Kombination Sardiniens Süden und Nordwesten
Noch keine Bewertung
Ein kleiner Kontinent für sich, den die Natur mit Schönheiten reich beschenkt hat: Sardinien. Blaugrün schimmerndes Meer, einsame Strände, wildromantisches Gebirge, schroffe Felslandschaften, fruchtbare Ebenen mit Weinbergen, Kornfeldern, sanften Korkeichenhainen, immergrüner, duftender Macchia... und über allem die sardische Sonne. Dazu kommen kulinarische Leckerbissen, speziell für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten. Was für ein Genuss!
Webcode: 2202
9 Tage ab CHF 3520.-
26.04.2024
04.05.2024
ab CHF 3520
Reise buchen
Noch 2 Plätze frei
Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 18
davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre
Interessen: Malen, Wandern
davon 2 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre
Interessen: Malen, Wandern, Velo
davon 7 Teilnehmerinnen 70+ Jahre
Interessen: Malen, Velo, Wandern
davon 1 Teilnehmer 60-69 Jahre
Interessen: Malen, Wandern
davon 7 Teilnehmer 70+ Jahre
Interessen: Malen, Velo, Wandern
10.05.2024
18.05.2024
ab CHF 3520
Reise buchen
Noch 12 Plätze frei
Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 12
davon 2 Teilnehmerinnen 50-59 Jahre
Interessen: Malen, Wandern
davon 4 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre
Interessen: Malen, Wandern
davon 4 Teilnehmerinnen 70+ Jahre
Interessen: Malen, Wandern
davon 2 Teilnehmer 70+ Jahre
Interessen: Wandern
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 20 Teilnehmer/innen.
Wanderungen leicht bis mittel, 1½ bis 3 Std. Die Wanderungen beinhalten einige Auf- und Abstiege, meistens auf angenehmen, teilweise steinigen Pfaden
1. Tag: Zürich – Cagliari
Flug nach Cagliari. Busfahrt ins Zentrum der eindrucksvollen mediterranen Stadt Cagliari, um einen ersten Cappuccino zu trinken. Anschliessend erkunden wir mit einer ortskundigen Städteführerin das politische, ökonomische und kulturelle Zentrum Sardiniens. Cagliari trägt die Zeichen einer reichen und komplexen Geschichte. Die Türme und die Bastionen der antiken befestigten Stadt, die hohen Palmen und die Jugendstil-Herrenhäuser vor dem Hafen bilden das unverwechselbare Profil der Stadt. Es bleibt Zeit für einen Aperitivo, bevor wir in unser Hotel in Nora fahren. → Besichtigung 3 Std.
2. Tag: Capo di Spartivento
Heute machen wir eine herrliche Rundwanderung auf dem Capo di Spartivento und geniessen immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das türkisblaue Meer und die duftende Macchia. Ein kleiner Strand lädt uns nach der Wanderung zum Baden ein. Da die Wanderung in der Nähe des Hotels liegt, bleibt uns am Nachmittag genügend freie Zeit, um am Strand des Hotels zu baden oder Pula zu besichtigen. → Wz 3 Std.
3. Tag: Isola San Pietro
Wir fahren mit der Fähre auf die einzigartige Isola San Pietro. Das beschauliche Städtchen Carloforte, mit seinen pastellfarbenen Häusern, seiner mit Palmen gesäumten Uferpromenade und den engen Gassen, besitzt viel Charme und Atmosphäre. Das feine Mittagessen geniessen wir in einem bekannten Restaurant. Auf unserer Wanderung haben wir immer wieder schöne Ausblicke auf dieses romantische Fischerdörfchen. → Wz 2 ½ Std.
4. Tag: Küstenwanderung
Auf unserer Küstenwanderung geniessen wir herrliche Ausblicke aufs türkisfarbene Meer und die abwechslungsreiche, duftende Macchia. Die alte «Strada Romana» wurde, wie es bereits der Name sagt, von den Römern benutzt. Nach der Wanderung kann man sich ein kurzes Bad im klaren Meer gönnen oder bei einem Aperitivo in der Strandbar die Erlebnisse im Süden der Insel Revue passieren lassen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von Erholung und Baden oder Sie besuchen die phönizischen Ausgrabungen von Nora. → Wz 2 Std.
5. Tag: Naturschutzgebiet «di Gesturi» & Fahrt nach Norden
Wir fahren vorbei an den geheimnisvollen Nuraghen von Barumini (UNESCO Weltkulturerbe), bevor wir durch das Naturschutzgebiet „di Gesturi“ wandern, welches auf einem Tafelberg liegt. Mit etwas Glück können wir wilde Pferde sehen, welche seit Urzeiten im „Parco della Giara“ leben. Nach dieser spannenden Rundwanderung werden wir mit einheimischen Spezialitäten verwöhnt. Weiterfahrt in den Norden via dem malerischen Städtchen Bosa und weiter der Westküste entlang bis nach Fertilia. → Wz 2 Std.
6. Tag: Wandern im Naturschutzgebiet und Stintino
Auf herrlichen Pfaden umwandern wir den Lago Baratz, den einzigen natürlichen See Sardiniens. Wasservögel, Landschildkröten, Blumen und Pflanzen stehen hier unter strengem Naturschutz. Falls das Wetter mitspielt, fahren wir anschliessend an einen wunderschönen, weissen Sandstrand bei Stintino im Norden der Insel. Ein schöner Blick auf die gegenüberliegenden Asinara-Inseln bietet auch das Strandrestaurant. → Wz 2 ½ Std.
7. Tag: Die schönsten Grotten und Alghero
Wir wandern im Naturpark oberhalb der Porto Conte Bucht und wagen uns bis zu den wildromantischen Klippen. Per Boot erreichen wir die Neptuns-Grotten, die wir mit einem Führer besichtigen. Es sind die schönsten und berühmtesten Grotten von Sardinien. Danach bummeln wir durch die lebhafte Hafenstadt Alghero mit ihrem katalanischen Flair. Die Altstadt dehnt sich Richtung Meer aus und ist mit ihrer Architektur und den eindrucksvollen Plätzen ein wahres Juwel auf der Insel. → Wz 1 ½ plus ¾ Std.
8. Tag: Mediterrane Natur pur
Unser Ziel ist die Punta del Giglio, ein atemberaubender Aussichtspunkt. Einer der schönsten Wanderabschnitte der ganzen Woche führt uns durch gut duftende Pinienwälder, mediterrane Macchia und bietet herrliche Sicht aufs Meer. Bademöglichkeit an einem schönen Sandstrand. → Wz 3 Std.
9. Tag: Olbia – Zürich
Wir fahren nach Olbia und direkter Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Pula | 4 | Baia di Nora | **** | |
Alghero/Fertilia | 4 | Punta Negra | **** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!