Unser Geheimtipp: Veloreise durch den mystischen Teil Italiens
Bewertung: 4.6
29 Bewertungen
Das wilde Herz Italiens - malerische Hügelketten, versteckte romanische Kirchen, trutzige Bergdörfer und kleine Barockstädte. Die Abruzzen sind eine abwechslungsreiche und spektakuläre Landschaft zwischen Hochgebirge und Küsten. Ein einsames, urwüchsiges Stück Italien mit traumhaften Landschaften, die noch immer weitgehend unbekannt sind.
Webcode: 8691
8 Tage ab CHF 2890.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Zürich - L'Aquila Flug nach Rom. Busfahrt durch das grüne und hügelige Latium nach L’Aquila, die Hauptstadt der Abruzzen. Artur Rubinstein bezeichnete die Stadt als das «Salzburg der Alpen». Gemäss Überlieferung enstand Aquila unter dem Staufferkaiser Friedrich II. an der Stelle von 99 Dörfern. Seither hat die Zahl 99 eine besondere Bedeutung für die Aquilaner. Während der spannenden Stadtführung erfahren wir mehr über Pietro da Morrone, dem späteren Papst Cölestin V.
2. Tag: Lago Campotosto Die morgendliche Velofahrt führt uns durch das Naturreservat des Campotostosees. Die unberührten Monti della Laga umrahmen einen der grössten künstlichen Seen Europas und das Gran Sasso Massiv erhebt sich stolz im Süden. Die fantastische Gebirgsland-schaft ist rau, farbig, panoramareich und einsam. Wir übernachten am Fusse des Gran Sasso und Campo Imperatore.→ 60 km
3. Tag: Gran Sasso und Santo Stefano Im Frühling zeigt sich die grandiose Hochebene zwischen den Gipfeln des Gran Sasso mit über 2300 Pflanzenarten in einem kilometerweiten prächtigen Farbenteppich. Die einmalige Landschaft mit ihren Hügelformen erinnert an das Hochland von Tibet. Eine spezielle Magie der Steine spüren wir im weltweit bekannten «Hoteldorf» Santo Stefano di Sessanio. Hier sind die Spuren des «gelebten Lebens» überall sichtbar. Ein landestypisches spezielles Picknick mit köstlichen Arrosticini erwartet uns. → 48/57 km
4. Tag: Castel del Monte & Caramanico Terme Auf unserer langen und wunderschönen Veloabfahrt, vorbei an trutzigen Dörfern und Burgruinen, bezaubert uns das Panorama des Pescaratales mit den Bergketten des Majellamassivs und Monte Morrone. Unterwegs erkunden wir das mittelalterliche Bergdorf Castel del Monte, das Jahrhundertelang das Zentrum der Transhumanz war und zur Vereinigung „borghi più belli d’Italia“ gehört.→ 62/82 km
5. Tag: Orfentaschlucht
Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Wanderung führt uns in die bekannteste Schlucht der Majella. Wir entdecken selte-ne Orchideen am Ufer des Orfento. Am Nachmittag relaxen wir, schlendern durch die steilen und malerischen Gässchen von Caramanico Terme oder unternehmen eine Fahrradtour zum schönen Dorf Roccamorice.→ 34 km I Wanderung 1½-3¼ Std.
6. Tag: Pescocostanzo Das Gebiet um den Passo S. Leonardo ist auch das Gebiet der Wölfe und Bären. Nach dem längeren, aber gemütlichen Aufstieg geniessen wir die tolle Abfahrt durch eine menschenleere reizvolle Gegend, die zu den PAN Parks Europas gehört. Pescocostanzo hat eine besondere Geschichte, die sich im historischen barocken Zentrum zeigt. Die Basilika zählt zu den schönsten Italiens. → 45/51 km
7. Tag: Pacentro - Sulmona Am letzten Velotag erreichen wir das pittoreske Pacentro, das mit seinen malerischen engen Gassen und einem Traumblick ins Tal grossartig wirkt. Das imposante Castello Caldora prägt das mittelalterliche Ortsbild. In Sulmona beherrscht das im 13. Jh. erstellte Aquädukt die Südseite der Piazza Garibaldi. Die grosse Statue ehrt den heimischen antiken Poeten Ovid. Entlang des Corso locken die hier seit Jahrhunderten hergestellten «Confetti», knallbunte «Blumensträusse» aus Mandel- oder Nussbonbons.→ 47 km
8. Tag: Sulmona - Zürich Der Bummel über den grossen Wochenmarkt ist ein kulinarisches Erlebnis. Bustransfer zum Flughafen Rom und Rückflug oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
L'Aquila | 1 | L'Aquila | **** | |
Fonte Cerreto | 1 | Fiordigigli | *** | |
Santo Stefano | 1 | Sextantio | **** | |
Caram. Term. | 2 | Ede | *** | |
Pescocosta. | 1 | Le Torri | **** | |
Sulmona | 1 | Santacroce Ovidius | **** |
Reiseleitung
Ruth Pool
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!