Schweden

Von Kopenhagen nach Stockholm

Südschweden mit dem Elektrovelo

Wir starten in Kopenhagen, der Stadt der kleinen Meerjungfrau und fahren entlang der Küste nach Schweden. Das Land der tausend Inseln und Seen, der unendlichen Wälder und die Weiten mohnbesetzten Felder. Weiter Richtung Norden sind wir unterwegs auf einsamen Strassen und stillgelegten Bahntrassees. Wir werden viele Höhepunkte auf dem Weg nach Schweden erleben, wie den Göta-Kanal, die Schleusentreppen von Berg oder die Altstadt Gamla Stan, welche den krönenden Abschluss unserer Tour bildet.

Anforderungsprofil

Info

Flach und auch hügeliges Gelände. An zwei Tagen ist die Steigung bis zu 800 Hm. Sehr lange Etappen. An einzelnen Tagen bis zu 100 km.

Noch keine Bewertung

13 Tage ab CHF 4960.-

Ihre Reisedaten

01.07. - 13.07.2025 Di - So CHF 4960.-

Highlights

  • Kopenhagen, die Stadt der kleinen Meerjungfrau.
  • Schleusentreppe von Berg.
  • Göta-Kanal.

Reiseprogramm

1. Tag: Zürich - Kopenhagen

Flug von Zürich nach Kopenhagen. Nachmittags haben wir Zeit, für eine erste kurze Stadtbesichtigung zu Fuss. Nyhavn mit seinen alten Häusern und den vielen Booten wird uns sicher begeistern. Kopenhagen hat viel zu bieten.


2. Tag: Kopenhagen

Velostadt Kopenhagen. Mit dem E-Bike besichtigen wir diverse Sehenswürdigkeiten, wie die kleine Meerjungfrau. Wir erleben, wie CO2 freier Nahverkehr bestens funktioniert, dabei gilt es aber einige wenige Regeln zu beachten. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Keine Angst die Geschäfte sind auch sonntags geöffnet. Abends besuchen wir die neuen Quartiere mit ihren internationalen Foodcorners.→ 20 km


3. Tag: Kopenhagen - Ängelholm

Wir fahren entlang des Oeresunds nach Helsingoer, wo wir mit der Fähre nach Schweden übersetzen. Weiter geht es nach Ängelholm, unserem ersten Etappenziel. Dabei sind wir auf dem Kattegattleden unterwegs, dem ersten touristischen Veloweg Schwedens. → 94 km, 270 Hm


4. Tag: Ängelholm - Halmstad

Die Route führt uns entlang der Nordsee Richtung Norden. Auf einem ehemaligen Bahngleis fahren wir nach Bastat. Weiter geht es entlang langer sandiger Strände, durch Pinienwälder und Naturreservate. → 68 km, 330 Hm


5. Tag: Halmstad – Ljungby

Heute folgen wir der Route Banvallsleden. Die Strecke folgt überwiegend stillgelegten Bahntrassees und führt an ehemaligen Bahnhöfen vorbei. Ein kleiner Ausflug in die Eisenbahngeschichte Schwedens. → 86 km, 460 Hm


6. Tag: Ljungby- Jönköping

Es gilt: Der Weg ist das Ziel. Entlang eines grösseren Sees, dem Vidöstern, fahren wir Richtung Norden und geniessen die endlosen Wälder. In Vaggeryd verladen wir unsere E-Bikes und fahren mit dem ÖV nach Jönköpping. → 84 km, 330 Hm


7. Tag: Jönköping – Vadstena

Mit einer Fläche von 1900 km² ist der zweitgrösste See Schwedens, der Vätternsee, grösser als der Kanton Zürich. Wir folgen der Ostküste bis nach Vadstena einem kleinen Städtchen dessen Grundriss noch aus dem Mittelalter stammt.→ 103 km, 800 Hm


8. Tag: Vadstena – Linköping

Nach gut einer Stunde erreichen wir Motala, das Tor zum Götakanal. Ab jetzt wird es gemütlich flach. In Berg erwartet uns eine Staustufe mit einer Vielzahl von Schleusen, faszinierend. → 72 km, 190 Hm


9. Tag: Linköping – Söderköping

Ein weiterer Tag entlang des Götakanals. Nochmals passieren wir diverse Schleusen und geniessen das Wasser. → 68 km, 260 Hm


10. Tag: Söderköping - Sund

In Mem erreichen wir das Ende des Götakanals. Schiffe nehmen nun den Weg übers Meer. Wir nehmen in Skenäs die Fähre über den Brviken und folgen dann mehrheitlich der Route Näckrosleden bis zu unserem Etappenziel in Sund. → 108 km, 750 Hm


11. Tag: Sund Nergarden – Stockholm

Wir fahren nochmals durch die endlosen Wälder, unterbrochen von Feldern nach Stockholm. Die letzten km durchqueren wir die Vororte der Hauptstadt und erleben ein urbanes Schweden. Am späteren Nachmittag, während der Fahrrad Rush Hour treffen wir im Zentrum ein und beziehen unser letztes Quartier. → 75 km, 630 Hm


12. Tag: Stockholm

Wir bestreiten unser letztes gemeinsames E-Bike Abendteuer und fahren hinaus zu Schloss Drottningholm, dem Wohnsitz der Königsfamilie. Nachher besichtigen wir Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. → 30 km


13. Tag: Stockholm - Zürich

Transfer zum Flughafen und Rückreise in die Schweiz.

Programmänderungen vorbehalten!


Inbegriffen

  • Flug Zürich - Kopenhagen / Stockholm - Zürich inkl. Taxen und Gebühren
  • Unterkunft inkl. Halbpension
  • Willkommens- und Abschiedsgetränk
  • Trinkgelder in Hotels/Restaurants
  • Getränke und Snacks auf den Touren
  • Velotouren gemäss Programm
  • Gruppentransfers gemäss Programm
  • Gepäcktransport
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Stadtbesichtigung Kopenhagen
  • baumeler-Chauffeur mit Begleitfahrzeug und Mitfahrgelegenheit für 2 Personen
  • baumeler-Reiseleitung / Veloführung
  • Ausführliche Reisedokumentation

Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Kopenhagen2Comwell****
Ängelholm1Valhall Park****
Halmstad1Profil Hotel****
Ljungby1Terraza****
Jönköping1Quality Hotel Match***
Vadstena1Klosterhotel Vadstena****
Linköping1Quality Hotel Ekoxen****
Söderköping1Brunn****
Sund1Nergarden****
Stockholm2Hotel Hobo ***
Das Klosterhotel Vadstena befindet sich in einem ehemaligen Kloster aus dem Mittelalter. Hier wohnen wir direkt am Vätternsee im malerischen Vadstena.

Reiseleitung

Ewald Müller

Ewald Müller

Reiseleiter

Abfahrt: 01.07.2025

Mehr

Kontakt und Buchung

Linda Bühlmann

Linda Bühlmann

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 45 linda.buehlmann@baumeler.ch
01.07. - 13.07.2025 Di - So CHF 4960.-

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen