Wandertage geniessen in Südfrankreich
Noch keine Bewertung
Die Côte d’Azur umfasst atemberaubende Landschaften und beschauliche Städte und Dörfer. Wir erkunden die schönsten Sehnsuchtsorte – unter anderem auf leicht begehbaren Wanderwegen.
Webcode: 2176
8 Tage ab CHF 2220.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 22 Teilnehmer/innen
Wanderungen- leicht bis mittel, 1½ bis 3½ Stunden täglich mit leichten Auf- und Abstiegen. Gute Gesundheit wird vorausgesetzt.
1. Tag: Zürich – Nizza
Flug mit Swiss nach Nizza. Kurzer Transfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in Nizza und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Villefranche – Cap Martin – Menton
Wir fahren nach Villefranche und besichtigen die Kapelle St. Pierre, die Jean Cocteau noch im hohen Alter ausmalte. Weiterfahrt via Monaco nach Roquebrune. Wanderung um das Cap Martin dem Meer entlang. Mittagessen in Menton, wo dank dem milden Klima das ganze Jahr über Zitronen- und Orangenbäume blühen. Rückfahrt über die oberste Küstenstrasse (grande corniche) mit wunderbarem Ausblick übers Meer nach Nizza. → Wz 1½ Std.
3. Tag: Coursegoules – Gourdon – Grasse
Das Hinterland der Côte ist sofort steil und steinig. Sehr kontrastreich zur lieblichen Strandpromenade. Wir fahren über den Col de Vence und wandern bis nach Coursegoules, einem Dorf in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Auch Gourdon, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, steht auf unserer Liste. Der krönende Abschluss ist ein Besuch in Grasse, der Welthauptstadt des Parfums. Wir lassen uns bei einer Führung die Geheimnisse der Parfumherstellung erklären und wissen dann, warum der Kreator eines Duftes „Nase“ heisst. → Wz 2¼ Std.
4. Tag: Cap Camarat – St. Tropez
Wir machen nach der längeren, aber interessanten Küstenfahrt Halt in der Nähe des Leuchtturms am Cap Camarat. Auf einer kurzweiligen, etwas anspruchsvollen Küstenwanderung kommen wir zum 4 ½ km langen Sandstrand von Pampelonne. St. Tropez hat trotz den vielen Besuchern seinen Charakter bewahrt. Wir haben Zeit zum Bummeln und Entdecken. → Wz 2 Std.
5. Tag: Nizza
Mit dem Bus und anschliessend zu Fuss erkunden wir „Le vieux Nice“. Vom Aussichtspunkt, der schon bei den Römern sehr begehrt war, können wir die verschiedenen Stadtteile erkennen. Auch der bunte Blumenmarkt ist sehenswert. Nachmittag zur freien Verfügung. Verschiedene Museen von Weltrang locken die Besucher.
6. Tag: Vallauris – Valbonne – Biot
In Vallauris, dem traditionellen Töpferdorf und Zentrum des Kunsthandwerkes, hat Picasso einige Jahre gelebt, bevor er nach Cannes zog. Nachdem er in einer Rekordzeit die Kapelle des Ortes ausmalte, wurde er zum Ehrenbürger ernennt. Weiterfahrt nach Valbonne und auf einem schattigen Wanderweg, alles dem Flüsschen Brague entlang, erreichen wir Biot. Das Dorf ist berühmt für seine Glasbläserkunst und das weitum geschätzte „Verre bullé“. → Wz 3½ Std.
7. Tag: Utelle – Madone d’Utelle
Eine spektakuläre Busfahrt bringt uns ins Hinterland von Nizza und bis ins sehr ruhige Dorf Utelle. 150 Einwohner leben noch hier, von denen aber die meisten im Unterland arbeiten. Wir wandern hoch zum Aussichtspunkt Madone d’Utelle. Hier biete sich eine völlig freie Sicht auf die Berge, die umliegenden Täler und sogar aufs Meer. Die Kapelle wurde von einer Schiffsbesatzung errichtet, die im 9. Jahrhundert von einem Unwetter überrascht wurde und als Dank für ihre Errettung dieses Mahnmal stiftete. → Wz 1½ Std.
8. Tag: Nizza – Zürich
Wir verabschieden uns von der Sonnenküste und fliegen zurück nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Nizza | 7 | Holiday Inn Nice Centre Ville | **** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!