Veloferien entlang der Weichsel in Polen.
Polen

Von Krakau bis Warschau

Veloferien entlang der Weichsel

Sie entdecken auf dieser Veloreise durch Polen sowohl historische Städte als auch die schöne Natur Polens. Die Weichsel ist der längste Fluss des Landes und verbindet wichtige historische Städte wie Warschau und Krakau sowie Danzig. Die Königin der polnischen Flüsse ist ein Naturfluss. Sie bildet eine Landschaft, die nirgendwo mehr in Europa anzutreffen ist. Ihr Verlauf wurde kaum geregelt, so kann man noch die Entstehung von Inseln und das Auswaschen der Ufer beobachten. Die Weichsel ist die Heimat für viele Säugetiere. Den grössten Reichtum des Flusses bilden seine Vögel – hier trifft man sowohl die meisten Arten gleichzeitig als auch seltene und vom Aussterben bedrohte Vogelarten. Unterwegs während den Veloferien besuchen Sie alte und geschichtsträchtige Orte, wie die mittelalterliche Stadt Sandomierz und das Renaissanceschloss von Baranów.

Anforderungsprofil

Info

Leicht bis mittel, mind. 35 km, max. 60 km. Vorwiegend flache Strecken entlang der Weichsel.

7 Bewertungen

8 Tage ab CHF 1010.-

Ihre Reisedaten

Mai 2025
24.05. - 31.05.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
Juni 2025
07.06. - 14.06.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
28.06. - 05.07.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
Juli 2025
26.07. - 02.08.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
August 2025
16.08. - 23.08.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
30.08. - 06.09.2025 Sa - Sa CHF 1010.-

Highlights

  • Riesiger Marktplatz und das Schloss Wawel in Krakau.
  • Naturfluss Weichsel - Velofahren in ursprünglicher Landschaft.
  • Von der Geschichte geprägte Stadt Warschau.
  • Gastfreundschaft der Einheimischen.

Reiseprogramm

1. Tag: Individuelle Anreise

Individuelle Anreise nach Krakau.


2. Tag: Hebdów

Nach dem Frühstück Informationsgespräch und die Übergabe der Reiseunterlagen im Starthotel in Krakau. Danach brechen Sie auf zu einem etwa 3-stündigen Stadtrundgang (zusammen mit anderen Teilnehmern) durch die historische Altstadt mit ihrer charakteristischen Lauten-Form und sammeln erste Eindrücke. Sie beginnen am riesigen Marktplatz (ca. 40'000m2), einem der schönsten Plätze Europas, der von restaurierten Patrizierhäusern, dem Rathausturm und der kleinen romanischen Kirche St. Adalbert umgeben ist. Das Wahrzeichen Krakaus sind aber die Tuchhallen (Sukiennice) in der Platzmitte sowie die berühmte gotische Marienkirche, von deren Turm täglich das Turmlied gespielt wird. Im Inneren der Marienkirche befindet sich das schönste Kleinod der Kirchen in Krakau: der Marienaltar von Veit Stoss. Fakultative Mittagspause und ein kurzer Transfer (mit anderen Teilnehmern) nach Niepołomice. Am Nachmittag starten Sie die Velotour durch den Niepołomice Urwald nach Hebdów bei Nowe Brzesko an der Weichsel.

→ ca. 35 km


3. Tag: Baranów Sandomierski

Sie befahren heute eine einsame Gegend, wo das Leben noch ohne Eile verläuft und mit der Natur zusammenwirkt. Sie fahren an der Weichsel entlang von Nowe Brzesko nach Zalipie. Die letzten Kilometer fahren Sie durch kleine schöne Dörfer bis Zalipie, wo Sie das Museum des «Häuser bemalen» besichtigen können (fakultativ). Optional: Kaffeepause und Treffen mit einer Künstlerin. Anschliessend Bustransfer nach Baranów Sandomierski. Das Schloss von Baranów ist ein Baudenkmal der Weltklasse - ihm diente die Krakauer Wawelburg zum Vorbild.

→ ca. 55 km


4. Tag: Sandomierz

Sie haben die Möglichkeit, fakultativ die Schlossräume in Baranów Sandomierski zu besichtigen, bevor Sie Vormittags auf schmalen Strassen an der Weichsel entlang nach Sandomierz radeln. Die Stadt liegt in einem Weinbaugebiet und unterwegs können Sie eine familiengeführte Winzerei besuchen, wo Sie zu einer Weinprobe einkehren (nicht inklusive). Am Nachmittag fakultative Besichtigung einer der ältesten Städte Polens -Sandomierz, das wie Rom auf sieben Hügeln an der Weichsel gelegen ist. Zuerst die Altstadt und danach die Attraktion von Sandomierz - die unterirdischen Korridore und Räume.

