Schneeschuhwandern auf der Sonnenterrasse Graubündens
Bewertung: 4.7
84 Bewertungen
Es erwarten uns traumhafte Schneeschuhwanderungen durch tiefverschneite Landschaften. Wir stapfen durch verträumte Täler, von einer Alp zur anderen und zu ursprünglichen Dörfern. In diesem wildreichen Gebiet lassen sich oft Wildtiere und Spuren beobachten. Bei gemütlichem Beisammensein werden wir abends im Hotel kulinarisch verwöhnt.
Webcode: 4453
5 Tage ab CHF 1220.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel, 3 bis 5 Std., Höhenunterschiede bis zu 750 m. Keine Vorkenntnisse, aber gute Kondition und Trittsicherheit notwendig.
1. Tag: Andiast – Alp Cuolms d’Andiast Individuelle Anreise in die Surselva. Der Reiseleiter erwartet Sie um 12.15 Uhr im Hotel Postigliun in Andiast. Anschliessend werden Sie in die Handhabung und den Gebrauch des LVS-Gerätes (Lawinen-verschüttetensuchgerät) eingeführt. Bevors auf die erste Tour geht bleibt etwas Zeit fürs Mittagessen (mitgebrachter Lunch oder Res-taurant) Die erste Schneeschuhwandertour führt uns von Andiast über Ladinas zum Stall Buriz und durch den Wald zur Alp Cuolms-d’Andiast. In diesem wildreichen Gebiet lassen sich oft Wildtiere und Spuren beobachten. Anschliessend machen wir uns wieder auf den Weg zurück zur Sonnenterrasse Andiast, wo wir uns auf das Abendessen im Hotel freuen.
→ Wz 3 Std.
2. Tag: Brigels – Spinatsch Unser dritte Tag beginnt mit dem Besuch der Kirche Waltensburg, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Die Kirche ge-niesst weit über die Landesgrenzen hinaus grosses Ansehen wegen ihrer einmaligen Fresken. Die Wanderung führt uns anschliessend durchs Migliè-Tal entlang der Flem zum Lag da Breil kurz vor Brigels. Nun beginnt der Aufstieg den Waldrändern entlang und über unberührte Alpweiden nach Spinatsch. Auf dem Rückweg er-leben wir die fast schon meditative Ruhe beim Durchwandern des Spunda la Gneida-Waldes. Weiter führt uns der Rückweg über das Val Mulin nach Ladinas und direkt zu unserem Hotel. → Wz 4 - 5 Std.
3. Tag: Walserweg - Obersaxen Wir ziehen unsere Spuren im Gebiet von Obersaxen. Teils sind wir unterwegs auf dem Walserweg. Nachmittags schnallen wir unsere Schneeschuhe erneut an und steigen nach Meierhof ab.→ Wz 4 Std.
4. Tag: Alp Miez
Vom Hotel weg ziehen wir unsere Spur via Ladinas/Buriz und durch lange und tiefverschneite Waldpassagen hinauf über die Waldgrenze auf die Hochebene Plaun da Tiarms, an dessen Ende wir die Alp Miez um die Mittagzeit erreichen werden. Der Abstieg über die Alp Sut und die Andiaster Alp zurück zum Hotel durch unberührten Tiefschnee wird uns echtes Schneeschuhfeeling erleben lassen. → Wz 4-5 Std.
5. Tag: Alp Dado Sut und Ladraltal
Unsere letzte Tour gehen wir etwas gemächlicher an. Wir lassen uns bequem mit dem Sessellift zur Alp Dado Sut hinaufbringen. Nach einem gemächlichen Abstieg zu Beginn folgt ein kürzerer Aufstieg zur Alp Dadens Sut. Nun beginnt der lange Abstieg durch knietiefen Neuschnee ins Tal der Ladral mit anschliessendem Rundgang durch das bezaubernde Hochmoor zuhinterst im Ladraltal und anschliessendem Spaziergang zurück zum Hotel. Individuelle Heimreise.→ Wz 3 Std.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Andiast | 4 | Postigliun | *** |
Nicht inbegriffen sind
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!