanese und seinen erfrischenden Badestellen. Nach dem Pass Punta Tighiarella wandern Sie zum Dorf Altagène und anschliessend nach Sainte Lucie de Tallano, bekannt für sein Olivenöl und seine traditionellen Mühlen. Vergessen Sie Ihre Badesachen nicht.
→ Wz ca. 4- 5 Std., 10 - 13 km, ↑ 570 m - 730 m, ↓ 800 m - 950 m
Tag 6: St. Lucie de Tallano - Propriano
Sie wandern vorbei an der Kirche St Jean Baptiste aus dem XII. Jh. und besichtigen die Dörfer Loreto di Tallano und Fozzano, bekannt für seinen Turm aus dem XV. Jh. sowie das Haus von Colomba, Held aus dem Roman von Mérimée. Um 15:00 Uhr werden Sie mit dem Taxi bis nach Propriano gefahren, sodass Sie nicht auf der Strasse laufen müssen.
→ Wz ca. 4.5 Std., 12 km, ↑ 710 m, ↓ 720 m
Tag 7: individuelle Rückreise
Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus nach Figari (ausgenommen Sonntags und Feiertags von April bis Juni, September und Oktober; Fahrplanänderungen vorbehalten!) und anschliessend 7-minütige Taxifahrt zum Flughafen. Der Transfer von Propriano zum Flughafen Figari ist nicht inbegriffen und zahlbar vor Ort.