→ ca. 40 km


5. Tag: Józefów/Piotrawin

Sie radeln durch kleine Dörfer an der Weichsel entlang nach Annopol. Unterwegs erholen Sie sich an der Weichsel. Interessante Naturbeobachtungen sind dank vieler Natur- und Vogelnaturschutzgebiete möglich. Am Nachmittag geht es weiter mit dem Bus (zusammen mit anderen Teilnehmern) nach Józefów bzw. Piotrawin. Das Hotel ist an der Weichsel gelegen. Abendessen und Übernachtung im landestypischen Hotel in Józefów an der Weichsel bzw. in Piotrawin.

→ ca. 60 km


6. Tag: Kazimierz Dolny

Mit dem Velo geht immer der Weichsel entlang nach Kazimierz Dolny an der Weichsel. Der Weg führt durch Obstplantagen und blühende Gärten. Fakultativ: am Nachmittag können Sie Kazimierz besichtigen – eine schöne Stadt an der Weichsel. Im 17. und 18. Jahrhundert war Kazimierz ein wichtiger Weichselhafen für die Ausfuhr des polnischen Korns. Die vielen Speicher werden nach wie vor benutzt; heute jedoch sehr häufig als Pensionen oder Hotels. Kazimierz ist ein ehemaliges Stetl – jüdisches Städtchen. Abendessen und Übernachtung in einem gemütlichen Hotel in Kazimierz Dolny oder Umgebung.

→ ca. 45 km


7. Tag: Warschau

Nach dem Frühstück Radtour an der Weichsel entlang über Pulawy nach Golab. Fakultativ können Sie das Fahrradmuseum (1 Std.) besichtigen. Am Nachmittag Bustransfer (zusammen mit anderen Teilnehmern) nach Warschau. Anschliessend haben Sie die Möglichkeit einen geführten Stadtbummel durch die lebendige Altstadt mit Abschluss bei einem Abendessen in einem schönen Restaurant zu geniessen (nicht inklusive).

→ ca. 35 km


8. Tag: Individuelle Rückreise

Rückreise oder individuelle Verlängerung.

Programmänderungen vorbehalten!


Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne Hotels und Gästehäusern
  • Frühstück, 2. - 6. Tag Halbpension (evt. zusammen mit anderen Teilnehmern)
  • Gepäcktransport
  • Bustransfers gemäss Programm (zusammen mit anderen Teilnehmern)
  • Begleitbus
  • Stadtführung Krakau am 2. Tag
  • Routen- und Kartenmaterial
  • Auf Wunsch GPS-Daten
  • Service-Hotline

An-/Rückreise

... mit dem Flugzeug

Die Swiss fliegt täglich von Zürich nach Krakau und von Warschau nach Zürich. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.

Velo

Im Arrangement ist die Velomiete nicht inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein 7-Gang-Tourenvelo mit Rücktrittbremse oder ein 21-Gang mit Freilauf unseres Partners zu mieten. Die Velos sind mit Gepäckträgertasche ausgestattet. Elektrovelos auf Anfrage.

Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Sie sind für den Transport selbst verantwortlich.
  • Sie sind selbst für Ersatzteile zu Ihrem Modell verantwortlich.
  • Nur einwandfrei gewartete Velos mitnehmen.
  • Gebühr Mitnahme eigenes Velo CHF 40

Zusatznächte

Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise in Krakau oder in Warschau verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.

Zusatznacht inkl. Frühstück im 3-Sterne-Hotel, in Krakau oder Warschau:

Pro Person im Doppelzimmer: CHF 75

Einzelzimmer: CHF 110

Nicht inbegriffene Leistungen

  • An-/Rückreise nach Krakau / ab Warschau
  • Nicht eingeschlossene Mahlzeiten und Getränke (Nachtessen in Krakau und Warschau sowie alle Mittagessen)
  • Fakultative Ausflüge, Eintritte etc.
  • Mietvelo und Velohelm (bitte nehmen Sie Ihren eigenen Velohelm mit)
  • Eventuell anfallende Kurtaxen sind vor Ort in den Hotels zu bezahlen
  • Annullierungs- und Extrarückreiseversicherung
  • Velo-/Bikeversicherung auf Mietvelos
  • myclimate Freiwilliger Klimaschutz-Beitrag
  • Baumeler Buchungsgebühr inkl. Prämie gesetzl. Reisegarantie
  • Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise)

Kontakt und Buchung

Livia Stirnemann

Livia Stirnemann

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 77 livia.stirnemann@baumeler.ch
24.05. - 31.05.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
07.06. - 14.06.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
28.06. - 05.07.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
26.07. - 02.08.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
16.08. - 23.08.2025 Sa - Sa CHF 1010.-
30.08. - 06.09.2025 Sa - Sa CHF 1010.-

Offerte anfragen

Meine Interessen